Gaming und Office PC

Holgivision

Newbie
Registriert
Dez. 2024
Beiträge
1
Da mein alter PC in letzter Zeit immer wieder alterserscheinungen hat, wird es Zeit für einen neuen. Allerdings hab ich kaum Ahnung was jetzt für meine Bedürfnisse das richtige wäre und würde wahrscheinlich dazu neigen mehr auszugeben als letztendlich nötig wäre.
Ich bin eher ein Casual Gamer aber die Spiele erfordern halt trotzdem gute kompotenten. Möchte den PC aber auch als Office PC nutzen.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Sims 4 (später evtl der Nachfolger), Planet Coaster 2, Cities Skylines (2) sind wahrscheinlich die Games mit den anspruchvollsten werten.
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
HD
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hohe
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
ab und zu zur Videobearbeitung
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Mittlerweile gibt es ja kaum noch Gehäuse mit integrierten DVD/Blu Ray laufwerk, deswegen gerne Tips für externe Laufwerke.
eine gute anzahl an USB steckplätzen wäre denke ich auch nicht verkehrt.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Aktuell nutze ich den BenQ GL2580H. Aber wenn es der Finanzielle spielraum dann noch hergibt wird auch gleich ein neuer dazu gekauft.
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Max. 2000€
Wann möchtest du den PC kaufen?
in 1 - 2 Wochen
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
  2. mit Hilfe von Forenmitgliedern gemeinsam zusammenbauen (Helferliste)
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Keine Ahnung wo was hin kommt 😅
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Willkommen im Forum.
Holgivision schrieb:
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Sicher? ^^
Dieser Moni? 1920x1080, bei HD hab ich so an 1280x720 oder so gedacht. 😅

Holgivision schrieb:
eine gute anzahl an USB steckplätzen wäre denke ich auch nicht verkehrt.
Mein Gehäuse hat 4x das normale USB-A (2x 2.0 und 2x USB 3.x) vorne und nochmal USB-C und hinten hat mein Billo-Brett bestimmt 6 mal oder so an USB, sollte also kein Problem sein.
Holgivision schrieb:
Keine Ahnung wo was hin kommt 😅
YT: 5 Year Old Builds a PC

https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/
 
Holgivision schrieb:
Möchte den PC aber auch als Office PC nutzen
Wenn Dir der Niedriglastverbrauch (Office/Idle/Surfen/Youtube usw.) wichtig ist, nimm einen 14600K (TOP Allrounder) + B760:
 

Anhänge

  • Idle.png
    Idle.png
    70 KB · Aufrufe: 53
@Banned
Keine Ahnung, TPU sieht Gen.14 und 15 auf gleichem Niveau (Idle). Selber habe ich Gen.15 noch nicht gemessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banned
Wäre schon interessant, denn ich würde mal ganz stark davon ausgehen, dass die Meteor Lake mit Standard RAM ein gutes Stück weniger verbrauchen als in der Grafik oben. Bei Intel steigt der Mehrverbrauch mit OC-RAM zwar nicht so rasant an wie bei AMD, aber es dürfte trotzdem was ausmachen.

Das bestätigt TPU ja wahrscheinlich (wobei halt nicht CPU only). Stellt sich dann die Frage, ob man nicht auf die neuere Plattfrom setzen sollte.

Da du hier ein bekannter Idle-Fetischist bist, kriegste ja vielleicht in Zukunft mal nen ML in die Finger. Würde mich freuen. :) Ich bin auch immer sehr an Idle-Verbrauchswerten interessiert - leider wird das oft unzureichend getestet.
 
Ah, cool. Hatte ich nicht in Erinnerung, dass CB CPU only gemessen hat. War ja früher auch nicht die Praxis, soweit ich mich erinnere.
Also macht das OC nur wenige Watt Unterschied. Wegen 2W macht es dann keinen Sinn, bei ML auf OC-RAM zu verzichten. Stellt sich die Frage, wie es bei RL im Vergleich aussieht, muss ich mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Banned schrieb:
Da du hier ein bekannter Idle-Fetischist bist
Noch viel mehr als Idle interessiert mich Lowload (z.B. Surfen+Videoplayback). Da schwächelt AM5 noch mehr als es die Idle Charts zeigen. Hier wurde Youtube und Netflix getestet.
 
K3ks schrieb:

Kommt mir komisch vor. Einerseits wird dort das Gesamtsystem angegeben, andererseits sind selbst die 31W Idle-Verbrauch des AMD-Systems zu wenig für das ganze System mit RTX 4090 - egal ob AMD oder Intel. Nur CPU only würde noch halbwegs Sinn machen, aber warum gibt man dann das ganze Setup an? Hmm...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
till69 schrieb:
Da schwächelt AM5 noch mehr als es die Idle Charts zeigen.
Sind wir mal wieder am pauschalisieren... :schaf:
Holgivision schrieb:
Mittlerweile gibt es ja kaum noch Gehäuse mit integrierten DVD/Blu Ray laufwerk
Fractal Pop, gäbes es auch in Mini und XL.
Holgivision schrieb:
Welche Spiele genau? Sims 4 (später evtl der Nachfolger), Planet Coaster 2, Cities Skylines (2) sind wahrscheinlich die Games mit den anspruchvollsten werten.
Cities Skylines 2 ist ein Hardwarerpfresser und leider sehr schlecht optimiert.
Ab 10.000 Einwohnern gehts bergab mit den FPS.

7600X3D, 64GB RAM und eine RX7800XT sind da das untere Minimum, stell dich auf 30 FPS ein.
Nichtmal die aktuelle Oberklasse reicht aus für 30 FPS (9800X3D, 96GB RAM und eine RTX4080S).
 
KarlsruheArgus schrieb:
Cities Skylines 2 ist ein Hardwarerpfresser
Interessante Schreibweise.
Aber für das Spiel würde ich keinen Ryzen x3d empfehlen, sondern einen Arrow Lake mit hochgetaktetem RAM. Da biste dann 20% schneller als mit nem 9800x3d. Beim Budget des Treaderstellers ist doch ein 285k mit 8.oooer RAM mühelos darstellbar:
Intel Core Ultra 9 285K, 8C+16c/24T, 3.70-5.70GHz, boxed ohne Kühler ca. 700 €
ASRock Z890 Pro-A WiFi ca. 215 €
Patriot Viper XTREME 5 DIMM Kit 32GB, DDR5-8200, CL38-48-48-84, on-die ECC ca. 156 €
Western Digital WD Blue SN580 NVMe SSD 1TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4 ca. 55 €
ENDORFY Fera 5 Dual Fan ca. 34 €
be quiet! Pure Power 12 M 750W ATX 3.1 ca. 110 €
PowerColor Hellhound Radeon RX 7900 XT, 20GB GDDR6, HDMI, 3x DP ca. 670 €
Fractal Design Pop Silent White TG Clear Tint, Glasfenster, schallgedämm ca. 83 €
Hitachi-LG Data Storage BU40N UltraSlim schwarz, SATA ca. 72 €
Summe: ca. 2.095 €
KarlsruheArgus schrieb:
stell dich auf 30 FPS ein.
Nichtmal die aktuelle Oberklasse reicht aus für 30 FPS
Die oben aufgeführten Komponenten werden knapp das doppelte schaffen...
 
Nach Deinem Test aus dem Jahre 2023 schafft die 7900xt sogar mit nem lahmem 7850x3d 67 fps in fullHd.
Meine Konfiguration ist natürlich ungleich schneller:
citiesskyline2.png
 
@Juri-Bär ich kau dir jetzt weder den GPU Bench noch die Benchsuite vor.

Zur Info meine Behauptung beinhaltete CPU+RAM+GPU und nicht nur die CPU und Kleinstädte mit 100K Einwohnern.
 
Tatsache ist, dass ein 9800x3d/7800x4d bei Cities Skyline nur 78% der Leistung eines 285k mit 8.200 MHz RAM erreicht. Dass da Welten zwischen liegen, brauchst Du mir nicht vorzukauen, das weiß ich selbst.
 
@Juri-Bär
Was nimmt man wenn die GPU limitiert ?

Richtig eine stärkere CPU. :D
 
Habe selten erlebt, dass jemand so penetrant an einer erwiesenen Fehlinterpretation festhält.
OK, Du hast Deinen CPU-Test zu Cities Skyline II von Ende 2023. Da haben dann die schnellsten Prozessoren fast identische fps geliefert, so dass man tatsächlich auf den Gedanken kommen konnte, dass in diesem Spiel die 4090 schon bei 720p limitiert.
Dann kam im Oktober Intels neue Prozessorserie und im November der neue x3d-Prozzi von AMD. Aus dem ComputerBase-Test zum 9800X3D habe ich in Post #16 das Ergebnis-Diagramm für 1080p gepostet. Auch hier hat die alte Garde einschließlich des 9800X3D fast identische fps (so zwischen 44 und 46), was ebenfalls für ein Limit der 4090 sprechen würde. Aus dem Stand heraus kommt aber der 285K auf knapp 50 fps - so etwas passiert nicht im Grafikkartenlimit, erst recht nicht die Steigerung auf 57,6 fps, wenn man dem 285k Zugriff auf 8.200er RAM erlaubt.
Bei meinem Build ist keine überteuerte 4090 sondern eine Radeon, da die bei CSII vergleichsweise besser performen. Die 7900XT ist in dem Spiel gemeinhin 7% langsamer als die 4090, sollte daher auch für über 50 fps in FullHD gut sein.
 
Zurück
Oben