Smartcom5
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 1.704
Nicht nur theoretisch, auch ganz praktisch. Sicherlich ist das durch ein modifiziertes Bios zu beheben, allerdings auf Kosten der Leistungsaufnahme. … und damit entspricht die Karte nicht mehr dem, was man seinerzeit beabsichtigte zu kaufen.Smagjus schrieb:Ich mich frage mich im Moment, was ich mit meiner Gainward GTX 1070 mit Micron Speicher mache.
Die Karte ist seit zwei Wochen hier und wurde noch nicht übertaktet und vor wenigen Tagen ist mir Chrome ein einziges Mal mit dem berüchtigten Schachbrettmuster abgeschmiert.
Wenn die Karte mit Standardtaktraten Probleme hat, ist sie theoretisch defekt. Aber wenn ein neues Bios das Problem sowieso fixen sollte, brauche ich mir eigentlich keine Mühe mit einer RMA machen.
… und schwupps hat nVidia ihr eigenes #Powergate. Dabei hätte man eigentlich annehmen können, daß sie zumindest aus den Fehlern Anderer lernen, wo man doch so enthusiastisch auf AMD rum gekloppt hat …
In diesem Sinne
Smartcom