Gaming/Render PC + Monitor für ca 1500 €

Das Problem ist das der 6700K schon ziemlich am Limit läuft, auf 4,5 GHz könnte er noch gehen aber das wird dir dann auch nicht mehr weiterhelfen.
Deswegen entweder gleich übertakten, oder ganz sein lassen.

Bei der H110i musst du die Lüfter auf jeden Fall tauschen, denn die Mitgelieferten sind wirklich extreme laut.
 
Hm ok, dann wird nicht übertaktet. Das heisst, anderer Ram wieder rein und anderes Mainboard.

Kann mir denn jemand eine AiO Wakü nennen, wo der Lüfter nicht sehr laut ist?

Und nein, ich will keine Luftkühlung.

;)
 
Hat dieses Mainboard auch die aktuellesten Anschlüsse?

USB 3.0 ist klar aber USB TYP C?
Gibts auch ein Mainboard mit cooler dezenter Beleuchtung?

Danke :)
 
Ja das Mainboard bring alle aktuellen Anschlüsse (USB 3.1 Gen2 Typ A und C sowie x4 m2) mit und nein, in dem Preisbereich gibt es das nicht und braucht auch kein Mensch.

Wenn du Beleuchtung willst dann greif zu LED Strips.
 
Das Gigabyte GA-B150-HD3P hat einen USB Type-C Port.
Bei Gehäusen mit USB Type-C Frontend schaut es finster aus.

Bist du sicher, dass du 150€ in ein Gehäuse stecken willst? Ich würde das Geld eher für eine 960 GB / 1024 GB SSD nutzen. Die Sandisk Ultra II oder die Toshiba Trion 150 ist recht bezahlbar.
Was sind denn deine genauen Anforderungen an das Gehäuse? ATX, Kabel-Management, HDD-Entkopplung/Schienen und Staubfilter sollten es immer sein. Wie sieht es aus mit Schalldämmung, Lüftersteuerung, Seitenfenster?

Bling-bling würde ich eher per LED-Strips, die im Gehäuse und außer Sicht des Seitenfensters versteckt werden, umsetzen.
 
PCTüftler schrieb:
Ja das Mainboard bring alle aktuellen Anschlüsse (USB 3.1 Gen2 Typ A und C sowie x4 m2) mit und nein, in dem Preisbereich gibt es das nicht und braucht auch kein Mensch.

Wenn du Beleuchtung willst dann greif zu LED Strips.

Also ich hab mir mal das
Asus B150I PRO GAMING/AURA angeguckt und das sieht vielversprechend aus.

http://www.mindfactory.de/product_i...-1151-Dual-Channel-DDR4-Mini-ITX_1029511.html

Zusätzlich LEDs einbauen wäre mir schon zuviel Fummelarbeit. Wäre halt schön, wenns schon mit dem Mainboard mitkommt.
Mit Beleuchtung meine ich jetzt auch nichts krasses aber so, dass es etwas auffällt.

Was ist von dem Board zu halten? Asus steht ja für sehr gute Verarbeitung und damit würde man nichts falschen machen ( ausser die 20-30 Euro mehr)



Odysseus277 schrieb:
Das Gigabyte GA-B150-HD3P hat einen USB Type-C Port.
Bei Gehäusen mit USB Type-C Frontend schaut es finster aus.

Bist du sicher, dass du 150€ in ein Gehäuse stecken willst? Ich würde das Geld eher für eine 960 GB / 1024 GB SSD nutzen. Die Sandisk Ultra II oder die Toshiba Trion 150 ist recht bezahlbar.
Was sind denn deine genauen Anforderungen an das Gehäuse? ATX, Kabel-Management, HDD-Entkopplung/Schienen und Staubfilter sollten es immer sein. Wie sieht es aus mit Schalldämmung, Lüftersteuerung, Seitenfenster?

Bling-bling würde ich eher per LED-Strips, die im Gehäuse und außer Sicht des Seitenfensters versteckt werden, umsetzen.

Also der Rechner wird im Wohnbereich stehen und mir ists es schon wichtig, dass es optisch ansprechend aussieht. Finde das Case jetzt auch nicht zu verspielt sondern eher dezent (matt schwarz mit dezenter Beleuchtung)

Also ich denke entweder das Gehäuse oder dieses: https://www.caseking.de/raijintek-asterion-classic-midi-tower-schwarz-gert-040.html


oder das 340er:

https://www.caseking.de/nzxt-source-340-special-edition-midi-tower-schwarz-gruen-genz-128.html




Habe mich mal eben in die verschiedenen Größen eines Mainboards reingelesen.
ATX erscheint mir da am besten:

Deshalb würde ich gerne dieses Mainboard einbauen:


http://www.mindfactory.de/product_i...1151-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retai_1021709.html

Bitte absegnen :)






Aktuelle Zusammenstellung:

https://www.mindfactory.de/shopping...22180a90c373cc56e85f4dd3a4ad08000cee672697c84
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte jetzt auch gleich an das NZXT S340 gedacht. Achtung: S340, das ist das neuere. Und es hat eine echte Glasscheibe als Seitenwand, kein Acryl-Fenster. Ist deinem Wohnzimmer-Anliegen vielleicht noch förderlicher... die gesparten Euros im Vergleich zum (ohnehin nicht lieferbaren Rajintek) dann nutzen, um eine 960 GB SSD (als einzigen Datenträger?) zu kaufen. :)
 
Eine sehr gute Idee aber ich habe gesehen, dass das s340/340 keinen 280er WaKü in der Decke unterbekommt?! Müsste dann wahrscheinlich an die Front.
Also zwischen den beiden Gehäusen werde ich micht entscheiden müssen. Will auch nicht mehr allzu lang warten, soll eigentlich morgen schon bestellt werden.
Denkst du, dass mir meine 500 GB schnell ausgehen werden :P?
Also ich werde folgende Programme installieren: Photoshop, Indesign, Cinema 4d und der Rest dann Spiele wie: Dota 2, Battlefield 1



JollyRoger2408 schrieb:
Wenn dir die Beleuchtung des Boards den Mehrpreis wert ist, kannst du das ASUS B150 Pro Gaming/Aura natürlich nehmen.

Die AiO Wakü wäre hier nicht nötig, aber man kann natürlich eine nehmen (ich nehme an, dass es dir da um die Optik geht). Mit der Arctic Liquid Freezer 240 gäbe es da aber noch Einspar-Potential.
ComputerBase Test zur "Arctic Liquid Freezer 240": https://www.computerbase.de/artikel/kuehlung/all-in-one-aio-wasserkuehlung-test.54748/

Ja das Mainboard finde ich schon klasse! Danke, dass du es abgesegnet hast!

Joa, Preis ist Top und dem Test nach zu urteilen auch ein Gutes Ding aber optisch leider nicht so optimal :(


Aktuelle Konfiguration:

https://www.mindfactory.de/shopping...221b407fffeb867abc311a613172157af4fd366e7372f


Werde PC-Tüftlers Rat befolgen und die mitgelieferten Kühler durch Corsair Air Series AF140 Quiet Edition High austauschen.

Wäre dann alles in allem bei ca 165 Euro nur für die AiO Kühlung.. was schon ziemlich teuer ist. :(
 
PCTüftler schrieb:
...
Corsair Lüfter wären nicht meine erste Wahl, sind in der Regel recht laut.
...

dupa schrieb:
...
Werde PC-Tüftlers Rat befolgen und die mitgelieferten Kühler durch Corsair Air Series AF140 Quiet Edition High austauschen.
...

Ich kann mir nicht vorstellen, dass dir @PCTüftler Corsair Lüfter empfohlen hat.
Ich würde da zu Noctua Lüftern greifen, aber frage @PCTüftler, welche Lüfter er am Radiator verbaut hat.
 
PCTüftler schrieb:
Bei der H110i musst du die Lüfter auf jeden Fall tauschen, denn die Mitgelieferten sind wirklich extreme laut.

JollyRoger2408 schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dir @PCTüftler Corsair Lüfter empfohlen hat.
Ich würde da zu Noctua Lüftern greifen, aber frage @PCTüftler, welche Lüfter er am Radiator verbaut hat.

Ne, er mir empfohlen die Lüfter der Wakü zu tauschen, da die mitgelieferten sehr laut sind.


edit: achso, du meinst auch nur die Lüfter.
Also ich hab mir was angeguckt und da wurde tatsächlich festgestellt, dass die mitgeliefterten sehr laut sind und diese wurden nach ersetzen durch ein anderes corsair modell deutlich leiser.

https://www.youtube.com/watch?v=Y0ki6jyOBtQ

ab minute 10




edit2: was hälst du von den bitfenix spectre pro?
http://www.mindfactory.de/product_i...5mm-1200-U-min-19-dB-A--schwarz-t_803797.html

hab in einem test gesehen, dass die sehr leise sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann es nur wiederholen: frage @PCTüftler, welche Lüfter er am Radiator verbaut hat.
Er hat solch eine AiO Wakü verbaut und kann dir da am Besten Auskunft geben.

Wenn ich mir das Video so anschaue, wundere ich mich, wie der Protagonist die Lüfter montiert hat. Ich würde sie an der anderen Seite des Radiators montieren, sodass sich durch den Radiator hindurch nach außen blasen.
 
Das Aura kann man schon nehmen, kostet eben rund 30 € mehr für 0 Mehrleistung, aber naja ...

Ich habe Noctua Lüfter auf meinem Radi, steht auch in der Sig. :)

120er: http://geizhals.de/noctua-nf-f12-pwm-a698532.html
140er: http://geizhals.de/noctua-nf-a14-pwm-a943849.html

Je nach Radiatorgröße. Diese Lüfter haben einen sehr hohen Luftdruck und sind optimal für die Montage an Radiatoren geeignet.

Die Lüfter arbeiten im Pushbetrieb effektiver, aber bei dem Gehäuse (im Video) bietet sich die Pullvarinate anscheinend an, nur kann ich mir vorstellen das das mit aufgesetzter Abdeckung recht laut werden würde. Ich würde aber eben einen Pushbetrieb empfehlen.
 
PCTüftler schrieb:
Das Aura kann man schon nehmen, kostet eben rund 30 € mehr für 0 Mehrleistung, aber naja ...

Ich habe Noctua Lüfter auf meinem Radi, steht auch in der Sig. :)

120er: http://geizhals.de/noctua-nf-f12-pwm-a698532.html
140er: http://geizhals.de/noctua-nf-a14-pwm-a943849.html

Je nach Radiatorgröße. Diese Lüfter haben einen sehr hohen Luftdruck und sind optimal für die Montage an Radiatoren geeignet.

Die Lüfter arbeiten im Pushbetrieb effektiver, aber bei dem Gehäuse (im Video) bietet sich die Pullvarinate anscheinend an, nur kann ich mir vorstellen das das mit aufgesetzter Abdeckung recht laut werden würde. Ich würde aber eben einen Pushbetrieb empfehlen.

Danke Tüftler!
DIe Noctua sind laut tests wirklich die besten was Lautstärke angeht aber ich werde die BitFenix aufgrund von Lautstärke und grüner Beleuchtung nehmen. Auf drei vier db kommts mir dann auch nicht unbedingt an.

Das Gehäuse wird, auch auf Empfehlung von Odysseus277, mit dem s340 getauscht. So bin ich jetzt sogar unter 1,5k €


Meine finale Zusammenstellung sieht nun folgendermaßen aus und soll heute bestellt werden:



cpu: Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF

gpu: 8192MB Palit GeForce GTX 1070 Super

mb: Asus B150 PRO GAMING/AURA Intel B150

NT: 550 Watt Corsair RMx Series RM550x Modular

ram: 16GB Corsair Vengeance LPX schwarz

ssd: 500GB Samsung 750 Evo 2.5" (6.4cm) SATA

AiO: Corsair Hydro Series H115i Komplett

Case: NZXT Source 340 Special Edition

Lüfter: 2x BitFenix Spectre Pro LED grün 120er (ersetzt hinten und oben)

Lüfter: 2x BitFenix Spectre Pro LED grün 140er (ersetzt AiO)

€ 1.496,52

https://www.mindfactory.de/shopping...221748299b93492e724a2804b4e32f5e356b9d0cf2386

Klappt dieses Zusammenspiel? Netzteil auch ok?

Möchte mich ganz herzlich bei allen Usern bedanken, die geholfen haben. Hätte das nicht ohne euch geschafft :)
 
Odysseus277 schrieb:
Um das Gehäuse mal "in Aktion" zu sehen gibt es hier zwei recht nette Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=5nJvMwIoe5s
https://www.youtube.com/watch?v=6DuSbmfdZC8

Leider durchgehend ohne Seitenfenster, aber der sehr gute Innenaufbau wird recht anschaulich dargestellt.

top! daran kann ich mich gut orientieren :) danke


Bzgl des Netzteils nochmal:

das

http://www.mindfactory.de/product_i...ight-Power-10-CM-Modular-80--Gold_976849.html

oder das

http://www.mindfactory.de/product_i...x-Series-RM550x-Modular-80--Gold_1015135.html
 
Zurück
Oben