flaax
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 93
Hallo,
ich stelle für einen Internetbekannten mit dem ich seit geraumer Zeit regelmässig zusammen Spiele, auf dessen Wunsch einen Gaming PC zusammen.
Er kennt sich damit leider sehr wenig aus und spielt zur Zeit an einem alten Laptop. Von einem neuen Laptop (da kein wirklicher Mobilitätsbedarf) und fertig PC konnte ich ihm abraten und nun gilt es ein gutes System zusammen zu stellen, mit welchem man auch 3 Jahren problemlos zocken sollte.
Dazu möchte ich aber auch sagen dass ich selbst auch kein Profi bin, auch wenn ich etwas mehr Verständnis dafür habe.
Da die Person für die ichs zusammenstelle sich wie bereits erwähnt damit sehr wenig auskennt, muss es über einen PC-Konfigurator oder auf einer Seite mit einem Zusammenbau-Service bestellt werden. -- Hab da hardwareversand.de oder alternate.de im Kopf.
Sein Budget liegt bei 1500 Euro max. (Inc. Monitor & Tastatur)
Dabei muss aber auch ein vernünftiger Monitor, sowie eine Tastatur her (eventuell mechanisch).
Womit das Budget auf ca. 1250 Euro fällt.
Verwendungszweck: Spiele, Spielaufnahmen (Fraps), evtl. (spaßeshalber) Steamen (k.A.)
MMOs (WoW / GW2 im PvP und PvE Raid bereich), sowie Shooter und andere Spiele. Also quer durch.
Auflösung & Grafiksettings: 1980x1080 mit Hoch bis Ultra (Max) für aktuelle Spiele, für große PvP Schlachten bei GW2 Mittel bis Hoch (Schatten, sowie zuviele Animations- / Fähigkeiteneffekte sind dann ja nicht mehr so wichtig).
Aber man sollte auch noch in 2 - 3 Jahren neue Spiele gut spielen können.
Was an Peripheriegeräten bereits vorhanden ist:
Boxen, Headset, Maus.
Benötigt wird wie erwähnt Monitor und Tastatur (evtl. mechanisch).
Beim Monitor habe ich an einen BenQ GL2450HM 24" für ca. 150 € gedacht.
Da er sich mit PCs bisher nicht sonderlich auskennt wird er auch nichts zum übertackten benötigen.
PC muss auf der Bestellseite zusammengebaut werden. => Alternate oder Hardwareversand.de.
Bietet Geizhals auch so einen Zusammenbau Service?
Habe einige Zusammenstellungen auf Alternate und Hardwareversand.de zusammengesucht, später auch am Sticky hier im Forum orientiert, da vieles aus dem Sticky mit den verschiedenen Zusammenstellungen von mir übereinstimmte bzw. ähnlich war.
Die aktuelle Zusammenstellung bei Hardwareversand.de:
Gesammtbetrag liegt einschließlich weggelassener Centangaben bei ca. 1293€ dazu noch die Versandgebühr von 5 €, kann man schon fast mit 1300 € Rechnen.
Nun zählt es, bezüglich dieser Zusammenstellung beraten zu lassen, zu verbessern und den Preis, wenn möglich, etwas nach unten zu drücken.
Es soll ein möglichst guter Gaming Rechner werden, der im Optimalfall auch noch in 3 Jahren stabil laufen soll und womit man neue Spiele in 3 Jahren mit guten Grafiksettings spielen kann.
Von daher ist Kritik am zusammengestellten System gern gesehen. Gibt es etwas zu bemängeln? Bessere oder günstigere Alternativen ohne dass die Leistung darunter stark leidet?
Passt das so wirklich alles auch zusammen?
Warum ich mich für was entschieden habe (ich gehe oben auf die Nummerierung ein):
1) Der i5-3570 ist etwas günstiger als die K-Version (Übertakten kommt nicht in Frage) und zumindest von den Werten her besser als der 3450. Oder lohnt sich der Aufpreis ca. 20€ von einem 3450 auf einen 3570 nicht?
2) Habe mich nach längerem Überlegen doch für einen seperaten Kühler entschieden, statt Boxed zu nehmen, da der Rechner viel in Gebrauch sein wird und die CPU vor allem bei MMOs am stärksten belastet wird. (Eventuell besser für die Lebensdauer & Leistung)
3) Habe zuerst zu einem Z77 Pro3 tendiert, aber da nicht übertaktet werden muss ist wohl ein H77 die bessere, etwas günstigere Wahl. Oder gibts auch hier noch andere Tipps?
4) Arbeitsspeicher, 1333 MHz mit CL9. Soweit ich weiß unterstützen die Prozessoren (zumindest i5) nicht mehr als 1333 und alles darüber wird runtergetacktet. Lohnt sich die Geschwindigkeit mit einem CL7? Oder ists einen aufpreis nicht wert?
Was bringt überhaupt Arbeitspeicher mit 2000+ Mhz, der oft, nicht selten deutlich teurer angeboten wird.
5) Aus eigener Erfahrung hat man mit NVidia Karten seltener Probleme bei Spielen, daher hab ich zur GTX670 OC gegriffen. Immerhin soll die Leistung auch in 2-3 Jahren noch stimmen. Oder ist hier wie oft empfohlen der 7870 in der Leistung sehr ähnlich bzw. der 7970 doch deutlich besser? (soweit ich weiß eigentlich nicht).
6) Gehäuse wie hier empfohlen. Bei Alternate würde ich zum Antec Three Hundred greifen.
7) Netzteil: Klare Sache
Oder gibts da Geheimtipps?
8) SSD sollte schon sein (es sei denn, die Person für die ich den Vorschlag zusammen stelle entscheidet sich doch daran zu sparen). Eine 64GB ist etwas zu klein und eine 256GB für fast 200 € ist doch etwas happig. Zudem ist die Entwicklung der SSDs noch unklar und in wenigen Jahren solls ja die neuen HDDs mit 30-50TB und ca. der Geschwindigkeit guter SSDs geben.
Also sehe ich da keinen großen Grund besonders zu investieren.
9) Etwas Speicher darfs aber schon sein. Vor allem da doch eine größere Anzahl an Spielen installiert sein wird und auch für die Spielaufnahmen.
10) Ein DVD/CD Brenner und dazu ein BluRay player um auch mal das ein oder andere Video genießen zu dürfen. Kenne dieses LiteOn Modell jedoch nicht.
12) Rechnerzusammenbau muss leider sein.
13 - 15) Aufgrund der geringen Kenntnisse wäre es auch praktisch wenn nötige Gerätetreiber wie Chipsettreiber etc. installiert werden und das System auch gleich passend eingerichtet.
Auch wenns mit Win7 teuer wird.
Werde mich informieren ob in den Win7 Versionen auch wenigstens dieses 15€ Upgrade auf Win8 mit enthalten ist.
So, ich hoffe das ist nicht zuviel Text und man konnte meinen Begründungen warum ich was gewählt habe folgen und mich vielleicht auch in dem ein oder anderen Korrigieren wenn ich falsch liege.
Ich bedanke mich herzlich im Voraus für Tipps (vor allem um den Preis etwas zu drücken) und die Beratung!
Grüße,
Dovah
ich stelle für einen Internetbekannten mit dem ich seit geraumer Zeit regelmässig zusammen Spiele, auf dessen Wunsch einen Gaming PC zusammen.
Er kennt sich damit leider sehr wenig aus und spielt zur Zeit an einem alten Laptop. Von einem neuen Laptop (da kein wirklicher Mobilitätsbedarf) und fertig PC konnte ich ihm abraten und nun gilt es ein gutes System zusammen zu stellen, mit welchem man auch 3 Jahren problemlos zocken sollte.
Dazu möchte ich aber auch sagen dass ich selbst auch kein Profi bin, auch wenn ich etwas mehr Verständnis dafür habe.
Da die Person für die ichs zusammenstelle sich wie bereits erwähnt damit sehr wenig auskennt, muss es über einen PC-Konfigurator oder auf einer Seite mit einem Zusammenbau-Service bestellt werden. -- Hab da hardwareversand.de oder alternate.de im Kopf.
Sein Budget liegt bei 1500 Euro max. (Inc. Monitor & Tastatur)
Dabei muss aber auch ein vernünftiger Monitor, sowie eine Tastatur her (eventuell mechanisch).
Womit das Budget auf ca. 1250 Euro fällt.
Verwendungszweck: Spiele, Spielaufnahmen (Fraps), evtl. (spaßeshalber) Steamen (k.A.)
MMOs (WoW / GW2 im PvP und PvE Raid bereich), sowie Shooter und andere Spiele. Also quer durch.
Auflösung & Grafiksettings: 1980x1080 mit Hoch bis Ultra (Max) für aktuelle Spiele, für große PvP Schlachten bei GW2 Mittel bis Hoch (Schatten, sowie zuviele Animations- / Fähigkeiteneffekte sind dann ja nicht mehr so wichtig).
Aber man sollte auch noch in 2 - 3 Jahren neue Spiele gut spielen können.
Was an Peripheriegeräten bereits vorhanden ist:
Boxen, Headset, Maus.
Benötigt wird wie erwähnt Monitor und Tastatur (evtl. mechanisch).
Beim Monitor habe ich an einen BenQ GL2450HM 24" für ca. 150 € gedacht.
Da er sich mit PCs bisher nicht sonderlich auskennt wird er auch nichts zum übertackten benötigen.
PC muss auf der Bestellseite zusammengebaut werden. => Alternate oder Hardwareversand.de.
Bietet Geizhals auch so einen Zusammenbau Service?
Habe einige Zusammenstellungen auf Alternate und Hardwareversand.de zusammengesucht, später auch am Sticky hier im Forum orientiert, da vieles aus dem Sticky mit den verschiedenen Zusammenstellungen von mir übereinstimmte bzw. ähnlich war.
Die aktuelle Zusammenstellung bei Hardwareversand.de:
- CPU: Intel Core i5-3570 (ohne K) ~196€
- CPU Kühler: Alpenfön Broken ~33€
- Mainboard: ASRock H77 Pro4/MVP ~80€
- Arbeitsspeicher: 8GB-Kit G.Skill RipJaws PC3-10667U CL9 ~37€
- GraKa: Gigabyte GeForce GTX 670 OC, 2GB GDDR5 ~386€
- Gehäuse: Corsair Carbide Series 300R, ATX, ohne Netzteil ~70€
- Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E9-CM-480W 80+Gold ~89€
- SSD: Samsung SSD 830 128GB SATA 6GB's Paper Box ~99€
- HDD: WD Caviar Green 2TB Sata 6Gb/s ~97€
- Laufwerk (BluRay Reader, DVD Brenner): LiteOn iHES112-115 bulk ~50€
- Ultron Cardreader 75-in-1, intern, 3,5" ~9€
- Rechner Zusammenbau: 20€
- Win7 HP 64bit ~83€
- Windows Aktivierung inklusive aktueller Updates für Ihr gewähltes Betriebssystem: 5€
- Software-Installation, Alle Treiber usw.: 35€
Gesammtbetrag liegt einschließlich weggelassener Centangaben bei ca. 1293€ dazu noch die Versandgebühr von 5 €, kann man schon fast mit 1300 € Rechnen.
Nun zählt es, bezüglich dieser Zusammenstellung beraten zu lassen, zu verbessern und den Preis, wenn möglich, etwas nach unten zu drücken.
Es soll ein möglichst guter Gaming Rechner werden, der im Optimalfall auch noch in 3 Jahren stabil laufen soll und womit man neue Spiele in 3 Jahren mit guten Grafiksettings spielen kann.
Von daher ist Kritik am zusammengestellten System gern gesehen. Gibt es etwas zu bemängeln? Bessere oder günstigere Alternativen ohne dass die Leistung darunter stark leidet?
Passt das so wirklich alles auch zusammen?
Warum ich mich für was entschieden habe (ich gehe oben auf die Nummerierung ein):
1) Der i5-3570 ist etwas günstiger als die K-Version (Übertakten kommt nicht in Frage) und zumindest von den Werten her besser als der 3450. Oder lohnt sich der Aufpreis ca. 20€ von einem 3450 auf einen 3570 nicht?
2) Habe mich nach längerem Überlegen doch für einen seperaten Kühler entschieden, statt Boxed zu nehmen, da der Rechner viel in Gebrauch sein wird und die CPU vor allem bei MMOs am stärksten belastet wird. (Eventuell besser für die Lebensdauer & Leistung)
3) Habe zuerst zu einem Z77 Pro3 tendiert, aber da nicht übertaktet werden muss ist wohl ein H77 die bessere, etwas günstigere Wahl. Oder gibts auch hier noch andere Tipps?
4) Arbeitsspeicher, 1333 MHz mit CL9. Soweit ich weiß unterstützen die Prozessoren (zumindest i5) nicht mehr als 1333 und alles darüber wird runtergetacktet. Lohnt sich die Geschwindigkeit mit einem CL7? Oder ists einen aufpreis nicht wert?
Was bringt überhaupt Arbeitspeicher mit 2000+ Mhz, der oft, nicht selten deutlich teurer angeboten wird.
5) Aus eigener Erfahrung hat man mit NVidia Karten seltener Probleme bei Spielen, daher hab ich zur GTX670 OC gegriffen. Immerhin soll die Leistung auch in 2-3 Jahren noch stimmen. Oder ist hier wie oft empfohlen der 7870 in der Leistung sehr ähnlich bzw. der 7970 doch deutlich besser? (soweit ich weiß eigentlich nicht).
6) Gehäuse wie hier empfohlen. Bei Alternate würde ich zum Antec Three Hundred greifen.
7) Netzteil: Klare Sache
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
8) SSD sollte schon sein (es sei denn, die Person für die ich den Vorschlag zusammen stelle entscheidet sich doch daran zu sparen). Eine 64GB ist etwas zu klein und eine 256GB für fast 200 € ist doch etwas happig. Zudem ist die Entwicklung der SSDs noch unklar und in wenigen Jahren solls ja die neuen HDDs mit 30-50TB und ca. der Geschwindigkeit guter SSDs geben.
Also sehe ich da keinen großen Grund besonders zu investieren.
9) Etwas Speicher darfs aber schon sein. Vor allem da doch eine größere Anzahl an Spielen installiert sein wird und auch für die Spielaufnahmen.
10) Ein DVD/CD Brenner und dazu ein BluRay player um auch mal das ein oder andere Video genießen zu dürfen. Kenne dieses LiteOn Modell jedoch nicht.
12) Rechnerzusammenbau muss leider sein.
13 - 15) Aufgrund der geringen Kenntnisse wäre es auch praktisch wenn nötige Gerätetreiber wie Chipsettreiber etc. installiert werden und das System auch gleich passend eingerichtet.
Auch wenns mit Win7 teuer wird.
Werde mich informieren ob in den Win7 Versionen auch wenigstens dieses 15€ Upgrade auf Win8 mit enthalten ist.
So, ich hoffe das ist nicht zuviel Text und man konnte meinen Begründungen warum ich was gewählt habe folgen und mich vielleicht auch in dem ein oder anderen Korrigieren wenn ich falsch liege.
Ich bedanke mich herzlich im Voraus für Tipps (vor allem um den Preis etwas zu drücken) und die Beratung!
Grüße,
Dovah
Zuletzt bearbeitet:
(Rechtschreibfehler)