Notiz GeForce 399.07 WHQL: Stabiles G-Sync unter Windows 10 Version 1803

@ComputerBase @Jan @Robert

nVidia scheint den AIBs mitgeteilt zu haben, wer überhaupt ne RTX zum testen bekommt. Gleiches gilt für den Treiber, der nur für Leute zugänglich ist, die das NDA unterzeichnet haben.

First and foremost, NVIDIA has demanded that its AIBs tell NVIDIA who will be reviewing the AIB's custom RTX 2080 and 2080 Ti cards. We were forwarded emails from other reviewers, from the AIBs that were asking specifically, at NVIDIA's direction, "Who will be performing the review content?" "What is that person's phone number and email address?" That is a bit odd, as we have never seen this before in 20 years of reviewing video cards. AIBs in the past have been left to pretty much operate their own review campaigns on new video cards, but that seems to have come to an end. From these lists of reviewers submitted to NVIDIA by the AIBs, NVIDIA has put together its own list of "approved reviewers," and sent their approved list back to the AIBs in order to let them know who they are allowed to sample review cards to. Much like NVIDIA exerted control over AIB's and OEM's brands with GPP, it is now exerting control over who the AIB has review its own custom cards.

This is where it gets a bit more interesting, and likely should give you concern with any leaked benchmarks you see on the web. NVIDIA is not allowing its AIBs to distribute drivers with their review cards. For a reviewer to have access, he must first sign NVIDIA's multi-year NDA (which is fine if you are "just" a card reviewer), then he will log into a protected site which is most likely a secured version of GeForce Experience in order to obtain the driver, and download from there into a specific machine with the new RTX card being present. If you are seeing any benchmarks between now and the ~20th (we think the 2080 launch and 2080 Ti launch will be split on different days possibly), you are likely not seeing cards benchmarked with its launch driver. So keep that in the back of your mind as you see performance leaks come forward.

https://www.hardocp.com/article/2018/08/28/nvidia_controls_aib_launch_driver_distribution/
 
Und? Hat sich schon jemand getraut das neueste Stueck Alpha SW zu installieren?
 
cruse schrieb:
soweit ich informiert bin gibt es kein dx12 game mit "echtem" exklusivem fullscreen

Das mag korrekt sein, wobei ich bisher davon ausging, dass nur UWP bei Microsoft das konkret nicht zulässt. Allerdings spielt man ja mit Nvidia Karte wow eh in dx11 (siehe Test) und da wäre das problemlos möglich gewesen. Dx12 wurde ja eigentlich nur ergänzt :)
 
Rise of the Tomb Raider und Strange Brigade sind schon 2 Dx12 Games mit exkl. Fullscreen
 
Palmdale schrieb:
Das mag korrekt sein, wobei ich bisher davon ausging, dass nur UWP bei Microsoft das konkret nicht zulässt. Allerdings spielt man ja mit Nvidia Karte wow eh in dx11 (siehe Test) und da wäre das problemlos möglich gewesen. Dx12 wurde ja eigentlich nur ergänzt :)
Ich meine nicht nur wow...
Hab die Einschätzung aus diversen Foren, wo sich drüber aufgeregt wurde. Hab daraufhin in anderen Foren von anderen dx12 Titeln überall Threads gefunden wo sich darüber aufgeregt wurde das der fullscreen "nicht echt" oder nicht exklusiv ist. Selbst bei dem MS dx12 Beispiel soll das so sein. Ich kann's nicht nachvollziehen da ich kein win10 hab.
Sucht einfach mal selber danach.
Ergänzung ()

Shakyor schrieb:
Rise of the Tomb Raider und Strange Brigade sind schon 2 Dx12 Games mit exkl. Fullscreen
Man kann es aktivieren, aber er soll nicht exklusiv sein. Jedenfalls in TR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frühjahr 2018? Das Problem mit G-Sync im non-fullscreen gibt es seit frühjahr 2017 O.o
Absolut heftiges stutterfest im broderless window mode, völlig unspielbar, aber NUR wenn G-Sync aktiviert ist.

Hoffe das Thema ist endlich erledigt, und ich kann meine Games endlich wieder auf borderless umstellen.
Kein Bock bei jedem Alt-Tab 7 sekunden auf nen schwarzen screen zu starren, bis das mal umgeschaltet hat... :freak:
 
Bei mir dauert da nix 7 Sekunden.
Max 1 sek von Fullscreen auf Desktop seit 1709.
Und nein, es ist nicht Borderless sondern richtiges exklusives Vollbild.
 
Bei welchen Anwendungen? Schwankt zwar immer, aber z.B. League of Legends, sind es mindestens 5 sekunden immer.
max 1? Never, bei keiner Anwendung bei mir jemals.

Aber selbst wenn. 1 sekunde vs. 0 sekunden bei Borderless, bei keinem Performanceunterschied ^^

Ich finde, jede Verzögerung ist zu viel.
 
Geht es nur mir so? Oder ist der Geforce 399 stark verbuggt?! Windows ersetzte den mit seiner idiotischen Treiberautomatik gegen einen aus Juni. Windows 10 64 Bit Education 1803 (und der aus der Automatik war auch noch so verbuggt das man ihn mit DDU löschen musste) gestern Abend 4 Versuche gebraucht bis ich die Suche via Windows Update die mir immer wieder den alten angedreht hat ohne zu fragen...

Achja Windows Installation war letzte Woche Mittwoch/Donnerstag ist alles kein altes verbasteltes OS
 
Die erste 1803er Release kam am 31. August 2017 raus.
Nvidia hat also 1 JAHR gebraucht, um eines ihrer Vorzeige Proprietaer-Features zu fixen.

Seit 14.2.2018 ist die erste Version vom Fall Creators Update 1809 raus. Glaubt ihr Nvidia testet schon, oder werden sie in 6 Wochen wieder ueberrascht, wenn was nicht mehr funktioniert?
 
Wieso kann ich im neuen Treiber das "GayFurz Experience" nicht mehr abwählen?
Muss ich die Bloatware jetzt immer mit installieren und dann löschen?
 
@McBain
Weiss nicht was dein Problem ist, aber ich konnte alles bis auf den Treiber abwählen.

399.07.PNG 399.07_2.PNG
 
Da ist der Notebook Treiber anders.. Da kommt zuerst das Fenster mit Schnell bzw. Benutzerdef. Installation.
Der Haken bei der Benutzerdef. Install läßt sich aber nicht entfernen!
 
Ulukay schrieb:
Die erste 1803er Release kam am 31. August 2017 raus.
Nvidia hat also 1 JAHR gebraucht, um eines ihrer Vorzeige Proprietaer-Features zu fixen.

Seit 14.2.2018 ist die erste Version vom Fall Creators Update 1809 raus. Glaubt ihr Nvidia testet schon, oder werden sie in 6 Wochen wieder ueberrascht, wenn was nicht mehr funktioniert?

Warum sollte NVIDIA auf Basis unfertiger OS-Builds testen? Hehe, so funktioniert das nicht. Auf DWM-Änderungen hat der NVIDIA Treiber nur beschränkt Möglichkeiten, du solltest die Anfrage da eher an Microsoft richten.
 
Ulukay schrieb:
Die erste 1803er Release kam am 31. August 2017 raus.
Nvidia hat also 1 JAHR gebraucht, um eines ihrer Vorzeige Proprietaer-Features zu fixen.

Seit 14.2.2018 ist die erste Version vom Fall Creators Update 1809 raus. Glaubt ihr Nvidia testet schon, oder werden sie in 6 Wochen wieder ueberrascht, wenn was nicht mehr funktioniert?
Du musst auch bedenken, bei diesen Versionen handelt es sich um Versionen welche noch in der Entwicklung sind, heißt also es ist jederzeit möglich dass sich etwas ändert worauf der Nvidia Treiber nicht vorbereitet ist.
Wenn du jtzt natürlich belegen kannst dass die Änderung welches dieses Problem hervorgerufen hat direkt mit dem ersten Build am 31. August 2017 rausgekommen ist, dann ist es natürlich etwas andereres.
 
Zurück
Oben