Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News GeForce GTX 1070: Neues VBIOS für Grafikkarten mit Speicher von Micron
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: GeForce GTX 1070: Neues VBIOS für Grafikkarten mit Speicher von Micron
Silverangel
Erzengel
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 10.679
Bin ich froh, dass ich meine GPU nicht nach "möglicher Übertaktbarkeit" kaufe(die wird nämlich nirgends garantiert!), sondern nach der Rohleistung.
Das schont vehement die Nerven.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ob ich dann nochmal 4% mehr Leistung aus der Karte holen kann oder nur 1% ist mir prinzipiell egal, da wenn ich diese Mehrleistung in der Regel brauche, grundsätzlich sowieso eine neuer Grafikkartenkauf ansteht.
Für alle die bei Auslieferungszustand bereits Probleme mit der Karte haben, ist das natürlich ärgerlich, können die Karte aber Problemlos umtauschen lassen.
Ist ja nicht so als gabs nicht immer mal wieder Probleme mit Grakas in den letzten 15-20 Jahren (und vllt darüber hinaus). Bei beiden Lagern wohlgemerkt bzw. auch mehreren. Gab ja mal mehr
Diejenigen die wegen etwas weniger Übertaktbarkeit jetzt gross rumjammern, tun mir hingegen nicht leid. Sind dann zum Teil ja die gleichen Leute die sich 5 oder mehr CPU´s kaufen um die mit der besten Übertaktbarkeit zu behalten und rest wieder zurück zu schicken. Und bei CPU´s weiss man ja auch, dass nicht jede CPU gleich ist.
Das schont vehement die Nerven.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ob ich dann nochmal 4% mehr Leistung aus der Karte holen kann oder nur 1% ist mir prinzipiell egal, da wenn ich diese Mehrleistung in der Regel brauche, grundsätzlich sowieso eine neuer Grafikkartenkauf ansteht.
Für alle die bei Auslieferungszustand bereits Probleme mit der Karte haben, ist das natürlich ärgerlich, können die Karte aber Problemlos umtauschen lassen.
Ist ja nicht so als gabs nicht immer mal wieder Probleme mit Grakas in den letzten 15-20 Jahren (und vllt darüber hinaus). Bei beiden Lagern wohlgemerkt bzw. auch mehreren. Gab ja mal mehr
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Diejenigen die wegen etwas weniger Übertaktbarkeit jetzt gross rumjammern, tun mir hingegen nicht leid. Sind dann zum Teil ja die gleichen Leute die sich 5 oder mehr CPU´s kaufen um die mit der besten Übertaktbarkeit zu behalten und rest wieder zurück zu schicken. Und bei CPU´s weiss man ja auch, dass nicht jede CPU gleich ist.
Zuletzt bearbeitet:
JP-M
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 1.099
Alphanerd schrieb:Ich würfe es nicht Betrug nennen, aber die momentan im Handel erhältlichen Karten entsprechen nicht denen, die allen Testern zur Verfügung gestellt wurden und für die tollen Ergebnisse gesorgt haben.
Tolle Stock oder tolle OC Ergebnisse? Auf OC gibt es keine Garantie
![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Wenn eine Karte die Stockclocks bzw. die je nach Edition "versprochenen" Taktraten nicht schafft ist das wohl ein Mangel, aber ansonsten ist es einfach eine Karte mit Speicher den man nicht all zu weit über die Spezifikation hinaus bekommt.
wohvenomous
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 93
Also meine KFA2 GTX 1070 hat auch Micron Speicher, aber keine von den genannten Problemen. BIOS Update macht warscheinlich trotzdem immer Sinn, wenn es was neues gibt.
Silverangel
Erzengel
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 10.679
Hier mal auch ein Nachweis, dass der Micron Speicher nicht per se gleich totaler Schrott ist.
GPU +150 (ist bei Last dann bei 2025 bis 2037 ca., zeigt GPU-Z aber so nicht an.)
Ram +500
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Ffs5.directupload.net%2Fimages%2F160930%2Ftemp%2Fet4hkwpj.jpg&hash=0d4ea022bd9c783e0a83651c1c93b92c)
Eventuell ist noch bissl mehr drin, aber wollte jetzt nicht an die absoluten Grenzen gehen.
Vor allem da mir die Graka im normalzustand erstmal reicht.
GPU +150 (ist bei Last dann bei 2025 bis 2037 ca., zeigt GPU-Z aber so nicht an.)
Ram +500
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Ffs5.directupload.net%2Fimages%2F160930%2Ftemp%2Fet4hkwpj.jpg&hash=0d4ea022bd9c783e0a83651c1c93b92c)
Eventuell ist noch bissl mehr drin, aber wollte jetzt nicht an die absoluten Grenzen gehen.
Vor allem da mir die Graka im normalzustand erstmal reicht.
Zuletzt bearbeitet:
I
IICARUS
Gast
Habe mit meiner Zotac 1070 Extreme keine Probleme mit dem Micronspeicher.
Nur in Sache OC ist da halt nicht viel drin.
Meine Grafikkarte Takte von sich aus schon auch 4100 Mhz und 150 Mhz kann ich noch stabil drauf packen. Ab 200 Mhz mehr wird sie schon zum Teil instabil oder Crasht sogar ab.
Die Spezifikation von Seiten des Herstellers wird bei mir von der GPU und vom VRam erreicht und sogar überschritten.
Nur in Sache OC ist da halt nicht viel drin.
Meine Grafikkarte Takte von sich aus schon auch 4100 Mhz und 150 Mhz kann ich noch stabil drauf packen. Ab 200 Mhz mehr wird sie schon zum Teil instabil oder Crasht sogar ab.
Die Spezifikation von Seiten des Herstellers wird bei mir von der GPU und vom VRam erreicht und sogar überschritten.
Zuletzt bearbeitet:
I
IICARUS
Gast
Das ist natürlich doof, würde ich dann auch zurück senden.
Hatsune_Miku
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 5.392
Meine iChill X4 hat GDDR5 Samsung. Also brauch ich theoretisch kein Update erwarten ?
M
Moriendor
Gast
SGS2/3Fanboy schrieb:Meine iChill X4 hat GDDR5 Samsung. Also brauch ich theoretisch kein Update erwarten ?
Die Frage verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Es ist doch im Prinzip einfacher als einfach. Folgende simple Frage muss man sich stellen:
Treten bei mir die im Artikel beschriebenen Probleme auf?
[ ] Ja
[ ] Nein
Und dann kann sich jeder selbst beantworten, ob er/sie ein VBIOS-Update benötigt oder nicht. Ich brauche zum Beispiel keins. Ich habe Micron Speicher auf meiner Gainward, aber null Probleme trotz +400MHz auf dem VRAM. Warum sollte ich da also ein anderes VBIOS drauf klatschen? Das neue VBIOS ist zur Problembehebung gedacht. Wenn keine der hier beschriebenen Probleme auftreten, dann ist es überflüssig. Ganz einfach.
I
IICARUS
Gast
Sehe ich auch so, nicht dass es dann eine Verschlechterung gibt.
Naja ich bin mal gespannt ob das neue Vbios diese Probleme behebt. Ansonsten fände ich das nicht so toll, erst zu hoffen dass meine Karte nicht zu laut fiept (billige Spulen sind ja auch auf 700€ Karten verbaut) und dass da Samsung Speicher verbaut sind.
Zumindest die teureren Karten wie MSI, G1 Gaming oder Asus sollten frei von solchen Problemen sein.
Zumindest die teureren Karten wie MSI, G1 Gaming oder Asus sollten frei von solchen Problemen sein.
In diesem Fall eben nicht. Selbst mit Standardwerten kommt es zu Abstürzen.Shoryuken94 schrieb:Zumal das Problem anscheinend eh nur auftritt, wenn man die Karte außerhalb der spezifikationen betriebt.
Smartcom5
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 1.704
Sicher den Speicher von Samsung, haben lediglich alle Karten der ersten Batch – sämtliche nachfolgenden haben nur noch Micron.MrWaYne schrieb:welche Karten haben dann sicher den samsung speicher?
Edit: … und daran kann man auch sehr schön sehen, daß jetzige Karten, die noch mit Samsung vertrieben werden, offensichtlich allesamt Rückläufer (wegen Spulenfiepen, Bluescreens, Lautstärke, Lüfter-Probleme) sind, welche man frech und unverschämterweise schlicht wieder zurück in‘s Regal gestellt hat – bis der nächste ahnungslose Kunde kommt, um für einen halben Tausender B-Ware zu bekommen.
Jedem ist freigestellt, sich sein eigenes Bild bezüglich dieser Praktiken zu malen.
Smartcom5 schrieb:Ja, nicht betroffen sind Karten des ersten Batch sämtlicher Karten über alle AIBs hinweg – diese haben grundsätzlich Samsung-Speicher. Ebenso wenig folgerichtig die Founder‘s Edition, von nVidia selbst wie auch jene von AIBs hergestellten.
Nein, das Problem betrifft nicht nur MSI, sondern sämtliche AIB-Partner und deren Karten aus der zweiten Charge. Dieses Phänomen betrifft Karten von Palit, Gainward, MSI, Gigabyte, EVGA et cetera.
Offensichtlich war es von nVidia gewollt, daß lediglich die Review-Samples und generell die ersten Karten den Samsung-Speicher hatten, ansonsten würden ja nicht plötzlich alle Board-Partner zeitgleich auf Micron wechseln.
…
In diesem Sinne
Smartcom
Zuletzt bearbeitet:
Meine Gainward GS hat auch den Micron Speicher verbaut, allerdings auch eine andere BIOS Kennzeichnung.
Ich habe sie bisher nicht übertaktet und finde derzeit auch noch keinerlei Grund dazu.
Fehler hatte ich bis jetzt ebenfalls keine bemerkt!
Ich habe sie bisher nicht übertaktet und finde derzeit auch noch keinerlei Grund dazu.
Fehler hatte ich bis jetzt ebenfalls keine bemerkt!
![r6t.png](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fgpuz.techpowerup.com%2F16%2F10%2F01%2Fr6t.png&hash=b7769d84510940ab236ae241192bad56)