Der 16nm-Prozess schlägt ein wie eine Bombe. Hier hat Nvidia alles richtig gemacht: Hohe Taktfrequenzen sind nun möglich, wie es bisher keiner gesehen hat. Und dann eben die bestehende Maxwell-Architektur verfeinert. Perfekt!
Aber aus Sicht von uns Konsumenten: Der Geschwindigkeitsvorteil wird genauso auf den Kaufpreis draufgeschlagen. Das ist natürlich erstmal bitter. Drei Faktoren könn(t)en in naher Zukunft für bessere Preise sorgen:
1) Sobald die Karten überhaupt mal verfügbar sind und erste Partnermodelle auf den Markt kommen, könnte eine erste Konsolidierung der Preise einsetzen
2) Konkurrenz von AMD mit den Polariskarten
3) Release nächstes Jahr der High-End Karten
Zu 1) - Hier hat bereits 3dcenter.org korrekterweise darauf hingewiesen, dass auf Grund der langen Zeitspanne bis zum Release der High-End-Karten Anfang nächsten Jahres die 1070/1080 konkurrenzlos dastehen und dementsprechend gar kein Druck für Nvidia da ist, die Preise zu senken.
Zu 2) - Die Polariskarten von AMD könnten evtl. gar keine Konkurrenz für die GTX1070/80 werden, weil bspw. AMD die Packdichte zu sehr forciert und bei den Taktraten nicht mithalten kann. Mal schauen, wie gut auch die GCN2-Architektur sich schlagen wird. Falls es jedoch ein Flop wird... und dann gilt dasselbe wie unter 1)
Zu 3) - Mit den High-End-Karten nächstes Jahr wird ein neues Preissegment eröffnet, und zwar das 1000€+ Segment. Etwa in der Form, wie es Intel in den nächsten Wochen mit dem 10 Kerner von Broadwell-E machen wird.
Warten wir es ab... es bleibt spannend