GeForce GTX 1080 oder 980 ti?

Baersaerker

Newbie
Registriert
Mai 2016
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich möchte mir eine neue Grafikkarte zulegen bin mir nicht sicher welche.

Ich schwanke zwischen folgenden:

GTX 980 Ti von ZOTAC: http://www.mindfactory.de/product_i...reme-Edition-Aktiv-PCIe-3-0-x16-_1004668.html

oder die 1080: http://www.mindfactory.de/product_i...me-Edition-Aktiv-PCIe-3-0-x16--R_1063001.html

Ich bin mir nicht sicher ob das mit den Preisen hinkommt da die 1080 ja brand neu ist und es sind "nur" etwa 100 Euro Unterschied.

Außerdem habe ich in mehreren Threats gelesen das mindfactory nicht sehr seriös sein soll, stimmt das?
Habe bisher auch nur Erfahrungen mit MSI Karten und nicht mit ZOTAC gemacht.

Hier noch meine PC Teile:

580W BeQuiet!
MSI G45-Z87 Gaming Motherboard
Soundblaster Recon 3D Champion Soundkarte
230 GB SSD und 3TB HDD
i7-4770k

Danke schon mal fürs durchlesen :)

Baersaerker
 
Mindfactory ist schon seit Ewigkeiten im Geschäft und kann es sich eigentlich nicht leisten "nicht seriös" zu sein. Ich habe bisher nur gute Erfahrungen min denen gemacht, arbeiten ordentlich und liefern auch schnell aus. Davon mal abgesehen haben die echt oft das günstigste Angebot von allen.
Zur Karte: Ich kann mich ja nie so richtig mit ZOTAC Karten anfreunden, habe da schlechte Erfahrungen gemacht (Spulenfiepen etc.) aber in dem Preissegment macht es auch wenig Unterschied. Entweder man erwischt mal eine mit Fiepen oder eben nicht. Ansonsten wäre die Frage wofür du das ganze denn so nutzen willst, also welche Games zu damit spielen willst.

mfg
 
Hallo,

mach dir doch am besten eine Pro und Contra Liste bezüglich der Grafikkarten.

980ti
günstiger
verbraucht mehr Strom
"Altes" Model

1080
teurer
verbraucht weniger Strom
Neues Modell
leicht schneller

usw. usw. und dann überleg selber. Recherche betreiben.

Fast jede Person, die ich in meinem persönlichen Umfeld kenne, die nur etwas mit Computer und Co zu tun hat kauft ab und an
mal was bei mindfactory, da bei Geizhals immer ganz oben stehend mit den Preisen.

Wenn es eine Mindfactory News gibt und von 10.000 man sind 100 unzufrieden, dann posten halt von den 100 man 50 man, dass
Mindfactory "schei**e" ist.

Ich habe in 10 Jahren noch nie Probleme gehabt mit dem Laden und bestelle jährlich.

Und das Wort "unseriös" passt da überhaupt nicht rein - unseriös sind ebay-Händler aus China.
 
Ich bestelle nicht mehr bei Mindfactory!

Du bist solange zufrieden, bis du mal was reklamieren musst.

Dann merkst du, dass die dir irgendwelche nicht EU-Ware geliefert haben, bei der es keine Garantie in Deutschland gibt.
 
Ich hatte mit mindfactory noch nie Schwierigkeiten, kannst aber auch die zig anderen Shops nehmen die da dazugehören...

Wenn Du darüber nachdenkst Dir ne 980TI zu holen, warte noch etwas, Die 1080 ist noch nicht in Mengen am Markt, aber sobald dem so ist werden auch recht neue 980Ti losgeschlagen die dann deutlich günstiger werden. (So mache ich das zumindest!)
 
Sorry, aber das ist Schwachsinn. Eine Gewährleistung MUSS vom Händler gewährt werden. Das ist per Gesetz festgeschrieben...
 
na da würde ich doch klar die gtx 1080 nehmen die ist schneller als eine Titan x karte. Man muss jetzt nur selber wissen ob man das nvidia design nehmen will oder irgend eine partnerkarte
 
Niemals die 980Ti. Wenn dann die 1070.
 
Würde dir auch die 10XX empfehlen
Persönlich eher die 1080 weil ich denke das ist mal wieder so eine Karte mit der du lange Zeit ruhe hast.
 
founti schrieb:
Sorry, aber das ist Schwachsinn. Eine Gewährleistung MUSS vom Händler gewährt werden. Das ist per Gesetz festgeschrieben...

Ja, nur die 6 Monate bringen dir meist nichts.
 
Ich würde noch einen Monat warten um zu schauen was für Custom Modelle der 1080 auf den Markt geworfen werden und was diese kosten. Ansonsten würde ich zum jetzigen Zeitpunkt keine 980Ti mehr nehmen, da die 1080 zumindest gleichschnell und teilweise auch schneller ist.

Ein schönes Custom Modell der 1070 wäre auch eine Alternative. Ist fast so schnell wie eine gute 980Ti und Kostet als gutes Custom Modell vielleicht um die 500€.

Hatte mit Mindfactory auch noch nie Probleme. Ansonsten schau einfach ob der Grafikkartenhersteller selber auch eine Garantie anbietet. Bei EVGA ist das z.B. der Fall. Dort kannst du dich dann direkt an den Hersteller wenden und der Händler bleibt außen vor.
 
Diese 980 Ti ist zu teuer. Basta. Der Rest sollte inzwischen in den zahlreichen 1070/1080-Threads ersichtlich sein.
 
Ich würde beim aktuellen Preisunterschied auch die 1080 vorziehen(wenn die Custommodelle der GTX1080 aber außreichend verfügbar sind und die Händler ihre restlichen GTX 980Ti lost werden wollen kann man eventuell nen Schnäppchen machen). Allerdings nicht die Zotac bei CB wurde das 980Ti Modell getestet (sehr ähnlicher wenn nicht gleicher Kühler) und der hat nicht so gut abgeschnitten.
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/partnerkarten-geforce-gtx-980-ti-test.50840/seite-5

Ich würde mir die hier man anschauen: http://www.mindfactory.de/product_i...l-X3-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1062840.html
Inno Kühler waren meines wissen mit das Beste was es in den letzten Jahren gab(wichtig wenn dir Lautstärke wichtig ist auf jeden fall die x3 der x4 vorziehen).

Allerdings möchte ich dazu sagen das eine GTX1080 nur lohnt wenn du jetzt die Leistung brauchst also mal mindestens in 2560x1440P zockst oder SuperSampling nutzt. Ansonsten würde ich mich an deiner Stelle noch bis zur 1070 gedulden bzw. bis AMDs neue Karten kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So oder so würde ich gegenüber der GTX 980Ti die 1080 vorziehen (Wenn ich so viel Geld ausgeben wollen würde). Die 1080 muss ja nicht teurer sein, gibt ja auch ein Modell von KFA, das ist günstiger als die Zotac GTX 980TI und trotzdem schneller.

Daher würde ich wohl zu dieser greifen, wenn dir der Preisunterschied doch grübeln lässt.
Da die GTX 980TI AMP Extreme auch nicht den leisesten Kühler hat, ist es wahrscheinlich, dass das Modell von KFA der 980Ti in allen Punkten überlegen ist, daher würde ich die 980Ti gar nicht in Betracht ziehen (außer sie kostet <600).
Ich würde persönlich wohl entweder die KFA oder eine Karte bis max. 750€ kaufen, die darüber bieten für den Aufpreis nur noch messbare Unterschiede.

Schade dass die das Basismodell (mit ACX-Kühler) von EVGA nur kurz für 670€ greifbar war, sonst wäre das die recht klare Empfehlung.

Da die 1080er aber eh erst alle ab 17.6. geliefert werden, würde ich noch auf den Test der Partnermodell hier auf CB warten, soweit ich gesehen hab, ist da schon was in der Mache :)
Dann kann man auch sagen, wer sich die Lorbeeren durch sein Kühlerdesign verdient hat.

Für mich persönlich wären beide Karten zu teuer und ich rate ansonsten wie der Rest zur 1070, die sollte im Verhältnis zur 1080 ne ganze Ecke besser darstehen P/L-mäßig, aber auch dann sollte man auf die Tests der Partnerkarten warten ;)
 
Zurück
Oben