Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGeForce GTX 1070: Das sind die Partnerkarten zu Preisen ab 469 Euro
Um 15 Uhr fiel der offizielle Startschuss für den Verkauf der GeForce GTX 1070 von Nvidia. Nach der Founders Edition kommen auch die Partnermodelle mit eigenen Kühlerdesigns in den Handel. Der niedrigste Preis liegt aktuell bei 469 Euro. ComputerBase gibt einen Überblick.
erst mal müssen sie das PT anheben und wenn das hoch genug ist und den 8 pin ausnutzen kann mit 225W müssen auch mal die Temperaturen mitspielen.
Für Wakümodelle und sehr hohen PT kann ich mir noch vorstellen das ein 8+6Pin sinnvoll sein könnte aber für normale Luft OC Modelle doch totaler Overkill .
Wenigstens kommt das ganze nun ins Rollen und man muss eh die Test zu den Partnerdesigns abwarten . Interessant dürften die Powerlimits bei den einzelnen Karten werden.
Also für 380€ könnte AMD glaube ich ihr komplettes Settup einstampfen ausser evtl der Nano wegen ihrer
Kompaktheit.
Die würde sich glaube, obwohl leicht teurer noch besser als die 970 verkaufen .
Ich denke sobald AMD nachzieht und spätestens mit dem Release eine neuen Ti oder Titan könnten die Preise auf anständiges Niveau fallen.
Für mich momentan sowieso noch uninteressant, die 1070 im FE-Design ist ein kleines bisschen langsamer als meine 980 Ti G1 und eine 1080 für ein geringes plus an Leistung einfach viel zu teuer
Hab ihr schon Infos über ITX, oder zumindest kürzere Karten (ala KFA² GeForce GTX 970 Gamer OC)?
Ist das PCB mäßig überhaupt möglich? Oder heißt doppelter GDDR5 Speicher auch gleich doppelter Platz auf der Platine?
Wenn es nur genügend (mehr) Spiele mit Wiederspielanreiz geben würde , die die Karte auch fordern... riesige Grafikpower, die größteteils brach liegt, es sei denn man spielt in UHD oder mit einem 144 Hz-System.