Gebrauchte Software kaufen-Was muss ich beachten?

jeffjeffersen

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
13
Hallo weises Forumwesen,

ich möchte auf ebay gebrauchte Software kaufen, aus Kostengründen denke ich an Studio MX, einst von Macromedia...

was muss ich beachten in Bezug auf Lizenzübertragung, bzw. wie geht das? Macromedia= Adobe, gibt es da Besonderheiten? Erwarten mich Schwierigkeiten?

Was haltet Ihr von der Idee, überhaupt MX Studio zu kaufen? Sollte ich was aktuelleres kaufen, wenn es preislich im ähnlichen Rahmen, vielleicht nicht so vielseitig ist? zB nur Dreamweaver 8 und Fireworks?

Dies sind die beiden Programme, die mir am wichtigsten aus dem MX Studio wären...andere Progs könnte ich ja einzeln spätzer dazukaufen? Mein Preisbudget liegt etwa bei 300 Euro, eher weniger...

Aktuellere Programme haben ja zb eine bessere CSS-Darstellung als MX Studio, allerdings will ich mit kleineren Seiten anfangen/einarbeiten, die nicht unbedingt die aktuelle CS4 Leistungsvielfalt benötigen...

Ich würd mich sehr über eure Hilfe und Anregungen freuen,

liebe Grüsse, Cris
 
Hallo Chris,

hier einige Regeln zum Kauf/Verkauf gebrauchter Software.

Für sog. Einzellizenzen (OEM; System Builder; Box bzw. Retail-Pakete) gibt es in Deutschland ein BGH-Urteil aus dem Jahr 2000, das für alle EU-Staaten gilt und den Handel regelt bzw. grundsätzlich erlaubt.

Grundsätzlich gilt folgendes:

- die Software muss mit allen Bestandteilen, so wie diese erstmals ausgeliefert wurde, wieder verkauft werden (schriftlich bestätigen lassen; Beispiel Win XP Pro als OEM / Recovery muss inkl. CD; coa = Echtheitszertifikat mit Product-Key und blauem kleinen Handbuch verkauft werden)
- der ehem. Lizenznehmer darf keine Kopien, insbesondere keine Installationen mehr behalten. bzw. verwenden (schriftlich bestätigen lassen = De-Installationserklärung)

Wichtig: Keine Fälschung kaufen! Lass Dir möglichst eine Oroginal-Rechnungskopie schicken, Du glaubst nicht, was da alles aus China auf dem Markt ist. Top-Fälschungen. da bekommst Du eine nagelneue CS 4 Premium Suite für unter 100 $. Also Vorsicht bei eBay.

Eine Lizenzübertragung ist i.d.R. nicht erforderlich.

Ausnahmen:

Es gibt Hersteller, die in Ihren Lizenzbestimmungen andere Regelungen festlegen. Obwohl diese gegen geltendes Recht verstoßen, kannst Du Dir damit Ärger einhandeln. Deshalb sollte man sich vor dem Kauf eine Kopie der Lizenzbestimmungen schicken lassen. Bei Microsoft und Adobe Einzellizenzen (Achtung: gilt nicht für Lizenzen aus Rahmenverträgen) musst Du da nichts prüfen, das geht. Bei CAD Programmen geht es meist nicht, weil eine richtige Übertragung stattfinden muss.

Falls noch Fragen sind, nur her damit, ich mach das beruflich und kenne mich ganz gut aus.

Nur welche Software für Dich die richtige ist kann ich Dir nicht sagen.

Schöne Grüße
Harry
 
hallo harry,

vielen dank für deine kenntnisreiche, lange antwort(+ zeit)
An eine Kopie der Rechnung und an eine Installationserklärung hätte ich nicht gedacht.

die installationserklärung ersetzt also irgendwo die lizenzübertragung?
bist du dir da sicher, da ich öfter davon gehört habe, dass lizenzen übertragen werden(müssen?), auch einzelplatzlizenzen.

Ok, du willst also noch mehr fragen beantworten? na, dann ma los ;)

Angenommen, der Vorbesitzer hat sich registrieren lassen, um News etc. zu bekommen, kann es da Probleme geben? Allerdings wird ältere Software ja nicht mehr unbedingt betreut, also eher aus interesse...

Falls ich einem softwarefake aufgessesen sein sollte, kann dann mein kunde ärger bekommen, für den ich zb eine webseite gemacht habe, oder bin nur ich zu verantwortung zu ziehen. die webseite müsste sicherlich offline gehen, was könnte mir da überhaupt passieren?

hast du vielleicht dreamweaver und firworks gebraucht, wenn du das beruflich machst? ;)

danke für deine zeit,

lg, cris
 
Hallo Chris,

eine Rechnungskopie ist immer hilfreich, aber keine Bedingung. Schließlich macht sich der strafbar, der die Raubkopie verkauft bzw. einsetzt.

Du kannst Dir aber bei jedem Hersteller die Echtheit bestätigen lassen (wenn Du es ganz genau nehmen willst).

Wenn die Software vorher bereits registriert war, ist das normalerweise kein Problem, es sei den, es handelt sich explizit um eine personalisierte Lizenz oder ein Download, da gelten spezielle Regeln.

Ob Dein Kunde Probleme bekommt, oder die Seiten wieder runter müssen, falls Du das mit einem illegalen Programm gemacht hast, kann ich Dir nicht sagen (bin kein Jurist und sowas sind immer Einzelfallentscheidungen).

Sieh das mal nicht zu eng :-)

Grundsätzlich hat eine gebrauchte Software die gleichen Rechte, wie die identische Version, bei der kein Besitzerwechsel stattgefunden hat.

Ich hänge mal das Urteil aus dem Jahr 2.000 an, für alle, die sowas "trockenes" mögen.

Ich habe derzeit nur eine CS2 Premium für Win im Angebot, Adobe Produkte sind immer schnell weg, aber es gibt genügend Händler, frag einfach mal an.

LG
Harry
 

Anhänge

Hey, jetzt fühle ich mich informiert. Danke auch für dden trockeenen Anhang. :)

Schick mir doch bitte mal eine PN wegen der CS2 Suite ;)

Lg, Cris
 
Zurück
Oben