@ Anthrodrache: Mit der 620 alles auf low oder wie?
Da kannst du mit der iGPU spielen, das nimmt sich nichts.
Die 620 hat 96 Shader, ein Zehntel einer 660GT. Und die ist auch nur Mittelklasse.
für spiele kannst du die grafikkarte um es kurz zu sagen VERGESSEN
alles was heute HALBWEGS aktuell ist (2-3 jahre alt) wirst du auf dem krüppel teil auf niedrig bis mittel spielen können, immer flüssig wird es aber selbst dort nicht immer sein und in größeren/aufwändigeren szenen zum ruckeln kommen
auch minecraft sollte man nicht unterschätzen was die ressourcen angeht.
aber neure spiele mit dem teil zocken? no, no and no
die 720 ist quasi das kleinste was man kaufen kann an grafikpower momentan überhaupt im desktop bekommen kannst
die 4 GB sind Kundenfang, da die meisten die sowas kaufen Mediamarkt kunden sind und nur denken, das eine Grafikkarte gut ist wenn sie viel speicher hat.
Lass die liegen, zumal das nur DDR Grafikspeicher ist und kein GDDR (im Prinzip nichts anderes als schnöder langsamer Mainboard Ramspeicher den man auf die Graka gelötet hat)
das bedeutet übersetzt, daß die grafikkarte das wichtigste teil in deinem neuen rechner ist, um auf möglichst viel spieleleistung zu kommen.
da ist eine gt640 ebenso mist, wie eine gt720.
alles unter 100€ kannst du von vorn herein vergessen.
dann denkst du nach dem ersten einschalten schon wieder an aufrüstung - das kann es doch nicht sein.
Mit Sicherheit nicht. Wenn hier schon steht, dass die Grafik vom I7 besser als eine GT720 ist, dann ist auch die Grafik vom I5 besser als eine GT720. Und darauf läuft Minecraft selbst auf Sichtweite 2 nur grenzwertig, eher zum Kotzen. Ich spreche aus Erfahrung.
Der Threadersteller soll sich am FAQ orientieren und die Finger vom Media-Markt-Schei* lassen.
was du da zitierst, hast du offenbar nicht verstanden. lies es einfach nochmal.
es ist nicht die rede von 750€, sondern von "einer 750". damit ist eine graka gemeint.
aber hauptsache andere leute des schwachsinns bezichtigen ...
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.