Gaming und VR - Ryzen 1600x, Geforce 1080, Rift - bitte Zusammenstellung prüfen

Registriert
Jan. 2007
Beiträge
207
Hallo zusammen,

nun habe ich mir den Rechner zusammengestellt, nachdem ich Tage und sogar Wochen damit verbracht habe, Tests und Empfehlungen zu lesen (gerade auch hier). Ggf. habe ich aber noch einen Fehler gemacht (mit müden Augen nachts in kümmerlicher Freizeit erwarte ich das sogar).

Merkzettel-PC1.PNG

AMD Ryzen 5 1600X 6x 3.60GHz So.AM4 WOF

MSI B350 GAMING PRO CARBON AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

500 Watt be quiet! Straight Power 10 CM Modular 80+ Gold

be quiet! Dark Base 900 gedämmt Big Tower ohne Netzteil schwarz/orange

16GB HyperX FURY schwarz DDR4-2666 DIMM CL15 Dual Kit

1000GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (MZ-75E1T0B/EU)

8GB Gainward GeForce GTX 1080 Phoenix Goes Like Hell Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Dazu kommt noch ein Noctua NH-D15S (weil er schon AM4-ready ist) als CPU-Lüfter und die Oculus Rift als Monitor um dem regnerischen Grauen zu entfliehen.

Soundkarte habe ich noch eine Asus D2X PCIe, Windows 10 hab ich auch schon. Das MSI Carbon Board nehme ich wegen der tollen Optik. :D - Spaaaß, ich hab gelesen, das die Komponenten wertiger und weniger wärmeempfindlich wären, dazu hat es 6 (?) PWM-Anschlüsse für die Lüfter (CPU plus 3 vom Gehäuse, ggf. weitere zwei im Deckel bzw. 1 oben und 1 unten).

Würdet Ihr die Lüfter des BeQuiet-Gehäuses übers Mobo steuern oder über die dreistufige Gehäuse-Steuerung?

Hinsichtlich Grafikkarte bin ich mir nicht mehr so sicher, ob es in dem Preis plus minus 50 Euro nicht mittlerweile eine bessere - sprich leisere - Empfehlung gibt?

Ich habe hier noch eine Gegenüberstellung gefunden, die auch die Gainward nimmt: https://us.hardware.info/reviews/70...d-up-the-best-choice-for-4k-and-vr-conclusion

Was denkt Ihr?
 
Dir ist aber klar, dass die Rift nicht als alleiniger Monitor funktioniert?
 
Würde die 3000er Corsair Vengeance nehmen, ansonsten sieht das gut aus.
 
Egal was, auf keinen Fall HyperX RAM (wegen des SPD Problems). Entweder Corsair, Crucial, GSKill.
PS: bei 2400/2666 RAM natürlich Crucial Ballistix.
 
Zuletzt bearbeitet:
HominiLupus schrieb:
Egal was, auf keinen Fall HyperX RAM (wegen des SPD Problems). Entweder Corsair, Crucial, GSKill.
PS: bei 2400/2666 RAM natürlich Crucial Ballistix.

Das ist jetzt vielleicht OT, aber was meinst du mit einem SPD Problem bei dem HyperX? Habe selber die HyperX Fury 2400 mit dem G4560 gepaart und habe mit 14/14/14/35 Timings noch keine Probleme feststellen können.

Weiß aber auch nicht, was ein SPD-Problem ist oder wie sich das äußert. Kannst du mir mehr dazu sagen?
 
@Burfi:
Ich hab noch einen 24" FullHT-TFT via DVI-D und einen 55" FullHD-TV via HDMI bereits hier stehen. Wenn ich die nutze, dann vermutlich über starkes Downsampling.

@HominiLupus:
Die Speicherriegel sollten kompatibel sein. Das bestellte KIT ist Dual Rank (HX426C15FBK2/16). Werden die als Fail Safe nicht erst mal nur mit 2400 gestartet?
Ich verlasse mich da u.a. auf folgende Meldungen: http://www.pcgameshardware.de/Ryzen...erbesserungen-an-RAM-Kompatibilitaet-1227301/ bzw. die Bewertungen auch bei Alternate https://www.alternate.de/HyperX/DIMM-16GB-DDR4-2666-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/1219044 - die schreiben nun, dass es mit dem Riegel läuft. Was ich noch nicht weiß: Wie bekomme ich ein Biosupdate auf das Board, wenn der Speicher zickt, ich also den Rechner nicht starten kann?

Ich werde aufgrund der Temperatur/Lautstärke nicht wirklich extremes OC betreiben. Hauptsache ich habe ein schnelles, stabiles, leises, zusammenpassendes System. Extrem Geld will ich nicht zum Fenster rauswerfen um noch ein Fünkchen messbare aber nicht fühlbare Geschwindigkeitssteigerung zu erhalten. Es soll natürlich auch kein Geschwindigkeitsbegrenzer drin sein - wie eben falsche Riegel. In dem Punkt bin ich also noch unsicher. Weil es auch je nach Seite Widersprüche gibt. PCGH hat im Testparcours mit im Prinzip gleichen Teilen was anderes rausbekommen als ... hier?

@Obvision:
Ich habe davon gelesen, dass es gerade im März und Anfang April große Probleme gab. Deshalb vermutlich auch mein unklares Bild hinsichtlich Dual oder Single Rank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben