Meine Geforce GTX 1060 darf in Rente...

frames p. joule schrieb:
8 GB sind entgegen der weitverbreiteten FOMO fein für Full HD
In alten Titeln ja. In vielen neuen ist 8GB zu wenig, selbst bei FHD. Macht einfach keinen Sinn mehr auf 8GB Karten zu setzen wenn man eh aufrüstet. Was für Ruckelorgien die 4060 in Titeln veranstaltet, die auf einer B580 butterweich laufen spricht schon Bände.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
frames p. joule schrieb:
8 GB sind entgegen der weitverbreiteten FOMO fein für Full HD.
Oder aber die User die 2022/2023 gesagt haben 8GB VRAM sind VRAM-Krüppel und werden keine Zukunft haben hatten recht :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C16+4 und Pisaro
150€ für eine gebrauchte RTX 2070 Super mit 8 GB wären der begrenzten Zukunftssicherheit angemessen.

Leider gehen die Dinger bei Ebay eher in Richtung 180-200€, und da wird es schon grenzwertig, weil die viel bessere 6750 XT neu (!) eben nur 130€ mehr kostet.
 
200-250€ ist das gebiet wo es keine gpu gibt zumindest nicht neu
Optionen
nun diese gebr. nach Leistung
rx 6700xt gebr . um die 250€ perf. +-13tf
gtx1080ti 200€ +- 13tf dx12 schwäche das kostet viel perf. daher ist die
rtx3060 12gb +-240€ +- 9,2tf gleich schnell.

neu und die einzige option die man hat aktuell und einer Risiko bereiten option ab 310€
rx7600xt 330€
b580 310€

Darunter gibt es quasi nix was sich lohnt
 
Ich hab eine Vega64 die ein neues zuhause sucht. Ist kein großes Update aber ich will auch nur nen fuffi haben dafür.
 
Sahit schrieb:
er mit nem Ryzen 3600 ja nur auf PCIe 3.0 läuft.
das stimmt so nicht, die CPU kann auch pcie 4.0, sein b550 board auch, das sollte somit nicht das problem sein da eine x8 angebundene karte zu nutzen.
viele waren mit dem 3600er auf pcie3 limitiert mit den 400er chipsätzen, die konnten nur pcie3
 
Vielen Dank nochmal für das ganze Feedback :)

Ich habe jetzt nochmal überlegt und ein bisschen Kleinanzeigen etc. beobachtet. wenn ich sage, ich erhöhe mein budget auf 300 € (+-) was würdet ihr sagen:

B580
oder
RX7600xt

Und welcher Hersteller?

Dankeeee
 
Foxdevilswild24 schrieb:
budget auf 300 € (+-) was würdet ihr sagen:

B580
oder
RX7600xt
6750XT
Oder gebraucht eine RX6800.

Die B580 ist ne interessante Karte, keine Frage. Gerade was Raytracing betrifft steht sie über der RX6750XT. Media De/Encoder sowieso. Aber bei der Rohleistung erreicht sie das Niveau der RX nicht und die Performance bei Spielen ist je nach Titel noch etwas inkonsistent. Wenn sie noch etwas unter 300€ fällt ist sie sicher ne gute Karte, aber für 330€ würde ich aktuell mein Geld auf die AMD-Karte setzen.
Die RX7600 XT gewinnt natürlich beim VRAM. Aber leider hat sie nicht die Performance, um das zu untermauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foxdevilswild24 und AB´solut SiD
@Foxdevilswild24 Wenn du noch etwas warten kannst wäre zu schauen ob man nicht eventuell mit der B570 eine sehr Interessante Karte bekommt. Die dann (hoffentlich) auch in dein Ursprüngliches Budget von 200-250€ passt.

Ansonsten kann man sagen wenn du keine Experimente willst: RX67(50)XT, bei Intel bekommst du ne Karte (sowohl B570 als auch B580) wo eventuell über Treiber noch so viel Performance hinzu kommt das die eventuell schneller als eine RX6750XT wird.

Erste Karten wurden wohl fälschlicher weise schon an Endkunden ausgeliefert: https://extreme.pcgameshardware.de/...lease-und-preisen.656099/page-5#post-11759364
Lange kannst also nicht mehr dauern.

Wobei ich eher von Preisen in die Richtung 275€ ausgehen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foxdevilswild24
Zurück
Oben