Gaming PC Upgrade/Neu-Bau + Monitor 144hz (Budget 1500-2000€+)

@ TE:
nein, ich meinte nicht explizit dieses MB. kann man wohl nehmen.

du musst wissen wie viel dir die optik wert ist.
 
Ja ich lass mal die Optik von den einzelnen Komponenten außen vor.. Hauptsächlich ging es mir um das Gehäuse (Optik).. und mit der RGB Beleuchtung wär ich dann zufrieden...

Macht es von der Leistung her einen großen Unterschied zw. 3000er und 3200er bzw. 2400er?

Und eine GTI 1080er Ti brauch ich noch vorgeschlagen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gigabyte Auros
 
EVGA GeForce GTX 1080 Ti FTW3 Gaming. Nur schon weil der Name lang ist.

Aber im Ernst, ich glaub das Ding kann schon was. Das Kühldesign ist sehr durchdacht, die Karte soll so gut wie unhörbar sein und dabei auch noch 60° halten. In meinen Augen ziemlich beeindruckend.
 
montijade schrieb:
Ergänzung ()

Und das ne 1080TI für FHD oversize ist ist auch immer so eine Aussage die nicht stimmt.

Ich sagte nicht, dass die 1080ti oversized ist, ich sagte die 1080 reicht. Vor allem für sein Hauptspiel in FHD in Anbetracht seines Gesamtbudgets.
2 verschiedene Dinge...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Aufpreis auf ein besseres MB für ein 3200er RAM statt dem 2400er RAM es Wert? Bzw. gibt es in der Praxis einen bemerkbaren Unterschied? Falls sich das Upgrade dabei nicht lohnt, dann würd ich wsl doch zur billigeren Variante greifen (B250 und 2400er RAM)
 
Ohne Z270-Mainboard kannst du den schnelleren RAM nicht nutzen. Auch die K-CPU kannst du damit nicht übertakten, wenn das mal zum Thema werden würde. Allerdings sind die Z-Mainboards nicht so viel teurer. Dein Mugen-Kühler wäre auch geeignet fürs übertakten.

Noch ein Vorschlag:

1 Seagate BarraCuda Compute 2TB, 3.5", SATA 6Gb/s (ST2000DM006)
1 Samsung SSD 850 EVO 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 Intel Core i7-7700K, 4x 4.20GHz, boxed ohne Kühler (BX80677I77700K)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK16GX4M2B3200C16)
1 Palit GeForce GTX 1080 GameRock Premium, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NEB1080H15P2G)
1 MSI Z270 PC Mate (7A72-001R)
1 Dell S2716DG, 27" (210-AGUI)
1 be quiet! Pure Power 10-CM 500W ATX 2.4 (BN277)

Summe: ca. 2050€ (ohne CPU-Kühler und ohne Gehäuse)

(Mit einem Ryzen 7 1700 und einem B350 AM4-Board würdest du auf den gleichen Preis kommen.)

Dein Arctic-Lüfter ist nicht besonders gut; kann man aber natürlich verbauen.
In welche Richtung gehst du denn jetzt beim Gehäuse? Viel Bling-Bling mit Glasfenster, oder eher klassisch? Es gibt etliche ganz gute Cases, aber auch viel überteuerten Mist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Odysseus277 schrieb:
Ohne Z270-Mainboard kannst du den schnelleren RAM nicht nutzen. Auch die K-CPU kannst du damit nicht übertakten, wenn das mal zum Thema werden würde. Allerdings sind die Z-Mainboards nicht so viel teurer. Dein Mugen-Kühler wäre auch geeignet fürs übertakten.

Noch ein Vorschlag:

1 Seagate BarraCuda Compute 2TB, 3.5", SATA 6Gb/s (ST2000DM006)
1 Samsung SSD 850 EVO 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 Intel Core i7-7700K, 4x 4.20GHz, boxed ohne Kühler (BX80677I77700K)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK16GX4M2B3200C16)
1 Palit GeForce GTX 1080 GameRock Premium, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NEB1080H15P2G)
1 MSI Z270 PC Mate (7A72-001R)
1 Dell S2716DG, 27" (210-AGUI)
1 be quiet! Pure Power 10-CM 500W ATX 2.4 (BN277)

Summe: ca. 2050€ (ohne CPU-Kühler und ohne Gehäuse)

(Mit einem Ryzen 7 1700 und einem B350 AM4-Board würdest du auf den gleichen Preis kommen.)

Dein Arctic-Lüfter ist nicht besonders gut; kann man aber natürlich verbauen.
In welche Richtung gehst du denn jetzt beim Gehäuse? Viel Bling-Bling mit Glasfenster, oder eher klassisch? Es gibt etliche ganz gute Cases, aber auch viel überteuerten Mist.

Danke dir nochmal für die Mühe!

Ja Gehäuse hat mir das vom Corsair eigl. ganz gut gefallen.. also überteuertes Bling Bling mit Glasfenster und LED :)
https://geizhals.de/corsair-crystal...-mit-sichtfenster-cc-9011101-ww-a1503522.html
Ich weiß, ich kann mir da einiges sparen, aber würde es schon gerne kaufen..

Hab anhand deines Vorschlags noch folgendes angepasst (MB - optik).. Das wäre jetzt meine Zusammenstellungs-Liste (Mainboard hab ich wegen der Optik dann ein anderes genommen - soll nicht so super zum OC sein, aber ich hatte eigl. nicht vor zu OC'en.. vl. eines Tages..)

https://geizhals.at/?cat=WL-800556

Nur bin ich eben schon bei 1.7k€.. Glaub mit einer 1080er TI bin ich dann bei 2500+..

Soll ich es lieber bei einer 1080er belassen, oder lieber nicht und dafür nach ein paar Jahren eine neue GraKa holen? Würde im Zweifelsfall auch die 1080er TI holen, auch wenn ich über dem Budget bin..

Btw. werde dann 2 Monitore benutzen - sollt es von den Anschlüssen her eh passen oder?

/e: Scythe Mugen 4 Kühler noch nicht dabei fürs CPU; der liegt bei mir daheim..
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Crystal 460W ist ein sehr gutes Gehäuse. Wenn du einen Showcase aus deinem System machen willst, dann ist das perfekt geeignet. 3 der RGB-Lüfter sind auch mit dabei, sowie eine Lüftersteuerung.

2 SSDs... ja, verstehe ich. Stehe ich auch kurz davor. Aber überlegt dir, ob du das Geld nicht lieber anders investieren willst, und ob statt der 2. SSD eben ein HDD-Datensilo doch die bessere Lösung wäre.

Die 1080 Ti ist wie gesagt bei deinem Anforderungsprofil nicht unbedingt nötig, aber wenn das Geld da ist, dann kannst du das schon machen. In Sachen Preis/Leistung ist ein gutes Custom-Modell der 1080 (wie eben die Gamerock Premium) schon recht attraktiv.
 
@ TE:
für hinten im case noch einmal diesen lüfter bestellen: Corsair Air Series SP120 LED RGB

von der beleuchtung her fand ich persönlich das Gigabyte GA-Z270X-Ultra Gaming ansprechender. hätte auch nen besseren soundchip. solltest du mal keinen bock mehr auf rot haben wärst du mit dem teil auch flexibler.

vom kühler her ist die GameRock top, nur passt die mMn nicht so recht zu roter beleuchtung. da wäre die Phoenix wohl passender. relativ neutral wäre die JetStream. ob es ne 1080 oder 1080ti sein soll... die ti ist in WQHD ~30% schneller. ob dir das den aufpreis wert ist musst du wissen. bei der ti aber auf keinen fall die GameRock nehmen, der neue kühler mit 4 lüftern ist ne ziemliche fehlkonstruktion.
 
Ich hätte noch eine Xonar 5.1 in meinem alten PC, die könnte ich übernehmen.. oder eben nit dem MB Soundchip spielen.. Falls das Z270X von Gigabyte deutlich besser sein sollte..würde ich die 30€ draufzahlen..

Muss ich btw den zusätzlichen Lüfter bestellen? Wären die 3 nicht genug bzw. ist hinten nicht normalerweise noch ein Lüfter dabei?

Hab noch vergessen etwas zu fragen..meinen 2. Monitor BenQ E2220HDP (21.5") würde ich noch weiterhin als 2. Bildschirm benutzen wollen..sollte kein Problem darstellen oder? Leider hat aber nur einen VGA &DVI Anschluss.. sollte das ein Problem darstellen? (Bezueglich Graka oder MB)
 
@ TE:
wie kommst du auf 30€ aufpreis für das Z270X-Ultra Gaming?

ein lüfter hinten sollte schon sein. mag sein dass "normalerweise" hinten schon ein lüfter vorinstalliert ist, beim Crystal 460X ist das aber nicht der fall. steht in der beschreibung bei geizhals (gut, die muss nicht stimmen), steht im CB-test (den ich dir verlinkt hatte), steht bei Corsair (tech specs). kannst natürlich auch einen vorne wegnehmen, sieht dann aber scheisse aus.

sofern der bildschirm einen DVI-D-anschluss hat gibt es keine probleme. DVI-I geht auch, dann brauchst du aber ein kabel mit DVI-D.
 
Deathangel008 schrieb:
@ TE:
wie kommst du auf 30€ aufpreis für das Z270X-Ultra Gaming?

ein lüfter hinten sollte schon sein. mag sein dass "normalerweise" hinten schon ein lüfter vorinstalliert ist, beim Crystal 460X ist das aber nicht der fall. steht in der beschreibung bei geizhals (gut, die muss nicht stimmen), steht im CB-test (den ich dir verlinkt hatte), steht bei Corsair (tech specs). kannst natürlich auch einen vorne wegnehmen, sieht dann aber scheisse aus.

sofern der bildschirm einen DVI-D-anschluss hat gibt es keine probleme. DVI-I geht auch, dann brauchst du aber ein kabel mit DVI-D.

Ich meinte 30€ Aufpreis vom ursprünglichen empfohlenen Msi Z270 Mate

Hab gerade kontrolliert und mein alter TFT hat einen DVI-D Anschluss.. also sollte alles passen..

Kann ich aber den Arctic Lüfter nicht verbauen, den ich vorhin erwähnt habe? Also für den hinteren Teil, statt mir einen neuen zu bestellen? Ich weiß, dass der kein RGB hätte.. aber einer ohne RGB wäre ja noch OK, denke ich - was sagst du?

lg
 
An dem Lüfter wird es sicher nicht scheitern. ;)
 
Verbauen kannst du so ziemlich alles was du Lust drauf hast, natürlich auch den Arctic. Es gibt schlechtere, aber auch viel bessere. Aber fürn Anfang tut's dieser ganz bestimmt und so ein Lüfter ist schnell gewechselt.
 
@ TE:
hoppla, den lüfter hatte ich wohl unterschlagen. wenn es dich optisch nicht stört kannst du das natürlich machen. lässt sich bei bedarf auch deutlich einfacher wechseln als das MB. aber die kiste muss dir gefallen, nicht mir.
 
Danke für eure Hilfe und Bemühungen!

Werde mich nochmal bissl umschauen und überlegen ob ich mich für die 1080er oder 1080er Ti entscheide :)..

Wisst ihr eventl. ob DiTech noch PC zusammenstellt, wenn man ihnen die Teile liefert ? Werds selber versuchen zu bauen mit einem Kollegen - aber falls ich Probleme haben sollte..

lg
 
Der Zusammenbau ansich ist kein Problem mehr, Anleitungen gibts Zuhauf im Netz - zudem passen die Kabel jeweils nur an genau 1 Stelle. Etwas Vorsicht ist nur bei CPU und Kühler geboten, der Rest ist Pipifax. Einfach die Anleitungen befolgen oder ansonsten nachfragen.
 
Einmal davor erden (Heizung) und nicht gerade mit Socken auf einem Teppich zusammenbauen - außerdem (bin jetzt zu faul zu schauen welches Gehäuse du hast) aufpassen, dass keine Abstandshalter das Mainboard berühren wo keine Schrauben hingehören.
 
So habe mich dann doch für 1080er Ti entschieden.. werde vorerst für die nächsten 5 Jahre + auch nicht mehr Aufrüsten dann.. Ich glaube der PC sollte dann für die kommenden Spiele auf halbwegs normaler Grafik + FPS auch reichen + Streamen...Hoffe nur, dass es keine Probleme macht, wenn ich trotzdem mal CSGO auf 4:3 o.ä. spielen möchte bei meinem WQHD..

Bei der GraKa - würde ich das folgende Custom Design nehmen (soll am neutralsten sein)
Gigabyte Aorus GeForce GTX 1080 Ti Xtreme Edition 11G

https://geizhals.at/?cat=WL-800556
+Arctic Lüfter für Gehäuse hinten
+ Scythe Mugen 4 CPU Kühler
Mit Versandkosten wärens dann ca. 2600€ wahrscheinlich.. Es zusammen zu bauen werde ich mit einem Kollegen versuchen.. Hoffe es passt alles ins Case - bitte auch auf das Netzteil achten - reichen wirklich die 500W bei der Graka etc.?

Könnte mir jemand nochmal alles bestätigen :)?

Vielen Dank nochmal an euch allen!
 
Zurück
Oben