• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Gebraucht Karte um die 250 Euro

celica1986

Lieutenant
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
633
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]





1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

250 Euro



2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?

Welche Spiele genau? 7Days, Far Cry, DL2, Coop Games
Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? WQHD
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Mittlere reichen
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 60 FPS
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Nein



4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

Ist ein LG\Philips Tv, 65 Zoll@60Hz



5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:

Prozessor (CPU): 1231 Xeon
Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): 980ti
Netzteil(Genaue Bezeichnung): 850 Watt (kein noname, Marken Gerät, bin mir aber nicht sicher welches da nicht zuhause😅)
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)

nicht wirklich, egal ob rotes oder grünes lager, HDMI natürlich ein muss



7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?

In den nächsten Wochen





Moin Moin,



suche für meine Frau und mich ne Karte mit etwas mehr Leistung, die 980Ti packt mittlerweile nicht mehr die 45 Fps die ich fest einstelle im Nvidia Treiber/Software. 60 Fps wären auch mal schön zu sehen nachdem sich der Markt langsam beruhigt hat😅



Haben zwei PCs hier stehen die jeweils an einem Tv angeschlossen sind.



Zocken oft zusammen Coop Games, alles quer Beet durch.



Der Xeon 1231 wird ende des jahre wohl in Rente geschickt wenn die neuen AMDs verfügbar sind ink DDR5, bis jetzt ist er aber auch noch net am Limit, was mich immer wieder verwundert für sein Alter.



Suchen wie oben beschrieben einen Ersatz der die Leistung bringt, gebrauchte Karten versteht sich natürlich bei dem Preis.



Gibt's da mittlerweile was brauchbares?
 
celica1986 schrieb:
Gibt's da mittlerweile was brauchbares?
Wenn überhaupt gibts eine GTX1080
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_nkw=gtx+1080&_sacat=0&rt=nc&LH_Sold=1&LH_Complete=1

Ich halte das, ausgehend von einer 980ti, für keinen besonders riesigen Schritt. Der Kompromiss wird sich etwas verschieben, aber es wird ein Kompromiss bleiben. Auch, weil der Xeon nicht mehr so viel Luft hat.


celica1986 schrieb:
die 980Ti packt mittlerweile nicht mehr die 45 Fps
Womöglich ist es die CPU?

Was limitiert hier eigentlich?
 
Der Gewinn von 20% Graka-Leistung (wahrscheinlich ist das YouTube-Video mit einer moderneren CPU gemacht) rechtferigt eigentlich nicht 250.- Euro auszugeben.
Dem Xeon fehlen zu einer modernen CPU bei Gaming-Benchmarks 30-40% Punkte, das dürfte in vielen Games ähnlich aussehen. In einem modernen System sollte die 980ti deutlich besser laufen als jetzt.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Wenn überhaupt gibts eine GTX1080
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_nkw=gtx+1080&_sacat=0&rt=nc&LH_Sold=1&LH_Complete=1

Ich halte das, ausgehend von einer 980ti, für keinen besonders riesigen Schritt. Der Kompromiss wird sich etwas verschieben, aber es wird ein Kompromiss bleiben. Auch, weil der Xeon nicht mehr so viel Luft hat.



Womöglich ist es die CPU?

Was limitiert hier eigentlich?
Nein, wie gesagt er ist nicht wirklich am ende, man kann es schön über die Nvidia Software beim Spielen einsehen wie ausgelastet die CPU ist. Meine Frau hat bei gleichen Einstellungen (Auflösung ect) in Spielen die selben Fps, vll habe ich 1 bis 3 weniger, ist aber auch ne alte Platformen (PCI Express 3 zu 4, DDR3 zu DDR4 usw) Ihr System ist aber deutlich neuer (R7 3700), daher kann ich CPU eigentlich ausschließlich, wie gesagt kommt aber sowieso ende des Jahres was neues her.

Die 1080 hatte ich damals auch im Blick als ich die AMD 290X ersetzt hatte, wäre aber kaum eine Bereicherung zur 980Ti😅

Ergänzung ()

Tom-S schrieb:
Der Gewinn von 20% Graka-Leistung (wahrscheinlich ist das YouTube-Video mit einer moderneren CPU gemacht) rechtferigt eigentlich nicht 250.- Euro auszugeben.
Dem Xeon fehlen zu einer modernen CPU bei Gaming-Benchmarks 30-40% Punkte, das dürfte in vielen Games ähnlich aussehen. In einem modernen System sollte die 980ti deutlich besser laufen als jetzt.
Wie oben beschrieben, nein tut sie nicht😅
Minimal natürlich besser aber keine Sprünge von 40 auf 60 Fps.
 
was genau erhoffst du dir jetzt?
für 250€ gibts keine vernünftige WQHD - GPU, nichtmal gebraucht.
Wenn das also dein limit ist wird es nix.
6700xt für 500€ ist zzt wahrscheinlich so mit der beste deal.
Für die 980 ti bekommst ja noch 150€ oder sowas.
 
Gibt es nicht.
Die 980 Ti war eine damals absolute HighEnd Karte.
Eine (ebenfalls inzwischen alte) 1080 ist im Endeffekt marginal schneller.
 
Unterhalb einer 6700xt würde ich ebenfalls nichts empfehlen wollen. Die Nachfolger der aktuellen Generationen stehen allerdings bei beiden Lagern mittelfristig an. Weswegen die 980ti wohl besser noch einige Runden drehen sollte.
 
celica1986 schrieb:
, man kann es schön über die Nvidia Software beim Spielen einsehen wie ausgelastet die CPU ist.
Was genau nichts aussagt.
Ist die GPU Auslastung <95%?
Falls ja, limitiert der Prozessor, falls die Grafikkarte bei 99% ballert, ist die natürlich am Limit.
Aber ein 4-Kerner kann schon bei 25% Auslastung die Bremse spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheCornInGrove
Wieso wird eigentlich auf dem Tv mit Wqhd gespielt das muss ja dann ein 4k Gerät sein ?

Und nur weil die Cpu nicht 100% ausgelastet ist heisst das nicht das sie nicht komplett am Ende sein kann.

Im ersten Beitrag hat Zwirbelkatz das hier Was limitiert hier eigentlich? gepostet vielleicht mal ernsthaft durcharbeiten für ein besseres Verständnis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666 und Aduasen
Das die 980ti in einem aktuellen System nur minimal schneller als in einer Haswell-Kiste sein soll
kann nicht stimmen. Ein Sprung von 40 auf 60 FPS in WQHD sollte mindestens eine 2070super erfordern und
mit der ist der Xeon endgültig überfordert.
 
Behalte die 980Ti und rüste den Unterbau um. Muss nicht Topmodern werden aber für 250 Euro bekommste gebraucht auch ne 9. Gen Intel oder Ryzen 3xxx. Da sollte deine 980Ti noch was taugen.

WQHD geht mit einer 1080 sehr gut. Ich spiele damit mit meinem Setup Anno1800, Mechwarrior 5, Satisfactory, Factorio, Star Citizen. Mit den richtigen Einstellungen kein Problem. Sogar in schick.

Mit einem angepassten Hardwareunterbau und guten Einstellungen geht das auch bei Dir.

Gruß
Holzinternet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wjmw89, Harpenerkkk, Aduasen und 2 andere
mkbftw schrieb:
was genau erhoffst du dir jetzt?
für 250€ gibts keine vernünftige WQHD - GPU, nichtmal gebraucht.
Wenn das also dein limit ist wird es nix.
6700xt für 500€ ist zzt wahrscheinlich so mit der beste deal.
Für die 980 ti bekommst ja noch 150€ oder sowas.

Was ich mir erhofft steht doch eigentlich Recht gut oben beschrieben?


hamju63 schrieb:
Gibt es nicht.
Die 980 Ti war eine damals absolute HighEnd Karte.
Eine (ebenfalls inzwischen alte) 1080 ist im Endeffekt marginal schneller.

Das stimmt schon, sind mit ihr sehr zufrieden, haben extra die OC Version Zuhause mit nochmals 10% knapp mehr Leistung.
Zwirbelkatz schrieb:
Unterhalb einer 6700xt würde ich ebenfalls nichts empfehlen wollen. Die Nachfolger der aktuellen Generationen stehen allerdings bei beiden Lagern mittelfristig an. Weswegen die 980ti wohl besser noch einige Runden drehen sollte.

Ja, kennst es ja man wartet und wartet und wartet 😅 vll gibts ja nen schnapper dann wenn die neuen Karten raus sind oder Intel mal ihre aufm Markt hat, wenn es überhaupt so weit kommt.
Meleager schrieb:
Was genau nichts aussagt.
Ist die GPU Auslastung <95%?
Falls ja, limitiert der Prozessor, falls die Grafikkarte bei 99% ballert, ist die natürlich am Limit.
Aber ein 4-Kerner kann schon bei 25% Auslastung die Bremse spielen.

Karte war meist bei 80 bis 90% Auslastung durch den 45 Fps lock, mittlerweile rennt die karte aber bei neueren spielen immer um die 99%, ist also ausgelastet.
Es gibt dieses Diagramm wo man ja die Einzelnen kerne sehen kann ob die ausgelastet sind von der CPU, dort ist sie nicht ausgelastet, wenn ich natürlich bei 1080p zocke Rutsche ich ins cpu Limit, aber WQHD ist dies eigentlich ausgeschlossen, schätze Anno wäre so ein fall wo wo die CPU limitieren würde.
Weasel0815 schrieb:
Wieso wird eigentlich auf dem Tv mit Wqhd gespielt das muss ja dann ein 4k Gerät sein ?

Und nur weil die Cpu nicht 100% ausgelastet ist heisst das nicht das sie nicht komplett am Ende sein kann.

Im ersten Beitrag hat Zwirbelkatz das hier Was limitiert hier eigentlich? gepostet vielleicht mal ernsthaft durcharbeiten für ein besseres Verständnis.
Naja, ganz einfach, da die Hardware keim 4k hergibt? Cpu Auslastung siehe oben. Kenne den Beitrag, trotzdem danke und er trifft nicht zu.
Tom-S schrieb:
Das die 980ti in einem aktuellen System nur minimal schneller als in einer Haswell-Kiste sein soll
kann nicht stimmen. Ein Sprung von 40 auf 60 FPS in WQHD sollte mindestens eine 2070super erfordern und
mit der ist der Xeon endgültig überfordert.

Kann wenn ich zuhause bin mal nen Benchmark (Far Cry 6 ect) drüber laufen lassen und dann bei meiner Frau, die Fps sind fast identisch. Glaube kaum das ne noch neuere CPU nochmals mehr rauskitzen würde aus dem alten Eisen/980ti.

2070 Super wäre nen schöner Sprung, da würdest du wahrscheinlich Recht haben mit der Überforderung, würd es aber zu gerne testen da ja eh bald neuer Unterbau absteht.
Holzinternet schrieb:
Behalte die 980Ti und rüste den Unterbau um. Muss nicht Topmodern werden aber für 250 Euro bekommste gebraucht auch ne 9. Gen Intel oder Ryzen 3xxx. Da sollte deine 980Ti noch was taugen.

WQHD geht mit einer 1080 sehr gut. Ich spiele damit mit meinem Setup Anno1800, Mechwarrior 5, Satisfactory, Factorio, Star Citizen. Mit den richtigen Einstellungen kein Problem. Sogar in schick.

Mit einem angepassten Hardwareunterbau und guten Einstellungen geht das auch bei Dir.

Gruß
Holzinternet
Wie oben schon geschrieben hat meine frau nen Ryzen Unterbau, kaum mehr FPS.
Werde, wenn ich wieder zuhause bin, mal den Far Cry Benchmark drüber laufen auf beiden Pcs und hier zeigen😅

Die 1080 hatten wir damals auch im Sinne, war nur zu teuer gebraucht für fast die selbe Leistung der 980ti.
 
Das muß aber mindestens ein Ryzen 5xxx sein, alles ältere ist kein Maßstab zu z.B. einem i5 12400.
 
Für 60FPS reicht dein Xeon1231V3 noch so gut wie für jedes Game. Siehe auch das Gamers Nexus Benchmark Video und vergleiche mit nem 4770K der nicht viel schneller ist.




Ansonsten wie einige hier schon anmerkten, ist da mit 250€ gebraucht nicht wirklich viel drinne. Würde auch davon abraten eine GTX1080 für den Kurs zu kaufen. Da deine 980Ti so schnell ist wie ne GTX1070 und das upgrade nur minimal wäre.

Würde daher das Budget aufstocken und zur einer RX6700XT greifen, mit der man dann selbst noch mit medium-high Details mit knapp 60FPS unter 4K zocken könnte. Siehe auch CB GPU Index: https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/rangliste.2487/#abschnitt_benchmarks_in_spielen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: celica1986
Cpu Upgrade bringt nix.
Habe ne RX 590 und bin von nem 4770 auf nen i3 12100 (momentan) umgestiegen, FPS Gewinn = 0.
Hatte bei mir andere Gründe als Gaming ( Basteldrang, Win11, alter PC für Freundin ...), aber ich dachte auch, ein paar fps könnten drin sein, da vessere IPC, aber nicht wirklich.
Und dabei kommt der i3 aktuell beim Gaming gar nicht so schlecht weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: celica1986 und Verak Drezzt
Noninterlaced schrieb:
Und dabei kommt der i3 aktuell beim Gaming gar nicht so schlecht weg.
Richtig, wunderbare P/L CPU und reicht vollkommen wenn man nicht mit mehr als 60FPS unterwegs sein möchte und selbst über 100FPS sind im Schnitt mit dieser CPU drinne. Je nach Titel können dann halt die min. FPS einbrechen, sobald mehr als 4-Kerne genutzt werden. Aber für 60FPS aufwärts ist der i3-12100(F) ne super CPU für den Preis.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Noninterlaced
Tom-S schrieb:
Wie oben schon geschrieben, R7 3700. Sollte mehr als ausreichend sein und schneller als der alte 1231.
Iguana Gaming schrieb:
Danke das mir einer wenigstens mal Recht gibt bzw glaubt das er nicht limitiert, ist halt wirklich doch sehr verbreitet der Gedanke mit der CPU Limitierung 😅 selbst wenn man es belegt wird weiter drauf rumgeeiert. Natürlich hab ich in 1080p das Limit, darüber aber nicht mehr.

Ich meine das die 980Ti (Gaming edition bzw oc Version) so schnell ist wie eine normal 1080, Umrüsten bringt nichts somit. Ne 1080ti wäre was, aber die sind auch zu teuer da zu "bekannt"

Ja werde wohl warten müssen bis die neuen rauskommen. Da zwei Karten dann gekauft werden müssen wären es dann 1000 Euro 😅

Iguana Gaming schrieb:
Wie du da im Video siehst, es ist nur 1080p, nicht aussagekräftig für mich😅 und es geht halt hier klipp und klar nicht um ne neue CPU (auch wenn es irgend wie hier gefühlt von jemandem zweiten so interpretiert wird durch den alten 1231....)
Ergänzung ()

Noninterlaced schrieb:
Joa genau das selbe habe ich ja Zuhause auch gesehen durch den anderen Rechner von meiner Frau. In Programmen wie Videobearbeitung und co ist der xeon natürlich ganz weit hinten dran, aber gaming recht er noch aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
celica1986 schrieb:
Natürlich hab ich in 1080p das Limit, darüber aber nicht mehr.
Kommt immer drauf an mit welcher GPU du alles kombinierst. Hat deine Frau auch eine 980ti?
Dein Test mit der CPU-Auslastung ist hinfällig, wenn in beiden Fällen die GPU limitiert.
Natürlich braucht man bei höheren Auflösungen weniger CPU und mehr GPU. Aber auf 2k braucht man beides.

celica1986 schrieb:
Ich meine das die 980Ti (Gaming edition bzw oc Version) so schnell ist wie eine normal 1080, Umrüsten bringt nichts somit. Ne 1080ti wäre was, aber die sind auch zu teuer da zu "bekannt"

Die 980Ti ist etwas langsamer als eine GTX 1070, aber hat nur 6GB-VRAM was bei 2k high-settings nervt.
Die GTX 1080 ist in 2k deutlich schneller als deine 980Ti.
https://technical.city/de/video/GeForce-GTX-1080-vs-GeForce-GTX-980-Ti
 
mkbftw schrieb:
Kommt immer drauf an mit welcher GPU du alles kombinierst. Hat deine Frau auch eine 980ti?
Dein Test mit der CPU-Auslastung ist hinfällig, wenn in beiden Fällen die GPU limitiert.
Natürlich braucht man bei höheren Auflösungen weniger CPU und mehr GPU. Aber auf 2k braucht man beides.



Die 980Ti ist etwas langsamer als eine GTX 1070, aber hat nur 6GB-VRAM was bei 2k high-settings nervt.
Die GTX 1080 ist in 2k deutlich schneller als deine 980Ti.
https://technical.city/de/video/GeForce-GTX-1080-vs-GeForce-GTX-980-Ti
Wie oben mehrfach gesagt, selbe GPU hat se verbaut. Mag schon sein das man beides auf 2k noch braucht, aber wie oft schon gesagt, haben beide Systeme ähnliche Fps in 2k, wenn man aber auf beiden Systemen 1080p zockt hat natürlich das neuer AMD system die nase vorne und mein Xeon limitiert und bei ihr nur die 980ti.



Naja von so Seiten halte ich nix, da hat die 980ti sogar zu 80% 45 bis 50 FPS 😆
Wenn man alte test auf Cb raussucht (https://www.computerbase.de/artikel...hnitt_benchmarks_in_1920__1080_und_2560__1440) sieht man die Leistung, ist nicht wirklich der rede wert die 10%, natürlich sieht es bei neuren Titeln, zu Gunsten der 1080, besser aus da die mehr Speicher sich nehmen.

Aber ein Upgrade auf die Karte ist unlogisch.
 
celica1986 schrieb:
Aber ein Upgrade auf die Karte ist unlogisch.

Das ist absolut richtig.
Wenn Ihr beide 980Ti in Euren Rechnern habt, warum dann jetzt der Geiz bezüglich neuer Grafikkarten?
 
Zurück
Oben