News GeForce RTX 3080: Benchmark nennt Taktraten und 10 GB Grafikspeicher

Wenn ich schon lese HZD vs. RDR2 :D HZD ist absoluter Müll im Gegensatz zu RDR2, zumindest grafisch. Und ja, ich habe es auch gespielt, sowohl auf der PS4 Pro sowie am PC, genau so wie HZD. HZD erinnert mich eher an die Nintendo Switch.
 
ragnaroek666 schrieb:
Wenn ich schon lese HZD vs. RDR2 :D HZD ist absoluter Müll im Gegensatz zu RDR2, zumindest grafisch.

Dann hast Du wohl noch kein RDR2 in 4K gespielt. Schaue dir mal die Texturen der Items (Kleidung etc.) oder vor allem der ständigen auffallend schlechten Bodentexture an, sieht man auch im vorherigen Screenshoot. Bedeutend schlechter als in HZD. Die Texturen sind schlechter, das ist zumindest Fakt, da zu geringe Auflösung, in FHD mag das noch nicht so auffallen, in 4K stört das aber.
 
was in RDR2 müll ist ist das interface, inventar und die steuerung.

da ist hzd defintiv vorne :)

Duke711 schrieb:
Dann hast Du wohl noch kein RDR2 in 4K gespielt. Schaue dir mal die Texturen der Items, oder vor allem der ständigen auffallend schlechten Bodentexture an, sieht man auch im vorherigen Screenshoot. Bedeutend schlechter als in HZD.
RDR2 ist nicht perfekt. ja da gibts auch haufenweise texturen die nicht gut aussehen.

dafür ist das spiel nicht so technisch buggy.

in hzd gibts ständig probleme mit dem wasser.
 
rasenschach schrieb:
Leute die 2000$ (bzw. 1999$) sind doch irgendwie logisch.
Dagegen sprechen erstmal Aussagen von nvidia, dass Turing einen Meileinstein in Entwicklung und Herstellung darstellt, welcher auch entsprechende Kosten verursacht hat.

Ampere ist eher als die übliche Produktpflege zu sehen und der Joker des Preissprunges aufgrund von Innovation und Fertigung ist bereits verspielt. Die VRAM- Chips sind zwar teuer, sollten aber nicht mehr als 250,-€ Aufschlag bei 12->24GB ausmachen dürfen.

Jensen wird die Karte nach oben halten und sagen "Titan Power für 500 weniger als bei Turing und das schon beim Kauf gespart - isnt that amazing" The more you buy the faster it is....
Jensen sagt da garnix. Der verkauft die GPUs und Feritigungslizenzen für die kompletten Karten und das wars.
Der verdient einen Bruchteil von dem, was die Karten dann letztendlich im Laden kosten (GPU Chip), esseidenn man holt sich die founders edition.

Sie wollen und werden die Leistungskrone behalten und ganz ehrlich ob ich jetzt 1500 oder 2000 zahle spielt dann doch auch keine Rolle mehr in der Liga da oben.
Doch- Das sind 500-€ mehr oder weniger. Das ist offensichtlich eine Summe, die ordentlich weh tun kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer, legenddiaz und v_ossi
Scrush schrieb:
was in RDR2 müll ist ist das interface, inventar und die steuerung.

da ist hzd defintiv vorne :)

Das ist eine andere Sache aber hier geht es ja um die Grafik.

Duke711, hier hat glaube noch keiner RDR2 in 4K Maxed out gespielt, weil es keine aktuelle GPU stemmen kann mit geschmeidigen 60fps. Aber mit Custom Settings und in 1440p schaut RDR2 schon geil genug aus.
 
rasenschach schrieb:
Wenn AMD hier 3 Boxen checken kann und der Speicherausbau stimmt - warum nicht. Selbst ich als Nvidia-User der ersten Stunde (alter Sack 50+) denke ernsthaft darüber nach, obwohl mein ganzes Equipment seit Jahrzehnten Intel+Nvidia ist/war.

Es hat den Anschein, als ob entweder Microsoft oder AMD/RTG (oder auch von beiden zusammen entwickelt, was ich fuer am wahrscheinlichsten halten wuerde) mit einem Machine Learning Inference Acceleration (MLIA) Feature als DLSS Aquivalent aufschlagen wird, welches womoeglich 3 bis 10x soviel Leistung freimachen koennte bei kleinem Platzbedarf.

Das wird jedenfalls im Zusammenhang mit aufgetauchten Microsoft XBSX Folien seitens WccfTech so gedeutet.

1597692720393.png


Ach ja, RT-Raytracing Spezifikationen wurden dort fuer die Leistung der XBSX auch offenbart ;).

1597693233721.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer
Shelung schrieb:
Wer freut sich auch schon auf das Spulenfiepen Bingo?

Diesesmal schicke ich ao viele Karten zurück bis ich eine habe die kaum bis keines hat.

Eigentlich eine gute Idee.
Solange es sich hierbei um direkt bei Nvidia bestellte Karten handelt.
Denn die Händler können nichts dafür;)
 
Chismon schrieb:
Es hat den Anschein, als ob entweder Microsoft oder AMD/RTG (oder auch von beiden zusammen entwickelt, was
Bitte noch nicht und schon gar nicht in dem Thread hier ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon
Eine 2080 TI FE schafft "MAXED OUT" in 2160p wenn es hoch kommt 40-42fps und wer in Mathe aufgepasst hat, weiß, dass 42 kleiner ist als 60.
 
Chismon schrieb:
Es hat den Anschein, als ob entweder Microsoft oder AMD/RTG (oder auch von beiden zusammen entwickelt, was ich fuer am wahrscheinlichsten halten wuerde) mit einem Machine Learning Inference Acceleration (MLIA) Feature als DLSS Aquivalent aufschlagen wird, welches womoeglich 3 bis 10x soviel Leistung freimachen koennte bei kleinem Platzbedarf.

Das wird jedenfalls im Zusammenhang mit aufgetauchten Microsoft XBSX Folien seitens WccfTech so gedeutet.

Anhang anzeigen 955919
Das sheet kenne ich, kann Dir aber aus erster Hand sagen, dass die Performancesteigerungen auf die einzelnen aufgezählten Punkte dediziert anzuwenden sind.
Die 10x wirst Du im Bereich resolution Scaling nicht zu sehen bekommen.
 
yummycandy schrieb:
Bitte noch nicht .. schon gar nicht in dem Thread hier ;)

Naja, ich hatte die Hoffnung, dass man mit einem Themenwechsel hier vielleicht/zur Abwechslung auch zivilisiert diskutieren wuerde koennen ;), aber die Gemueter scheinen sich immer mehr zu ueberhitzen (auch wenn die RTX Ampere nVidia Grafikkarten erst in 2 Wochen vorgestellt werden sollen), auch wenn es nur um Speicherausbau-Geruechte geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chismon schrieb:
Es hat den Anschein, als ob entweder Microsoft oder AMD/RTG (oder auch von beiden zusammen entwickelt, was ich fuer am wahrscheinlichsten halten wuerde) mit einem Machine Learning Inference Acceleration (MLIA) Feature als DLSS Aquivalent aufschlagen wird, welches womoeglich 3 bis 10x soviel Leistung freimachen koennte bei kleinem Platzbedarf.

Das wird jedenfalls im Zusammenhang mit aufgetauchten Microsoft XBSX Folien seitens WccfTech so gedeutet.

Anhang anzeigen 955919

Ach ja, RT-Raytracing Spezifikationen wurden dort fuer die Leistung der XBSX auch offenbart ;).

Anhang anzeigen 955924

Das ist kein Geheimnis, AMD wird dieses Jahr ein Pendant zu DLSS und Raytracing bringen.
 
.Sentinel. schrieb:
… sheet kenne ich, kann Dir aber aus erster Hand sagen, dass die Performancesteigerungen auf die einzelnen aufgezählten Punkte dediziert anzuwenden sind.
Die 10x wirst Du im Bereich resolution Scaling nicht zu sehen bekommen.

Naja, es sind ja auch Konsolendaten, nicht Desktop-PC-Gamingkarten-Spezifikationen.

Ich denke so direkt wird man das schwerlich vergleichen koennen, auch wenn RDNA2 in den Big Navi 2X GPUs stecken wird bzw. auf diesen basiert ;).
 
Dark18 schrieb:
Die 3090 Richtung 2000€ und die 3080 ein 10GB Speicherkrüppel ? - wunderbar das passt zum Jahr 2020 wie die Faust aufs Auge :D

Meine Schmerzgrenze liegt bei 1500€ wenn es für die 3090 mehr werden und die 3080 wirklich so kommt überspringe ich die Generation wohl und bleibe bis 2022 bei der 2080S
genau und dann kommt ja intel noch mit ins rennen ^^
 
ragnaroek666 schrieb:
... kein Geheimnis, AMD wird dieses Jahr ein Pendant zu DLSS und Raytracing bringen.

In welchem Bereich man damit liegt aber schon, denn das war bisher auch fuer die Konsolen noch nicht bekannt ;).
 
Ich frage mich manchmal, wie einige Spiele es schaffen, den VRAM voll zu machen, wo ich rel. wenig Grund dazu sehe und andere Spiele gut damit hausieren. Ich mag HZD sehr gerne, gefällt mir richtig gut das Spiel. Aber in Full HD 7,5-7,6 GB VRAM, da frage ich mich, wofür?

Ich habe eben mal zum Spaß den Hexer angeworfen. HD Reworked Mod (also fast alle Texturen in höherer Auflösung), 4K Gras Mod. Dazu Sichtweite + Grasdichte auf mehr als Ultra (angepasste ini) und DSR @2160p. Frames sind da natürlich nicht mehr so schön, aber es war schwierig über 6GB zu kommen.

Ok, ich bin absoluter Laie, was die Technik dahinter angeht, interessant finde ich es dennoch. :)

witcher3_2020_08_17_21_42_37_120.jpgwitcher3_2020_08_17_21_39_09_744.jpgwitcher3_2020_08_17_21_37_21_999.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus
Zurück
Oben