N
naicorion
Gast
Das weiss keiner. Bis heute sind sie nicht einmal an einer 2080 dran...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wadenbeisser schrieb:Praktisch alle 8 GB Modelle brechen @UHD gleich stark ein und lediglich die Modelle mit mehr Speicher können sich absetzen.
nicht alle!MarcoMichel schrieb:Alle Spiele unterstützen das. Du kannst ja mit der AMD- oder NVIDIA-Software 3 Monitore zu einem großen Monitor zusammenfassen. Das Spiel, das man dann startet, erkennt dann eben eine Auflösung von 11520x2160. Das macht unterstützten sogar ältere Spiele wie DirtRally. Zwei 4k-Monitore unterstützt es einwandfrei.
Du wirfst auch noch mit mit Adjektiven um dich, ohne deren Bedeutung wirklich zu kennen, aber verhältst sich im gleichen Zug auch noch genauso. Dazu gehört schon wirklich ein hohes Level and Selbstironie.MarkoK schrieb:Verstehe, ein Landungsklatscher.
Das war das Minimum was nVidia abliefern musste nach der RTX2xxx Verarsche.
Dafür jetzt in Begeisterung auszubrechen ist etwas infantil.
Genauer hingesehen ist die neue Architektur 10-15% schneller bei heute relevanten Auflösungen, der Rest des Performance Vorsprungs wurde durch mehr Leistungsaufnahme erkauft.
Das braucht man auch nicht testen, da allgemeinhin bekannt, das sogar 8 GB in 4K meistens zu 99% stand Heute reichen. 10 GB dann erst Recht.Jake Grafton schrieb:Ist das Zufall oder will Nvidia das nicht, dass getestet wird ob die 10 GB reichen?
Hab jetzt schon 4 Tests gesehen und nirgends wurde es getestet.
Viel zu langsam für was ? Für deine Bedürfnisse oder für die Allgemeinheit?sialickiz schrieb:Die ganzen AMD karten ala VII und 5700 und co. haben keine Zukunft mehr, viel zu langsam !
Geht doch mittlerweile im Nvidia Treiber selber ^^bad_sign schrieb:Es ist leichter mit Riva Tuner Statistic Server für jede .exe ein eigenes Frametarget einzustellen.
monitorhero schrieb:Denkst du Entwickler versuchen nicht eher auf das zu optimieren was die Masse verwendet? Rhetorische Frage. Sie wollen das möglichst viele Menschen ihre Spiele zocken und das in bestmöglicher Optik.
Nahrungsmittel schrieb:Ich schrieb: Wenn man sich Mal die WQHD Ergebnisse anschaut ist der Vorsprung gegenüber der rtx 2080 TI ernüchternd. Nichts anderes sagt der Test auch aus wenn man sich die Ergebnisse bei WQHD anschaut
Und die 1Gb mehr helfen bei ner 1080ti oder 2080ti?Pisaro schrieb:Verstehst du immer noch nicht, dass ich das auf meinen Fall beziehe? Für mich macht eine 10GB halt keinen Sinn und deswegen kaufe ich keine.
https://forums.guru3d.com/threads/rtss-6-7-0-beta-1.412822/page-125#post-5829832New beta is around the corner, we'll release it with 30x0 reviews. Changes list includes:
· Added NVIDIA Ampere GPU architecture support:
o Added new fan control 3.0 API support
o Added new integrated OC Scanner API support, please read below to get more info about new OC Scanner implementation
· Updated bundled MSI Overclocking Scanner application:
o Starting from 455.xx drivers family, NVIDIA OS Scanner is no longer implemented as a separate software component redistributed with each AIC partner’s overclocking software. Now NVIDIA OC Scanner is integrated into the driver and third party software can natively access it via NVAPI. Such implementation simplifies the process of OC Scanner maintenance for NVIDIA, it is no longer necessary to ship updated software components to AIC partners and re-release each partners’s software when something needs to be changed inside OC Scanner from NVIDIA side. MSI Overclocking Scanner supports both implementations of NVIDIA OC Scanner API:
§ Old legacy implementation of NVIDIA OC Scanner via separate software components for NVIDIA Pascal and Turing architectures for pre-455.xx drivers family
§ New integrated NVAPI based implementation of NVIDIA OC Scanner for 455.xx and newer NVIDIA display drivers
o New NVAPI based OC scanner implementation features the following changes and improvements:
§ Automated overlocking support for both core and memory clocks
§ OC Scanners’s results are now persistent. It means that once the scanning process succeeds, NVIDIA driver internally saves optimized voltage/frequency curve and overclocked memory clock and apply them as new system defaults after reboot, even if you close or uninstall overclocking application. Now there is new “Revert” button inside MSI Overclocking Scanner, which allows you to revert overclocked curve and memory clocks to their real defaults
o Manually adjusted clock/frequency curve stability testing functionality is deprecated and no longer available
· Added voltage control for reference design NVIDIA GeForce RTX 30x0 series graphic cards
· Added new MSI Ampere and MSI Indigo skins by Drerex design
Stay tuned!
Das ist eben nur eine normale zu erwartende Steigerung für eine neue Generation. Nicht das wie es doch so großartig überall vorher angekündigt und prophezeit wurde. Genau das ist der Punkt warum ich es ernüchternd finde. Ich habe einfach mit mehr gerechnet.drunk_chipmunk schrieb:Die 3080 ist 28% schneller
Schranz0815 schrieb:Leistungskrone in Spielen interessiert nur Fanboys, wie du es gerade wieder bewiesen hast. Für Leistungskrone vergessen die Fanboys gern Ihre eigenen Prinzipien der letzten Jahre um die Konkurrenz schlecht zu Reden. Wie gesagt, es ist sehr amüsant die Kommentare den beiden Lagern in den Foren zu lesen Viel Spaß mit der Karte. Vergiss nicht, dir ein starkes Netzteil zu kaufen.