Gaming Rakete für zukünftige Spiele (Dragon Age 3, Wichter 3, ...) incl. 4K ?!

UltraM

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2007
Beiträge
334
Hallo Leute,

sooooooo, da bin ich mal wieder. Diesmal mit dem Wunsch meinen aktuellen Desktop PC abzulösen. Dieser bekommt langsam Probleme mit WoW im windowed Mode, und dazu wollte ich mich langsam für die "Action/Grafik-Kracher" der nächsten Monate rüsten.

Was will ich mit dem Rechner machen? Hauptsächlich Gamen, wie schon gesagt würde ich (klar, es sind noch keine HW Anforderungen bekannt) z.B. The Witcher 3 in vollen Details etc. zocken wollen. Aber auch ein AC-Unity soll in Zukunft noch flüssig in vollen Details laufen können.

Vom Budget her (ohne Monitor), stelle ich mir etwa ~1.400-1.500€ (wenn Ihr mir aber sagt, neeee das ist nur mit Summe x.xxx mögich, habe ich noch etwas Luft nach oben)

Hatte mir folgende zusammenstellung bereits angeschaut:
CPU: Intel-Core-I7-4770K
Kühler: Thermalright Silver Arrow SB-E
Motherboard: MSI-Z87-GD65-Gaming
RAM: TeamGroup Vulcan Series rot DIMM Kit 16GB
GraKa: Saphire R9 290X Tri-X
SSD: Samsung SSD 840 Pro Series 256G
HDD: Western Digital Caviar Black 2000GB
Laufwerk: LG Electronics BH16NS40
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 10 550W

Einen geeigneten Tower müsste ich noch suchen...

Dazu einen 4K Monitor?! Lohnt sich das überhaupt schon? Würde die Hardware überhaupt für solche Auflösungen in Richtung Games aussreichen?

Vielen Dank schon einmal im Vorraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 4K brauchst du mind. 2 GPUs mit ordentlich VRAM (dann natürlich auch dickeres NT)
Würde an deiner Stelle noch die nächste GPU-Generation abwarten, soll ja nicht mehr so lange dauern, soweit ich weiß.
Ansonsten finde ich die Zusammenstellung vollkommen Ok.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung.)
Deine Zusammenstellung ist sauber und gut zusammen gestellt. Ob die Graka für 4k genügt hängt vom Spiel und den gewünschten Settings ab - 4k bricht der aktuellen GPU Generation gerne noch die Beine. Da werden noch 2-3 Generationen ins Land ziehen müssen, bis das richtig komfortabel klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
UltraM schrieb:
Dazu einen 4K Monitor?! Lohnt sich das überhaupt schon? Würde die Hardware überhaupt für solche Auflösungen in Richtung Games aussreichen?
in den meisten Games wirst du mit dieser Hardware keine 60fps bei 4k und ein paar Qualitätssteigernden Features erreichen.
 
wenn dann gleich den i7-4790K
 
Ich würd ja nen aktuellen i7 nehmen (i7 4790K) und ein Board mit aktuellem Chipsatz Z97. Wenn Du nicht übertakten willst tut es auch ein Non-K Prozessor mit dem H97 Board.
 
amokkx schrieb:
Würde an deiner Stelle noch die nächste GPU-Generation abwarten, soll ja nicht mehr so lange dauern, soweit ich weiß.

Wobei bei Nvidia erstmal die kleinere Maxwell GPU kommt, der dicke Brocken später. Dauert also noch etwas und wird dann auch nicht in die 1300€ Konfig passen ;)
 
1) 4k in Ultra Details wird wohl mit Hardware dieser Generation ohne SLI/CF kaum gehen. Schon gar nicht bei neuen Spielen.
2) 4k Monitore sind noch in den Kinderschuhen...
ich würde warten bis die neuen Nvidia Karten kommen (vermutlich September) und für den Moment unter 4k bleiben.

Ansonsten: z97 Mainboard statt z87, mx100 statt samsung 840 pro und als HDD reicht auch eine Caviar Blue.

Edit: Achja und 4790k
 
4k mit nem Butget von 1500€? HAHAHAHAH ICH LACH MICH KRANK...

darfst mindesten das doppelte ausgeben um das ansatzweise gut zu zocken zu können.

Warte noch 2 jahre auf 4k -> 2560x1440 wird der nächste Standard...
 
Zuletzt bearbeitet:
der asus g-sync monitor wäre eine idee, für hohe auflösung und trotzdem spielbar. anspruchsvolle spiele können selbst eine top-gpu schon bei 2k auslasten; für 4k brauchst du 4mal mehr power, also selbst mit sli schwer.
 
vanderjoke schrieb:
4k mit nem Butget von 1500€? HAHAHAHAH ICH LACH MICH KRANK...

darfst mindesten das doppelte ausgeben um das ansatzweise gut zu zocken zu können.

Stimmt so IMO nicht. Das Problem sind die Grafikkarten, der Prozessor wird durch die zusätzliche Auflösung kaum/nicht strapaziert. Also müssen min. 2 Highend-Grafikkarten her: ~1200 Euro. Plus Restliche Komponenten landest du bei ca 2000 Euro
 
UltraM schrieb:
Was will ich mit dem Rechner machen? Hauptsächlich Gamen, wie schon gesagt würde ich (klar, es sind noch keine HW Anforderungen bekannt) z.B. The Witcher 3 in vollen Details etc. zocken wollen.
So sehr ich es auch begrüße, dass du eine AMD (vor)ausgewählt hast -> Witcher 3 und *volle* Details passt dank nvidia PhysX nicht zusammen - denn der Spielkram an Grafikeffekten ist nunmal auch eine zuschaltbare "Detail" Option.

Willst du also wirklich *alles* anschalten können, kommst du um den grünen Geldgeier nicht drumrum. ;)
 
Budget bis 1.500€? Dann empfehle ich dir folgendes:

Intel Core i7-4790K http://geizhals.at/de/intel-core-i7-4790k-bx80646i74790k-a1119923.html 285€
Gigabyte GA-Z97X-Gaming 5 http://geizhals.at/de/gigabyte-ga-z97x-gaming-5-a1107860.html 117€
TeamGroup Vulcan Series Gold 16GB http://geizhals.at/de/teamgroup-vulcan-series-gold-dimm-kit-16gb-tlyd316g2400hc11cdc01-a1033993.html 153€
Noctua NH-D15 http://geizhals.at/de/noctua-nh-d15-a1098241.html 85€
Sapphire R9 290X Tri-X OC http://geizhals.at/de/sapphire-radeon-r9-290x-tri-x-oc-11226-00-40g-a1048381.html 421€
Crucial MX100 256GB http://geizhals.at/de/crucial-mx100-256gb-ct256mx100ssd1-a1122681.html 90€
Seagate Barracuda 7200.14 2TB http://geizhals.at/de/seagate-barracuda-7200-14-2tb-st2000dm001-a686483.html 67€
Samsung SH-224DB http://geizhals.at/de/samsung-sh-224db-schwarz-sh-224db-bebe-a968650.html 12€
be quiet! Straight Power E9-CM 580W http://geizhals.at/de/be-quiet-straight-power-e9-cm-580w-atx-2-4-e9-cm-580w-bn198-a677397.html 96€
Phanteks Enthoo Pro http://geizhals.at/de/phanteks-enthoo-pro-ph-es614pc-a1110185.html 87€
----------------
1.413€

Dazu passender Monitor:
iiyama ProLite XB2779QS http://geizhals.at/de/iiyama-prolite-xb2779qs-schwarz-xb2779qs-b1-a1054936.html 438€

Willst du das Budget ausreizen, kannst du auch zu einer größeren SSD greifen:
Crucial MX100 512GB http://geizhals.at/de/crucial-mx100-512gb-ct512mx100ssd1-a1122682.html 170€ bzw. 80€ mehr.

Der Monitor hat eine Auflösung von 2.560x1.440 (16:9) und einen sehr geringen Input-Lag. Testbericht hier.
In 2-3 Jahren tauschst du die Grafikkarte gegen ein dann akuelles Modell aus und bist wieder ganz oben mit dabei...
 
Zuletzt bearbeitet:
wurde alles gesagt, das Grundsystem würde ich so gestalten:

Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K) ab €278,25
Gigabyte G1.Sniper Z97 ab €128,33
TeamGroup Vulcan Series gold DIMM Kit 8GB, DDR3-2400, CL11-13-13-35 ab €86,12
Kühlung: Noctua NH-D15 ab €84,90

Auf jeden Falll n z97 Board + den neuen i7k + 2400Mhz RAM(wichtig)
 
Hi
Der CPU http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1231-v3-bx80646e31231v3-a1106393.html reicht vollkommen, ist nur 9% langsamer als der Core i7, aber dafür 30% billiger.
Da es, wie schon so oft gesagt, in diesen sehr hohen Auflösungen auf die Grafikkarte ankommt.

Dazu dieses Mainboard: http://geizhals.de/gigabyte-ga-h97-d3h-a1107992.html

Übertakten bringt bei den Intel CPUs nicht soviel, wenn du unbedingt wirklich Mehrleistung für die Zukunft willst, dann lieber zu einem 6Kerner greifen, als zu einem sehr hoch übertaktetem 4Kerner.
Aber die sind was das P/L Verhältniss angeht, jenseits von gut und böse, da du zudem noch ein teurer Mainboard brauchst.

Zur Grafikkarte, meiner Meinung nach sind die Hawai Karten Mist, da diese zuviel Verbrauchen und für die gebotene Leistung viel zu teuer sind. Und die GeForce 780 ist sogar noch teurer.

Wirklich sinnvoll wäre da nur eine Radeon 280X http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-280x-dual-x-oc-11221-00-20g-a1012405.html, die kostet im moment 210 Euro, also 50% weniger als eine Radeon 290 und ist dabei nur 15% langsamer.

In meinen Augen wäre diese CPU/GPU Kombi noch vertretbar, alles aufwärts ist sinnloses Geldverbrennen.
Lieber mit dieser Konfig noch 1-2 Jahre Spaß haben und dann ein neues Grafikkartenmodell aus der kommenden Generation kaufen, die dann evtl wirklich 4K gut darstellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
21:9, zum Zocken? What? Oo Für Filme eventuell, aber Spiele?
 
Mal ab von dem Thema, dass eine High End Grafikkarte nicht fürs Gaming auf hohen Einstellungen bei 4K reicht, würde ich bei einem neuen Gamingrechner, der dann ja (bis auf einen Wechsel der Grafikkarte zwischendurch) sicherlich 2-3 Jahre halten soll, heute auf jeden Fall 16 GB RAM empfehlen.

Es kommen jetzt die ersten Games, die als Minimalvoraussetzungen 64 Bit Betriebssysteme und 6GB RAM haben.

http://www.pcgameshardware.de/Lords-of-the-Fallen-PC-255760/News/Systemanforderungen-1132577/
 
Zurück
Oben