Geforce GTX 460 OC 1 GB Treiber

re-patch

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2011
Beiträge
10
Guten Morgen


Ich habe folgendes Problem & es macht mich langsam wahnsinnig.
Vor 3 Tagen habe ich mir die folgende Grafikkarte gekauft, Gigabyte Nvidia Geforce GTX 460 OC 1 GB (damit ich The Witcher 2 ein bisschen zocken kann)

Die Karte habe ich ganz normal auf den PCI-E Slot eingebaut (musste 1 Lüfter vom Gehäuse abschliessen weil ich einen 4-Pin Stecker zu wenig hatte), das hat aber soweit gut funktioniert. Die Lüfter der Karte drehen auch beim Aufstarten & sie wird erkannt.

Folgendes Problem:

Ich weiss nicht ob es der Hardware-Assistent ist, welcher hier mir einen Strich durch die Rechnung macht, oder ob ich was grundlegend falsch mache (ich arbeite seit Jahren mit Computern, sollte eigentlich nicht so eine Sache sein).

Ich habe wie immer, den alten Treiber sauber deinstalliert (über die Eigenschaften/Einstellungen/Erweitert ...... ) & noch TuneUP & Driver Cleaner Pro laufen lassen.

Wenn ich den Computer danach mit der schlechten Auflösung wieder hochfahre, dann kann ich zwar noch den Kaspersky beenden in der Iconliste rechts, jedoch kann ich nicht verhindern, dass der Hardware-Assistent startet & durchläuft. Sobald der Assistent gelaufen ist, bekomme ich eine Aufforderung zum rebooten.

Wenn ich das mache, habe ich zwar meine Auflösung wieder (19** x irgendwas), die Grafikkarte wird unter Eigenschaften auch erkannt, jedoch kann keine Software von Nvidia aufgerufen werden, das „Treiberdatum“ zeigt Oktober 2010 an (es ist kein richtiger Treiber so wie’s aussieht), es kann jegeglich folgendes Fenster aufgerufen werden. Die Graka funktioniert grundsätzlich, konnte Starcraft 2 mit alles Ultra fliessend spielen....

http://www.bilder-hochladen.net/files/5pli-d-jpg.html
(ACHTUNG: Bild von der Arbeit, nicht vom betreffenden PC)

ABER: Ich kann keinen Treiber installieren, sei es von der mitgelieferten CD oder 3-4 (neue & alte Versionen) von der Nvidia Homepage, es bricht mir immer mit der folgenden oder einer ähnlichen Meldung ab.

http://www.bilder-hochladen.net/files/5pli-e-jpg-nb.html

Ich kann machen was ich will, abgesicherter Modus, mit oder ohne Kaspersky, mit oder ohne Driver Cleaner Pro, egal was, es bricht immer ab. Teilweise beginnt die Installation, d.H. die Dateien werden kopiert, es kommt die Meldung das der Treiber nicht Windows verifiziert (blabla) sei, jedoch bricht es dann immer ab.

Kann es sein, dass das wirklich wegen des scheiss-(tschuldigung)-Assistenten ist, weil der immer eine Art „Notfalltreiber“ oder so installiert bevor ich was machen kann?

Bitte helft mir, ich weiss langsam nicht mehr weiter, ich möchte doch nur einen anständigen Treiber installieren & zumindest auf die Nvidia Settings zugreifen können :-/

Genauere Angaben zum System etc. kann ich am Abend machen, bin jetzt noch auf der Arbeit.
Was ich gerade noch so weiss:

Windows XP, 32 Bit
Quadcore @ 2.6 oder 2.8
Netzteil 550 Watt
4 GB RAM


Vielen Dank für eure Hilfe & Liebe Grüsse aus Kloten
re-patch/Lars
 
Steht doch das was schief läuft. Er kann die PhysX-Software nicht installieren. Warum ist leider auf dem Bild nich zu sehen.

Hattest du vorher ein NV-Karte schon drin? Wenn ja, hätte es gereicht die Karte einzubauen, den aktuellen Treiber runterzuladen und den Haken bei Neuinstallation rein. Ich hatte bisher nie bei einem NV-Treiber die Meldung das nicht verifiziert sei. Die Meldung seh ich häufiger bei ATI/AMD Karten.

Ach und da du ja solang schon mit Computern arbeitest: TuneUP ist Schund und das andere kenn ich nicht, klingt aber auch nicht gut.
 
Hallo Shadowlike


Oh scheisse, tut mir leid, ich habe hier ein falsches Bild hochgeladen! Das Bild ist von Google, bei mir steht immer (bei allen Punkten) failed & nicht installiert. SORRY

Vorher hatte ich eine Nvidia 9600GT. Das klappt eben leider nicht mit der Installation (auch nicht mit "Neuinstallation", der Hardwaremanager kommt mir immer zuvor!

Ah und weiss weiss das TuneUP nicht das Wahre ist, aber zum Defragmentieren kann's man gut gebrauchen denk ich. Die Driverlöschsoftware ist anscheinend ziemlich bekannt & sei auch gut, hab ich gefunden beim stöbern in Foren.
 
Ich weiß nicht was du gegen Tuneup hast. Lade mal den aktuellen Treiber von der nVidia Seite und lass vllt. mal PhysX weg. Den Haken bei Neuinstallation kannste auch mal probieren.

Hat dein Windows alle Updates?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo LuLu


Ich habe nichts dagegen, ist nur allgemein bekannt das man solche Reinigungsarbeiten lieber manuel ausführt.

Habe ich schon probiert, habe ALLE Treiber von der Nvidia Homepage (inklusive den Betatreibern) probiert :-( PhysX habe ich auch schon weggelassen wenn mir recht ist, werde es aber sicher nochmals probieren heute Abend. Der Haken nützt leider auch nix.

Danke schonmal & Grüsse
 
hab ich auch immer

nachdem der computer mit der besseren auflösung hochgefahren ist, starte den computer noch einmal neu, so funtzt es bei mir immer
 
@ Karre

Danke für den Vorschlag aber habe ich schon probiert, gleiches Ergebnis :-(
Ist die Karte eventuell doch nicht richtig angeschlossen?
 
Probier mal den Treiber vor dem aktuellen Treiber aus,
vielleicht macht der aktuelle Treiber ja die Probleme.

Gruss vom Joe

Edit: Ggf. nochmal prüfen ob alles richtig gesteckt ist.
Sind auch beide Stromanschlüsse gesteckt ?!?
 
Was heißt den angeschlossen? Du hast doch die beiden PCI-E Strom anschlüssen dran oder? Hat dein Netzteil keine PCI-E Aschlüsse oder warum hast du mit den Adaptern gearbeitet?
 
re-patch schrieb:
Die Karte habe ich ganz normal auf den PCI-E Slot eingebaut (musste 1 Lüfter vom Gehäuse abschliessen weil ich einen 4-Pin Stecker zu wenig hatte), das hat aber soweit gut funktioniert. Die Lüfter der Karte drehen auch beim Aufstarten & sie wird erkannt.

Ich verstehe nicht so ganz, was das mit dem Lüfter zu tun hat. Wurde der Lüfter nicht am 4-pin-Molex durchgeschliffen? D.h. du kannst einfach den 6pin-Stromanschluss für die Grafikkarte dazuklemmen?

Mach doch mal bitte einen Screenshot von GPU-Z.

Was sagt denn das Protokoll der Treiberinstallation? "Failed" ist da ein wenig dürftig als Fehlermeldung.

Probier doch mal eine "Driver Cleaner" Software deiner Wahl. Nicht das wahre, aber manchmal hilft sie.

Ansonsten musst du wohl mal über eine Neuinstallation des OS nachdenken.
 
@luluthemonkey: Weils Geld kostet. Gibt ne gute kostenlose Alternative und nennt sich CCleaner.

Passend dazu bieten die auch ein Defrag-Tool an @re-patch. Nennt sich Defraggler.

Naja von diesen Driver-Cleaner-Tools halte ich nicht viel. Dann lieber ne Runde mit dem CCleaner die Registry durchsuchen lassen und fertig.

Aber auch die Fragen der anderen sind berechtigt. Die GTX460 hat 2x6Pin-Anschlüsse. Tust du diese via Adapter ermöglichen oder direkt vom Netzteil aus?
 
Hallo Leute


Danke für die vielen Antworten.
Also, ich werde am Abend wenn ich dazukomme das Ganze fotografieren, ist warscheinlich einfacher.

Ich probiers jetzt mal zu beschreiben:
Also die Karte habe ich natürlich ganz normal in den PCI-E Anschluss gesteckt.

Ich wusste nicht wirklich wie die Anschlüsse heissen, also ich probiers mal zu beschreiben.
Wie du sagst gehen von der Graka aus ja zwei 6 Pin Anschlüsse. Es waren bei der Grafikkarte zwei Adapter dabei, siehe Bild:

http://www.bilder-hochladen.net/files/5pli-f-jpg-nb.html

Jeder dieser Adapter endet in 2x4 Pin Molex Steckern.

Ich habe Folgendes gemacht. Ein 6 Pin Anschluss habe ich direkt vom Netzteil her in die Grafikkarte gesteckt (es hatte einen frei), d.h. ohne Molex-Stecker dazwischen. Den anderen 6 Pin Anschluss habe ich über die zwei Molexadapter an zwei freie Gegenstücke angeschlossen. Da ich aber nicht sehe woher die kommen, d.h. ich kann die Kabel nicht direkt an's Netzteil zurückverfolgen, bin ich mir nicht sicher ob das so geht.







@Shadowlike, danke für den Tipp mit Defraggler, werd ich mir mal anschauen.
Ccleaner hab ich auch drauf, könnt ich auch mal noch probieren ob's was hilft.

Kann es eventuell auch sein das mein PCI-E Slot zu alt ist? Oder das Bios? Die Kiste ist jetzt ziemlich genau 2.5 Jahre alt wenn's mir recht ist.

@ABE81

Wo kann ich den ein Protokoll einsehen? Es sind immer andere Meldungen (aber keine davon aussagekräftig) steht immer nur "fehlgeschlagen" oder "nicht installiert" oder "fehler", wie gesagt ich habe ja mindest 10 verschiedene Treiber schon probiert :-/


Grüsse & thanks
 
Du kannst gern ein BIOS-Update machen, wenn es nicht zu umständlich ist (am einfachsten ist es mit ASUS-Boards^^). Aber schau vorher nach der Beschreibung was mit dem BIOS-Update dazu kommt. Meist sind es eig nur mehr CPUs die dann unterstützt werden.

Dein PCIe-Slot dürfte aus technischer Sicht eigentlich nicht zu alt sein, weil PCIe2.0 gibt es schon eine ganze Weile ^^. Einen Defekt der Karte kann man ja ausschliessen, da diese ja funktioniert. Überprüft das die Karte richtig steckt, hast du hoffentlich auch mal.

Du könntest auch probieren deine alte Karte mal zum Test einbauen und Treiber installieren (kannst du mit demselben machen). Kannst ja mal mitteilen ob das funktioniert. Danach kann man dann weiter Ursachenforschung betreiben ^^.
 
Hallo an Alle


Vorneweg nochmals Danke für alle Antworten!
Also, ich konnte die Problematik so "halbwegs" lösen.

Zur Info:

- Das Mainboard hat keinen internen Grafikchip/Anschluss, hab ich überprüft.
- Das Mainboard & der PCI Slot sind neu genug & vollkommen mit der Karte kompatibel.
- Die Karte ist 100% richtig angeschlossen, habe es gestern Abend mit einem Hardwareexperten geprüft.

So wie's aussieht verhindert wirklich entweder das Bios (denke ich zwar eher weniger) oder irgend ein Leichenteil von ehemaligen/neuen Treibern die Installation von jeglichen neuen (Graka)-Treibern. Ich hab's jetzt wie folgt gelöst, nochmal alles komplett deinstalliert (sauber über Gerätemanger), Registry gecleant, Ccleaner laufen lassen, TupeUP laufen lassen, Driver Cleaner Pro laufen lassen & dann einfach nach dem Neustart den Hardwareassisten laufen lassen.

Dieser installiert wie schonmals erwähnt irgendeinen Treiber vom Oktober 2010, ob's der Richtige ist, weiss ich nicht.

ABER, ich komme jetzt sogar in die Nvidia-Einstellungen herein & ich kann StarCraft 2 mit alles Ultra ziemlich fliessend zocken. D.h. die Graka funktioniert zumindest mal richtig.

Die Grafikkarte habe ich mir ja nur gekauft, damit ich TheWitcher2 anständig zocken kann. Ich werde jetzt einfach mal abwarten bis das Spiel erscheint & ausprobieren wie es läuft. Falls es da Problem geben sollte, dann werde ich erneut versuchen den Fehler einzukreisen. Ich hoffe ich kann mich dann allenfalls nochmals melden. Aber wahrscheinlich werde ich, falls es nicht klappt, die Kiste dann mal neuaufsetzen zuerst.

Falls das Spiel laufen wird, denke ich, werde ich den Treiber so belassen, da ich nur StarCraft2 & dieses Spiel spielen werde, für mehr habe ich sowieso keine Zeit ;-)


Thanks a lot & liebe Grüsse aus der Schweiz
re-patch
 
Na das ist doch schonmal ein Anfang ^^. Ich will dir jetzt zwar keine Angst einjagen, aber warum die Karte von GIGABYTE ?^^ Die soll bei einigen Probleme machen, so nach 3-4 Monaten ^^.

Ich habe zwar auch ne GTX460 drin, aber die ist von Gainward (meine Vorgänger-Karte auch^^).

SC2 läuft bei mir auch Bombe^^. The Witcher 2 wird es denke ich auch tun. Da hat die Karte mal keine Langeweile xD

Greetz
 
Ochne bitte nicht, hatte eben mit Gigabyte gute Erfahrungen, darum habe ich zu diesem Hersteller gegriffen.
Dann hoffen wir mal das Beste :D

Hehe genau, dann wird sie mal gefordert.





OT:
Spielst du Ladder in SC2?
 
Das Problem liegt In einer durch sogennante "Optimierungsprogramme" zerstörten Windowsinstallation. Da wurden irgendwelche Dateien gelöscht die der Treiber braucht, und deswegen geht nichts. Das ist auch der Grund warum ich von solchen Peogrammen abrate und gleich eine Neuinstallation vorschlage. Das der Assistent gleich wieder einen alten Treiber findet ist einfach ein Zeichen dass da noch alte Treibee am System sind, die Tools haben also wieder mal nichts geholfen. Ohne hätte es vermutlich gleich funktioniert.

Ich würde trotzdem, auch wennes jetzt geht, Windows neu aufsetzen. Performance wird merkbar besser sein.

mfg
 
@KainerM

Danke für den Tipp, ich weisses ja :-) die Programme sind nicht so gut/nützlich wie angepriesen.

Ich installiere das Windows neu, bevor thewitcher kommt, dann geb ich noch Bescheid, falls es dannach funktionieren sollte mit den Treibern.

grüsse
 
noob lösung

so du hasst vista oder win 7 32 oder 64bit
du gehen zu
c/windows/system32/driverstore/FileRepository/
und suchst alle nvdisp einträgeund siehst dort nach dem datum. da sammelt sich viel an.
Leider ist das ein systempfad verzeichniss, wo kein Programm zugreifen kann ohne besitzer berechtigungen
So nimmt man je ordner (leider ) die berechtigung
rechtsklick eigenschaften, dort steht benutzer einen neuen eintrag erstellen.drückt auf jetzt suchen dann wird der richtige pfad üfr den nutzer engegeben.ok ok+
danach wieder rechte taste und eigenschaften, erweitert und dann zu besitzer und diesen den vollzugriff geben. wieder OK ok
danach muss man einzeln nur in win home varianten jeden ordner die rechte des besitzers benutzerkonto auf volluzugriff geben.
dann wieder OK ok und dann kann man endlich die treiberleichen löschen.
Unter XP war das noch wesendlich angenehmer und da funktionieren die optimierungsprogramme auch.
Seit vista sind diese programme nur noch für ram optimierung und Speicherplatz bereinigung geeignet.alles andere ist sinnlos. dank Microsoft UAC

Die UAC ist mehr als nur dieses nervige bestätigen, damit wurde die komplette berechtigungszuordnung geändert.
Seitdem kann kein Programm auf andere programme zugreifen.
Man muss einen vc++ redist schreiben um auf andere programme zugreifen zu wollen im installer,diese daten werden aber gerne vergessen im deinstaller einzubinden, danke Winsxs ordnmer
mein record derzeit windos ordner 37gB winSXS 20GB
So wer den text net versteht hier


wiso dieser tipp, nun windows hat leider die eigendschaft sich zu denklen , der anwender ist ein Doof.
daher legt windows immer einen driver backup an, nicht schlimm wenn es nur inf dateien wären.Leider sind die grafikkarten treiber Komplett drauf.Ich betone es sind backup daten.Daher nicht systemrelevant.
Der einzigste treiber der drauf sein muss ist der vom System.also der nv4dsp oder nv... von 2006 es gibt auch amd ati treiber sowie matriox und intel im verzeichniss.
Da sammelt sich gerne mal daten müll an. ich habe zuletzt 2,1GB freigeschaufelt.

Nun was passiert in deinen fall, erstmal du hast ein fehlerhaften deinstall eintrag.lässt sich zwangs entfernen mit windows install cleanup von MS
vorsicht entferne nur einträge die wirklich nicht funktionieren. es bleiben sonst massig daten müll auf der festplatte.besonders bei windows updates.Frisst viel speicherplatzt.
Wenn eine datei im deinstall verzeichniss nicht geht gibt es ein error wo entweder datei kann nicht gefunden werden kann oder kein zugriff beides fälle für dieses tool.
Es zeigt im übrigen nur den administrator account einträge an.
das verursacht deine probleme das der treiber nicht installiert wird.

zweitens
der gerätemanager ist nee zicke der sucht immer den besagten ordner nach treibern ab, das lässt sich nicht abstellen.
Daher ist es wichtig das man fehlerhafte treiber aus diesen verzeichniss löscht, windows nimmt immer den neuesten.der im restore ordner ist.
Ist dieser treiber fehlerhaft gibt es probleme.ATI jungs können nen lied darüber singen.

Die methode habe ich durch forensuche und leider eigene erfahrung gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben