Mustis schrieb:
Warum sollte jemand ein Problem damit haben, sein Gebot zu bezahlen, was er abgegeben hat? Wen er mehr als Höchstgebot angibt als er bezahlen will, ist das wiederum doch nicht das Problem des Verkäufers. Zudem sieht man doch, wie hoch der Preis durch den gestrichenen Bieter gegangenen ist und rechnet entsprechend zurück. Sehe da nun kein Problem. Eher darin, dass man sich ggf. woanders dann versorgt hat und dadurch kein Interesse mehr hat, was schlecht für den Verkäufer ist.
Das Problem für mich als Verkäufer ist eher dass dass du erst nach Tagen oder gar ner Woche Gewissheit hast dass der andere nicht zahlt. Irgendwelchen Leuten machste es so oder so nicht gerecht, ich mache zB nen Streitfall auf wegen unbezahlt ab dem Tag an dem es geht. Dann kommen auch manchmal welche an nach dem Motto "was bissen jetzt so, komm grad aus dem Urlaub wieder, entspann dich mal!" Und nach ner Woche brauchste sowieso den Zweithöchsten net mehr anschreiben, ich habs schon zig mal gemacht, viele antworten gar net erst oder haben schon die Ware woanders her gekauft.
Nächstes Problem ist auch das, ich nutze oft die Aktionen von ebay um Provisionen zu sparen, ja nur die greifen auch nur wenn der Höchstbieter das Zeug kauft, wenn ich es an den Zweithöchsten dann verkaufen würde, und selbst wenn ers kauft darf ich die vollen 10% Gebühren zahlen. Bei nem Handy für 500euro sind das schonmal dann etwa 50euro die du weniger einnimmst weil du sie in Form von Gebühren abdrücken darfst.
Aus dem Grund ist das alles keine wirkliche Lösung.
Auch wenn manche das ungerecht finden, ich sperre 0er direkt weiterhin sobald sie mir auffallen, weils net anders auf ebay funktioniert. Ich mein die Leute können die Masche 1000mal durchführen, die einzige Konsequenz ist dass ebay ihren "fake"account zumacht, dann holen die sich einfach nen neuen. Also PostIdent wäre dringend notwendig hier und wenn ebay dann wirklich real existierende Personen vom ebay handel ausschließt oder zumindest seinen Verkäufern ne Möglichkeit eröffnet die sperren zu können.
Ich hatte auch mal was hochpreisiges verkauft, später dann rausgefunden ne andere Person hatte den gleichen Artikel im Verkauf und seins endete ebenfalls an dem Tag wo meines geendet hat. Gut möglich dass der Verkäufer sich nen Fakeaccount geholt hat und meinen Artikel dann damit "ersteigert" einfach damit er sieht wie hoch der wirkliche Interessent bietet und dann auf seinen Artikel steigert, er kennt dann ja sogar dessen Limit.
Und mal ehrlich ich denke viele Verkäufer pushen ihre Artikel auch, jeder Käufer der nicht erst seit gestern auf ebay ist weiß auch was in 99% der Fälle gelaufen ist wenn er von wem mit wenigen oder keinen Bewertungen überbote wurde und der Verkäufer ihm dann kurz darauf den Artikel als Zweithöchsten Bieter verkaufen will. Ich mach doch sowas gar nicht erst wenn ich genau weiß wenns umgekehrt wäre käme ich mir auch verarscht vor.
"Dann stell den Artikel eben nochmal ein" ist auch kein Argument. Vor Weihnachten kannste das zB vergessen dann, und dann haste immer noch die Sache mit den Gebühren die du sparen wolltest aufgrund ner Aktion, dann aber wegen nem Idiot beim neueinstellen die Gebühren komplett zahlen darfst.