ThreepQuest64
Lieutenant
- Registriert
- März 2019
- Beiträge
- 523
Neee, dann müsste Nvidia ja den Strom zahlen. Sie sollen ja den Service bezahlenmfJade schrieb:stimmt. VW sollte auch mein Benzin bezahlen da sie keine Autos liefern können...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neee, dann müsste Nvidia ja den Strom zahlen. Sie sollen ja den Service bezahlenmfJade schrieb:stimmt. VW sollte auch mein Benzin bezahlen da sie keine Autos liefern können...
Freiheraus schrieb:Es bezieht sich nicht explizit auf Ampere, da ging es noch schleppender als bei Turing. Diese Stagnation gab es bei Maxwell und Pascal nicht, da ging der Marktanteil raketenartig und vor allem kontinuierlich hoch.
Wenn man noch keine hat macht es angesichts der Preise aktuell aber direkt Sinnpiccolo85 schrieb:Kein wahnsinnig guter Deal, wenn man bedenkt dass meine 3080 jetzt ein paar 100€ mehr Wert ist als beim Kauf.
Ursprungsaussage:Cohen schrieb:Und der Ampere-Marktanteil soll bei Steam nicht kontinuierlich wachsen?
0% -> 0,2% -> 0,5% -> 1,2% -> 2,5% -> 3,4% -> 3,8% -> 4,4% -> 4,9% -> 6,7% -> 8%
Jetzt ist auch klar warum Nividia-High-End Grakas anfangs schnell auf 0.5-1% bei Steam springen und dann stagnieren
Doch, der steht nämlich bereits unterm Tisch. Die Rechnung bei Null anzufangen ist für die meisten sinnfrei.mfJade schrieb:Mit 4K und/oder RTX müsstest du aber nochmal 2 Jahre drauf packen - und hast noch keinen Rechner zur GPU![]()
Oh nice, dann wirds Zeit auch auf meinem Air zu testen. Hattest du ein bezahltes Abo oder per Free Account? Laut CB wird durch die neue Hardware die Latenz nochmals reduziert.mfJade schrieb:Hab auf meinem Air Cyberpunk gespielt. Konnte keinen Unterschied zum DesktopPC feststellen. Positiv wie negativ.
Freiheraus schrieb:Jetzt ist auch klar warum Nividia-High-End Grakas anfangs schnell auf 0.5-1% bei Steam springen und dann stagnieren. Wenn sich Hundertausende oder Millionen Kunden mit ihrem eigenen Steamaccount einloggen wird die Hardware Survey so verzerrt.
piccolo85 schrieb:Kein wahnsinnig guter Deal, wenn man bedenkt dass meine 3080 jetzt ein paar 100€ mehr Wert ist als beim Kauf.
Danke für die Infos bzgl. Geforce Now. Die Frage ist ob sich Anbieter wie Shadow auch teure Teslas leisten? Für Nvidia sind Teslas dank Selbstkosten natürlich viel erschwinglicher. Denn dass die Survey-Filter nicht zuverlässig funktionieren sieht man immer wieder bei Steam (große, nicht nachvollziehbare und plausible Sprünge - vor und zurück - bei den Betriebssystemen und Hardware-Komponenten).NguyenV3 schrieb:Seit 2018 basiert der Steam Survey nicht mehr auf Accounts, sondern er zählt per Hardware.
Abgesehen davon, steckt ja auch keine Consumerkarte drin, die dann im Survey als solche hätte gezählt worden wäre. Du bekommst die äquivalente Leistung einer 2060/2080/3080 reserviert. Der Survey würde aber z. B. bezüglich Turing eine Tesla RTX T10 auslesen.
Du mietest nur die Hardware, die Spiele kommen über Steam, Epic oder GoG und du kannst natürlich alle für GeForce Now kompatiblen Spiele, aus deinen Stores nutzen.econaut schrieb:Muss man die Spiele zusätzlich kaufen oder sind die im Geforce Now-Preis mit drin?
Schmarall schrieb:200€ für ein Jahr. Soso. D.h. in 2 Jahren sind wir bei 400€. Da hole ich mir lieber selber eine Karte in den PC, die läuft da nämlich länger für weniger Geld.
Ähhh, doch. Hier werkelt eine RX 480 seit nunmehr 5 Jahren und durch die aktuellen Preise musste und wird sie das auch weiterhin machen. Das gute Stück hat auch keine 800€ gekostet und noch nichtmal die Hälfte.Mydgard schrieb:Naja, 4 Jahre für 800 €, länger nutzt Du so eine Karte eh nicht ... und für 800 € bekommst Du nirgendwo eine 3080 ... störender finde ich diese Limitierung auf 6-8 Spielstunden ... ich spiele zwar nicht solange durch, aber lasse das Spiel gerne idlen wenn ich was anderes tue und dann kann es schon passieren das es insgesamt auf die Limitierung stoße ...