Gaming/Render PC + Monitor für ca 1500 €

dupa

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2015
Beiträge
58
Hallo ans Forum,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Gaming Rechner, der auch ein bisschen das Rendern mit Cinema 4d beherrschen soll.


Es gibt keine alte Hardware.

Ich will Full HD mit highend Einstellungen zocken ( Dota 2, Battlefield 1 ).

Ich will mit Cinema 4d nette Renderings erstellen können.

Budget ist 1500 Euro (+/- 100) mit Monitor.

Das Ganze soll 4-5 Jahre halten.

Ich will nicht overclocken.

Monitor 24 zoll, g-synch


Welcher Prozessor ist für sowohl Gaming als auch fürs Rendern geeignet?

Danke :)
 
Profirechner + Profimonitor (also einen, mit plausibler Farbtreue! Nicht so unwichtig bei dem ganzen Kram, dass dein Bild auf dem Monitor auch dem entspricht, was nachher bei anderen ankommt ;) ) wird bei dem Budget eher schwer.

Würde an deiner Stelle einen sinnvollen Gaming PC bauen und die Anforderungen an Cinema 4D und Rendering eher sekundär betrachten. Weil beides kriegst du nicht. Und ein Profi scheinst du nicht zu sein, eher ein Gamer der halt mal ein 3d Modell basteln will ;) Daher würde ich einen Gaming PC bauen.

Ansonsten wirds schwer, überhaupt mit dem Budget einen passenden Monitor zu finden. Gibt nur wenige bezahlbare Monitore mit guter Farbtreue, die schon guten semi-professionellen Ansprüchen genügen (beispielsweise Dell UP2516D für 300€), aber der hat dann halt nur 60HZ und keinerlei Sync. Monitor, der sowohl gute Farben wie auch Sync und hohe Hertz Zahl hat, wäre beispielsweise der AOC Agon AG271QG für 680€. Günstiger kriegst du alles zusammen nicht, sondern nur Kompromisse - und dann ist halt kaum noch Kohle für den PC da....

Von ner Grafikkarte und der Frage, ob für Rendering nicht ne FirePro oder Quadro anstatt einer Gamerkarte sinnvoll wäre, fangen wir da besser garnicht erst an :D

Daher: Rein aufs Gaming fokusieren und einen der Gaming PCs aus der Kaufberatung hier nehmen. Und: Als CPU nen i7 6700K.
 
Wie viel FPS sind denn bei BF1 mit "Highend" Einstellungen in FHD das Ziel der Reise?
 
PCTüftler schrieb:

Danke schonmal, sieht nicht verkehrt aus!


JohnVescoya schrieb:
Profirechner + Profimonitor (also einen, mit plausibler Farbtreue! Nicht so unwichtig bei dem ganzen Kram, dass dein Bild auf dem Monitor auch dem entspricht, was nachher bei anderen ankommt ;) ) wird bei dem Budget eher schwer.

Würde an deiner Stelle einen sinnvollen Gaming PC bauen und die Anforderungen an Cinema 4D und Rendering eher sekundär betrachten. Weil beides kriegst du nicht. Und ein Profi scheinst du nicht zu sein, eher ein Gamer der halt mal ein 3d Modell basteln will ;) Daher würde ich einen Gaming PC bauen.

Ansonsten wirds schwer, überhaupt mit dem Budget einen passenden Monitor zu finden. Gibt nur wenige bezahlbare Monitore mit guter Farbtreue, die schon guten semi-professionellen Ansprüchen genügen (beispielsweise Dell UP2516D für 300€), aber der hat dann halt nur 60HZ und keinerlei Sync. Monitor, der sowohl gute Farben wie auch Sync und hohe Hertz Zahl hat, wäre beispielsweise der AOC Agon AG271QG für 680€. Günstiger kriegst du alles zusammen nicht, sondern nur Kompromisse - und dann ist halt kaum noch Kohle für den PC da....

Von ner Grafikkarte und der Frage, ob für Rendering nicht ne FirePro oder Quadro anstatt einer Gamerkarte sinnvoll wäre, fangen wir da besser garnicht erst an :D

Daher: Rein aufs Gaming fokusieren und einen der Gaming PCs aus der Kaufberatung hier nehmen. Und: Als CPU nen i7 6700K.

Ja klar wird das Rendern nur an zweiter Stelle stehen. Sind hauptsächlich Architektur Visualisierungen.
Es soll auf jedenfall ein Gaming PC werden, der einigermaßen noch fürs Rendern geeignet ist. Farbtreue usw spielt erstmal nicht die größte Rolle, da ist die Lichtstimmung schon wichtiger.


HisN schrieb:
Wie viel FPS sind denn bei BF1 mit "Highend" Einstellungen in FHD das Ziel der Reise?

Also es sollten schon 60 FPS + sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmals die Anforderungen: Highend mit G-Sync, 4-5 Jahre Nutzung, 1500€ Budget inkl. Monitor.
Das ist eigentlich nicht machbar.

Was möglich wäre: In 2 Jahren eine neue Grafikkarte einplanen.
Dann könnte das Setup so aussehen:

1 Seagate Desktop HDD 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 Toshiba OCZ TR150 - Trion 150 - 240GB, SATA (TRN150-25SAT3-240G)
1 Intel Core i7-6700, 4x 3.40GHz, boxed (BX80662I76700)
1 Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFD8213)
1 Palit GeForce GTX 1060 6GB JetStream, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NE51060015J9J)
1 Gigabyte GA-B150-HD3P
1 AOC g2460Pg, 24"
1 LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, bulk (GH24NSD1.AUAA10B)
1 Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)

Summe ca. 1500€

Das ist der billigste G-Sync Full HD 144Hz Monitor in Verbindung mit einer soliden GTX 1060. Ob der Monitor etwas taugt, weiß ich nicht.
Die wird dich aber keine 4-5 Jahre mit maximalen Details begleiten. Das wird vermutlich nur die gTX 1080 können, und dann brauchen wir 2000€ Budget.

Das System, so wie ich es konfiguriert habe, wäre auf ein GPU-Pgprade in ca. 2 Jahren ausgelegt, daher auch das etwas größere Netzteil -- man weiß ja nie was kommt.

Die Alternative wäre ein FreeSync-Monitor und eine RX 480. Aber auch da steht in 2 Jahren wohl ein GPU-Upgrade an, wenn man Highend haben will.
 
Die knapp 40,- Mehrpreis für die i7-6700K CPU würde ich drauflegen. Auch ohne OC hat man so den höheren Basis- und Turbotakt.
 
So Leute, nachdem ich mir einige Überlegungen gemacht habe, wird es jetzt ein reiner Gamer PC mit gutem Monitor mit einem erhöhtem Budget. Würde gerne 144hz auf QHD zocken.

Hab mich mal bisschen im Forum umgeschaut und will folgendes verbauen:


CPU: Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF 340 €
GPU: 8192MB Palit GeForce GTX 1070 Super 455 €
MB: Gigabyte GA-Z170-HD3P Intel Z170 So.1151 113 €
RAM: 16GB Corsair Vengeance LPX schwarz 88 €
NT: 500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM 93 €
Kühler: be quiet! Pure Rock Tower Kühler 30 €
SSD Windows: 120GB Samsung 750 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 55 €
SSD Games: 500GB Samsung 750 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 127 €
Monitor: Dell Ultrasharp S2417DG 60.5cm (23.8") 16:9 WQHD HDMI/DP/4xUSB 1ms 165Hz G-Sync 510 €
Case: RAIJINTEK Asterion Classic Midi-Tower 150 €
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1961 €

Kann man da noch etwas einsparen? Das Case hat mir optisch sehr gut gefallen.
Ist der Monitor zu gebrauchen?

Vielen Dank :)
 
JollyRoger2408 schrieb:
Ohne OC brauchst du das Z-Board nicht; nimm das Gigabyte GA-B150-HD3P

Die 120 GB SSD kannst du weglassen.

Super, danke für das Mainboard!

Habe gelesen, dass es ganz gut ist, wenn Windows auf einer extra Platte läuft?!

Übrigens ich hätte noch ein altes Netzteil (~5 Jahre alt). Wie ist denn da die Lebensdauer? Muss ich da etwas ausser die Wattzahl beachten?
Ergänzung ()

Also momentan sieht es so aus:


https://www.mindfactory.de/shopping...22107bc1f0866157b8ae4965176ab654cd9c642246eca

Monitor: Dell Ultrasharp S2417DG 60.5cm (23.8") 16:9 WQHD HDMI/DP/4xUSB 1ms 165Hz G-Sync 510 €


Passt der Ram? Oder ist dieser eher zum OCen geeignet?
 
Beim Netzteil kommt es in erster Linie auf die Güte an und nur sekundär sind die Watt wichtig. Eine genaue Bezeichnung wäre daher sehr hilfreich.
 
Alles klar, hier ein Foto von der Rückseite:

14964134_1125013304243011_118459346_o.jpg



Warenkorb angepasst!

https://www.mindfactory.de/shopping...221036143cf9cf253fb9847e35dcb96e0f92139d48cef

CPU Kühler getauscht und RAM getauscht.

Passt dieser RAM jetzt? Will nicht übertakten..
 
Zum RAM:
Nun hast du DDR3 RAM in deinem Warenkorb; der passt nicht.
Du brauchst DDR4 RAM.

Zur PSU:
Enermax ist schon einmal kein Nachteil, nur ist halt jetzt noch die Frage, welche Enermax PSU es genau ist. Bitte ein Foto vom Typenschild.
 
Gaming PC 1500 €

Ok liebes Forum,

ich weiss, dass ich jetzt in eine ganz andere Richtung gehe aber je mehr man sich reinliest, desto interessanter und herausfordernder wird das Ganze!

Ich habe meine Anforderungen und Setup nochmal fast komplett geändert:


Also es wird ein Gaming PC, der auch sehr schick daher kommen soll.
In ein paar Jahren wenn er zu langsam wird, will ich den overclocken lassen.

Mein Setup sieht nun wie folgt aus:
Ich weiss, dass ihr nichts von dieser all in one Wasserkühlung haltet aber es sieht halt ziemlich geil aus und solange es nur der Preis ist, der höher ist, solls mir Recht sein.
Das Gehäuse passt zu meinem restlichen Razer Equipment und sieht mit der schlichten Front und der Glaswand echt Schnieke aus.
Er kostet jetzt etwas über 1500 Euro, der Monitor wird nächsten Monat dazugekauft.



https://www.mindfactory.de/shopping...221574aa7ba91d5eb257196b06a60595d76fd7455f111


Das alte Netzteil werde ich nochmal genauer inspizieren und das Typenschild fotografieren aber wenn oc'd werden soll, reichen bestimmt keine 450-500 Watt oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nichts gegen AiOs, habe ja selbst Eine. Fakt ist aber das sie in der Anschaffung erheblich teurer sind und in vielen Fällen sogar lauter als gute Luftkühler.
Die Lüfter sollte man in den meisten Fällen ebenfalls tauschen, was wieder Mehrkosten verursacht.

Einen mickrigen 120er Radi empfehle ich dir auf keinen Fall, sollte schon mindestens ein 240er sein, ein 280er wäre optimal.

Corsair Lüfter wären nicht meine erste Wahl, sind in der Regel recht laut.

Wenn du LEDs haben willst würde ich dir eher zu einem LED Strip raten.

Bei der Graka würde ich zur Phönix raten, günstiger und dazu noch längere Garantie, aber absolut Baugleich. Das Gegenstück zur SuperJetStream wäre die Phönix Golden Sample.

will ich den overclocken lassen

Was hat das genau zu bedeuten?
 
PCTüftler schrieb:
Ich habe nichts gegen AiOs, habe ja selbst Eine. Fakt ist aber das sie in der Anschaffung erheblich teurer sind und in vielen Fällen sogar lauter als gute Luftkühler.
Die Lüfter sollte man in den meisten Fällen ebenfalls tauschen, was wieder Mehrkosten verursacht.

Einen mickrigen 120er Radi empfehle ich dir auf keinen Fall, sollte schon mindestens ein 240er sein, ein 280er wäre optimal.

Corsair Lüfter wären nicht meine erste Wahl, sind in der Regel recht laut.

Wenn du LEDs haben willst würde ich dir eher zu einem LED Strip raten.

Bei der Graka würde ich zur Phönix raten, günstiger und dazu noch längere Garantie, aber absolut Baugleich. Das Gegenstück zur SuperJetStream wäre die Phönix Golden Sample.



Was hat das genau zu bedeuten?

Also der angegebene NZXT x41 Kraken hat nur einen Lüfter, meinst du das Ganze AiO System müsste getauscht werden? Wenn ja nach wieviel Jahren ca?

Die 120er sollen beim Case an der Oberseite angebracht werden um die warme Luft wieder rauszupusten.

Habe mich ein bisschen an diesem Youtube Video orientiert: https://www.youtube.com/watch?v=1G0gdrCPY3M

Sind da 240er nicht zu riesig? Würden dch garnicht oben hinpassen.

Was die Graka angeht, gefällt mir die Palit optisch sehr gut (LED Schriftzug sieht sehr geil aus). Hat die Phoenix zwar auch aber da sieht es etwas platt aus.
Gibts da noch Alternativen?


Overclocken lassen? Will den übertakten lassen wenn er mir in ein paar Jahren zu langsam wird, aber von Jemandem, der auch Ahnung hat. Ich selbst traue mir das nicht zu :)

Danke Tüftler :)
 
Nein, ich meine damit das man die Lüfter bei vielen AiOs austauschen sollte da die Mitgelieferten recht oft sehr laut sind. Ein 120 Radiator ist etwas klein, eine Faustregel bei Wakus lautet: 120 mm Radiatorfläche reicht um 100 Watt adäquat zu kühlen.
Wenn du übertaktest bist du bei rund 130 Watt was die Lautstärke deines System erheblich in die Höhe treiben wird wenn nur ein 120er verbaut ist.

Ein 240er Radiator sollte ins Dach des Gehäuses passen, oder auch in die Front, sogar 360er sollten kein Problem sein.

Aber wenn du dich nicht dazu in der Lage fühlst das OC selbst zu machen, dann solltest du es gleich ganz bleiben lassen.

So sieht das zB. bei mir aus, da ist auch ein 240er im Dach verbaut:
 

Anhänge

  • MeinPC2.jpg
    MeinPC2.jpg
    230,3 KB · Aufrufe: 155
Wie ist dann dieser hier?

http://www.mindfactory.de/product_i...H100i-v2-Komplett-Wasserkuehlung_1028669.html

Corsair Hydro H100 v2

280er Lüfter

Das oc'en soll erst vorgenommen werden, wenn mir das System in ein paar Jahren etwas träge wird
Macht das keinen Sinn?
Kann doch erstmal die ersten Jahre mit diesem System fahren auch wenns ein overkill ist und später hat man dann Reserven.
Ergänzung ()

https://www.mindfactory.de/shopping...22121230c21c2295eac271fe6610cdf50f48e21a16fe7


So die aktuelle Zusammenstellung. Kann das abgesegnet werden damit bestelllt werden kann? :D
 
Zurück
Oben