Summerbreeze schrieb:
Schlappe 999$"
Je mehr man kauft umso billiger wird es doch
Summerbreeze schrieb:
Ich kann mich überhaupt nicht erinnern, wann es jemals bei AMD so Ruhig war. Die müssen ihre Leute richtig im Griff haben.
Oder es gibt nichts zum Leaken. Meinte doch schon ein Boardpartner, dass sie bislang nichts bekommen haben. Innerhalb der Firmen kommt wenig ans Licht. Die meisten Leaks stammen von den Boardpartnern und wenn die bis jetzt keine Hardware von AMD gesehen haben...
Auch etwas komisch, dass man von AMD selbst nicht so viel hört. Entweder man hat nicht wirklich etwas in der Hand, was groß Aufmerksamkeit erlangen kann oder man spart sich alles auf.
Wenn ich ehrlich bin, ich denke AMD wird wie die letzten Jahre eher ein wenig die Preis / Performance Schiene fahren. Sie selbst sehen Big Navi wohl als 3080 Gegner. Denke daher wird man sich da auch etwas zurückhalten und nicht wie vor Vega einen riesen Hype verursachen und dann nicht liefern. Bis zu Big Navi vergeht ja auch wohl noch etwas Zeit.
iceshield schrieb:
Also wenn man eine 2080ti verkaufen sollte, dann jetzt!
Es sei denn, der Nachfolger kostet dann 1.500 bis 2.000. Dann ist es egal
Ach es gehen regelmäßig 2080Tis für um die 1000€ weg. Da ist der Aufpreis von 500€ für die neue doch nur halb so schmerzhaft.
Wenn man es geschickt gemacht hat, dann hatten 2080Ti Besitzer 2 Jahre die schnellste Gaming Karte und hatten einen Wertverlust von ~200€. Da verbrennen die meisten mit deutlich gnstigeren karten deutlich mehr Geld. Meine Vega 64 hat in den letzten 2 Jahren deutlich mehr an Wert verloren. Absolut und Prozentual zum damaligen Wert.
Sebbi schrieb:
warum denn so oft diese komischen "ungeraden" Speicherzahlen außer bei der 2070 ? Das kann ja zwangsläufig zu problemen führen wie bei der mit den glaub 320 MB, wo die games dann 512 MB erwarteten und dann es zu einen Überlauf kam der aufwendig abgefangen werden musste für mich hat das den anschein, als würde man teildefekte Interfaces und Speicher billig ankaufen um die dann teuer den kunden anzudrehen.
Wo ist da etwas ungerade? Nvidia setzt auf 32Bit Speichercontroller. An jedem Speichercontroller sitzt ein oder zwei Speicherchips. GDDR6 Speicher hat 1 oder 2GB Pro Chip.
320 Bit = 10x32 Bit Controller mit entweder 10GB, 20GB oder 40GB. Moderne Spiele erwarten auch keine bestimmten Speichermenge, sonder adressieren den Speicher dynamisch. Einzig der Framebuffer ist nicht dynamisch, der ist bei den heutigen Auflösungen und Speichermengen aber auch nicht sonderlich relevant... wenn du nicht gerade in 16K spielst.
BmwM3Michi schrieb:
Vorsicht vor den vielen Fake-Angeboten!
Japp davon gibts einige. Gab es auch zum 1080Ti abverkauf. Bin selbst fast auf ein Fake EBay Angebot hereingefallen.