Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@ultra gamer es war eine alternative von jemandem.
Und jetzt geh irgendwo im Reallife die Leute anmachen und denen dumme Kommentare geben.
Du gibst hier nur Unsinn ab, ohne hilfreiche Kommentare. Flame woanders
Ich finde man muss nicht bei Office auf 16GB setzen. Und der Kühler ist meiner Meinung nach absolut überflüssig. Du kannst beim zusammenbauen ja spaßeshalber den Original testen. ich denke da wird der genannte von Dir nicht besser sein. Ansonsten sieht es doch gut aus.
Vielleicht stört ihn der original Kühler nicht. Habe haber viele 3200g verbaut, mit original, und extra einem. Ist schon ein Unterschied. Aber nimmt jeder anders wahr
@ultra gamer Du meinst eine komplette Basis aus Netzteil, Mainboard und Case für gute 100€, die auch noch sehr praktisch ist, da sie sehr kompakt ist? Nach recht kurzer Zeit kam ich beim Überlegen auf dich. Wie so manch anderer übrigens auch.
Vielleicht stört ihn der original Kühler nicht. Habe haber viele 3200g verbaut, mit original, und extra einem. Ist schon ein Unterschied. Aber nimmt jeder anders wahr
Ich habe auch einen Boxed-Kühler auf meinem 3600 und werde ihn wohl bald tauschen, da die CPU sich unter Volllast 85 Grad annähert und ich ihn selbst durch mein Headset höre. Daher auch hier der Vorschlag, einen separaten Kühler zu nutzen.
Das Netzteil ist verbaut?
Welche Teile hast du denn jetzt bestellt? Welche Grafikkarte ist es geworden?
ACh du meinst 4pin für CPU auf dem Mainboard.
Wird wahrscheinlich klappen, da du ne super kleine CPU hast. wenn du das bestellt hast, was du zuletzt gepostet hast vor ein paar Tagen
Die erwähnte PSU ist 11 oder 12 Jahre alt. An der PSU hängt die gesamte Hardware deines PCs. Eine zu spät oder gar nicht auslösende Schutzschaltung einer defekten PSU kann dir ggf. auch einige andere Komponenten im PC beschädigen oder zerstören.
Außerdem hat aktuelle Hardware deutlich andere Anforderungen an eine PSU, als die Hardware vor 11 oder 12 Jahren.
Warum sollten Schutzschaltungen nicht mehr funktionieren? Auch vor 10 Jahren wurden Netzteile schon so ausgelegt, dass wenn der Funktionsumfang nicht garantiert werden kann, das Netzteil keine Leistung abgibt.
Und warum sollte aktuelle Hardware andere Anforderungen haben? Die Leistung ist ausreichend, an Reihenfolge der Spannungszuschaltung hat sich nichts getan. Die Spannungsqualität dürfe aktueller Hardware weniger antun als noch vor 10 Jahren.
@Chris00_2008
schau, wir können dir hier nur beratend zur Seite stehen. Wenn du aber meinst es besser zu wissen, nur zu, bastle dir das alte Teil in deinen neuen PC.
Wengistens seit ihr euch einer Meinung.
Das alte Netzteil läuft sehr gut.
Übeleg mal deinen Ansatz mit Lastwechsel weiter. Wenn es zu schnellen Lastwechseln kommt, würden die Kapazitäten entladen. Wenn das Netzteil dann nicht in der Lage ist, Leistung zu liefern, würde die Spannung einbrechen. Und auch Netzteile von vor 10 Jahren sind ind er Lage, die Spannung zu überwachen und bei Unterspannung abzuschalten.
Einig muss ja nicht immer richtig sein.
Und ich gebe zu, Elektrotechnik war nie so mein Ding.
Aber... Anhand vieler Erfahrungen und Rückmeldungen, die man hier im Forum bekommt, sind oft sehr alte Netzteile (auch Marke) der Grund für viele Probleme bei neuen Systemen.
Auch in meiner Tätigkeit, wenn es darum geht, Rechner zusammen zu bauen, oder aufzurüsten.
Es wäre doch Schade drum, wenns am Ende am Netzteil liegt.
Ich finde es wie bei Reifen beim Auto- der einzige Kontakt zur Strasse
Das kann ich ganz einfach verneinen und China Böller erst recht nicht. Aber mach es doch einfach bin gespannt wie lange es dauert bis der erste Thread kommt "PC geht geht einfach aus" oder "Netzteil zerstörte PC brauche Ersatz". Die Erfahrung das man alte PSUs nicht mit neuer Hardware paaren soll kommt nicht von irgendwo und das Kondensatoren altern ist dir hoffentlich bewusst.
Ja, wir sind uns einig, dass du den alten Schinken nicht mehr verwenden solltest. Außerdem sind wir uns einig, dass du in dieser Frage beratungsresistent bist.