Notiz GeForce 399.07 WHQL: Stabiles G-Sync unter Windows 10 Version 1803

Man sollte sich nicht wie manche Kommentatoren dazu hinreißen lassen, darüber zu urteilen, wie schwierig oder aufwändig es sein kann, überhaupt die Ursache eines Problems zu finden und dann noch zu beheben.

Wenns dem eigenen Ego beim Spott für einen wohl mehr oder weniger offensichtlich verhassten Hardware Hersteller dient, bitte schön. Allein die Annahme, Nvidia würde absichtlich lange brauchen für ihr Feature G-sync, dass seit Windows Update nicht immer funktionierte, ist per se absurd.

Beide Hersteller kochen nur mit Wasser, denn wie man liest hat AMD ähnliche Probleme mit Freesync in manchen Titeln wie auch Cursor Flackern. Daher geh ich immer bei Treibern immer von einem Nullsummenspiel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bullz, .Sentinel., Ghost-Rider und 6 andere
mit der veröffentlichung dieses treibers, wurden auch die minimalen und empfohlenen systemanforderungen für die BFV open beta bekanntgegeben.
 
Also Nvidia ist nicht die einzige Firma die lange braucht um Treiberprobleme zu lösen. Der AMD Treiber macht bei mir seit Monaten schon Probleme wenn mein TV auch nur am Strom ist aber nicht eingeschaltet ist (Cursor lag). Über deren Fehler in der Website fange ich Mal garnicht erst an zu reden.

Also ich würde hier Mal behaupten: bei Treibern tuen sich beide Unternehmen nicht viel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DanHot
Dieses ganze F- und G-Sync-Zeug ist doch buggy ohne Ende.

Von Treiber zu Treiber lösen Nvidia und AMD nur Probleme in diversen Spielen.
Für mich ist das Zeug einfach eine große Fehlerquelle mehr.

Wenn es funktioniert, sehr nice.
Aber mit jedem Treiber werden gefühlt 2-3 "Sync"-Probleme behoben oder tauchen wieder auf in anderen Games.
Als ich noch ne AMD hatte, ging FreeSync genau in WoW und Forza Horizon 3 nicht (95% meiner Spielzeit damals). Man war ich sauer.
Bei Nvidia ging nun Monate lang der Volldbild-Fenstermodus nicht - Auch das wären bei mir 95% der Spiele (Forza, WoW, ...).

Naja, 144hz und 80+ FPS sorgen für mich für ein absolutes flüssiges Spielgefühl. Da binde ich mich nicht an einen Hersteller :-)
 
Das Problem ist hier auch eher Microsoft. Auffallend das ständig nach MS Patchdays die Funktionen ausfallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
Aldaric87 schrieb:
Das Problem ist hier auch eher Microsoft.
nur das die das eben nicht problem nennen sondern verbesserung.
mir ist das völlig schleierhaft warum sich nvidia nicht bei microsoft über die probleme mit dem aktuellen windows desktop manager beschwert bzw das microsoft anscheinend, nach wie vor, behauptet es gäbe mit win 1803 keine syncprobleme.
 
Microsoft verursacht nunmal einige Probleme, damit muss man heutzutage leben.

Dennoch sieht man in einigen Change-Logs zu viele F- und G-Sync Probleme.
 
Nvidia Probleme seit Windows 1703

1. Nachtmodus der Maus Cursor wird nicht mit eingefärbt. Lösung Mausspur in Registry auf -1 stellen.
Nachteil kein Hardwarecursor mehr = ...
2. Probleme mit Monsterstockkern und schlechten Frametimes in allen Spielen besonders betroffen BF1,BF4.
3. Tearing in Menüs wenn man ein Video abspielt. (Seit Win 10)
4. Sehr langsames control panel (Seit Win 10)
5. Treiber Installation braucht 3x so lange wie unter Windows 8.1
 
Sebastian_12 schrieb:
Nvidia Probleme seit Windows 1703

1. Nachtmodus der Maus Cursor wird nicht mit eingefärbt. Lösung Mausspur in Registry auf -1 stellen.
Nachteil kein Hardwarecursor mehr = ...
2. Probleme mit Monsterstockkern und schlechten Frametimes in allen Spielen besonders betroffen BF1,BF4.
3. Tearing in Menüs wenn man ein Video abspielt. (Seit Win 10)
4. Sehr langsames control panel (Seit Win 10)
5. Treiber Installation braucht 3x so lange wie unter Windows 8.1

1. kA
2. Nie Probleme gehabt
3. Kein Tearing gehabt
4. Genauso old school wie ich es seit immer kenne mMn. Die Performance ebenfalls.
5. Finde ich auch nicht, aber nie die Zeit gemessen oder mit Win8 verglichen..

Sind das Fehler, die nur bei dir auftreten?
 
Liegt leider nicht an xbox DVR konnte ich auch mit 1803 nachstellen.
Liegt hier ran FIX aber unter 1607 läuft es trotzdem noch viel besser
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sebastian_12
im offiziellen forum geht einer noch weiter und schreibt heute das bei ihm alles mit win 7 besser läuft...

"After dicking with Windows 10 for 3 years I realize that 90% of the problems is that pile of crap OS. Sorry for my language, but OS is an absolute garbage. Ever since I moved back to Windows 7 (SLI 1080), I am problem free. SLI, GSync and everything works perfect, gives me more FPS than in Windows 10. DX11 under Windows 10 is broken too, not only DX12 in some cases. I am not sure what is your reasoning for running Windows 10, but I find none for it. Don't you think that AMD drivers have no problems. My second rig has Crossfire RX580 and it behave same or worse. Windows 10 is just a broken beta quality OS which MS. constantly breaks by updating. Again under Windows 7 Crossfire, and Freesync work flawless."

...und ich kann das gut nachempfinden weil ich letztens den unterschied zwischen exklusiven und randlosen vollbild in tomb raider mit g-sync sehr genau bemerkte.
da hat sich das game manchmal beim hinundher-switchen zwischen desktop und game nicht mehr in den exklusiven modus geschaltet und plötzlich mehr gestottert und im grafikmenü war dann auch der haken bei "exklusiv" weg weil win10 den wohl für unnütz erachtete und das hatte ich beim zocken vor zwei jahren bei diesem game nicht erlebt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse
Sebastian_12 schrieb:
Nvidia Probleme seit Windows 1703

1. Nachtmodus der Maus Cursor wird nicht mit eingefärbt. Lösung Mausspur in Registry auf -1 stellen.
Nachteil kein Hardwarecursor mehr = ...

Das ist kein Nvidia Problem das ist ein OS problem (glaube sogar unter linux)
Sofern du deine Monitore mal Kalibrierst mit einem Colorimeter, fällt dir das direkt auf!
Glaube der mauscursor ist von veränderungen der ICC/ICM profile ausgenommen....
 
Gerade dabei den Treiber zu ziehen. Probleme sind eher selten. Und ja, nutze noch das gute olle Win 7 x64.
Nichtsdestotrotz gibbet seit ein paar Treiberversionen den sogenannten "Scrollbug" (beim surfen taktet sich die Graka inklusive Vcc hoch, Resultat: ~50 Watt sinnloser Mehrverbrauch!). Mal schauen was der 399.07 dazu sagt...

Was man im Netz so liesst oder mit Bekannten bequatscht, treten "Probleme" des öfteren direkt nach "Win 10 Updates" auf. Klar, das es dann etwas dauert, bis NV, AMD, Intel ihre Steuerungsprogramme (Treiber) angepasst haben und damit zum Sündenbock (abgestempelt) werden.
Manchmal sind aber auch die, welche ~80cm vor dem Bildschirm hocken, selbst für "Probleme" verantwortlich. Weil einfach irgendwelchen Tools, wie irgendeinem "Cleaner" erlaubt wird, im OS "aufzuräumen"...
 
Mit Treiber 398.82 ist GTA 5 gar nicht mehr gestartet. Musste dann wieder zurück auf 398.36.
Jetzt werde ich nicht mehr sofort jeden neuen Nvidia Treiber installieren.
 
Danke für die Info werde ich Mal laden
 
CrazyT schrieb:
Das ist kein Nvidia Problem das ist ein OS problem (glaube sogar unter linux)
Sofern du deine Monitore mal Kalibrierst mit einem Colorimeter, fällt dir das direkt auf!
Glaube der mauscursor ist von veränderungen der ICC/ICM profile ausgenommen....
Mit Intel und AMD geht es
 
Zurück
Oben