Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGeForce RTX 3090 Ti: Neues Topmodell soll am 27.1, 3080 12 GB am 11.1. erscheinen
Chip und Speicher der Nvidia GeForce RTX 3090 Ti takten glaubhaften Gerüchten zufolge noch einmal deutlich höher als beim aktuellen Spitzenmodell GeForce RTX 3090 (Test). Der höhere Boost-Takt sowie der bislang schnellste GDDR6X-Speicher machen sich bei der Leistungsaufnahme bemerkbar, die von 350 auf 450 Watt steigt.
Kann man doch eh nicht kaufen... Ich warte nun ganz entspannt auf die nächste Generation. Wäre meine 1080 nicht gestorben hätte ich die noch heute. Dank Garantie gab es die 2070 und die wird mich die nächsten 1-3 Jahre noch locker begleiten. Selbst mein MBP kann aktuell alles abspielen was ich spiele. Daher ich brauch aktuell keine neue GPU.
Ganz ehrlich? Den meisten, auch hier im Forum, ist die Wattangabe eh völlig egal. Außerhalb unseres "Nerdbereiches" interessiert niemanden die Lautstärke, der Verbrauch oder gar der Preis. Jeden Tag bekomme ich Anfragen für PCs im Bereich 3000€ und mehr. Die Menschen haben sich längst schon daran gewöhnt so viel Kohle auszugeben. Der Stromverbrauch ist oft genauso egal. Auch diese Karte wird genügend Abnehmer finden.
Warum?
Was ist eigentlich mit manchen Tech Firmen los?
Kein normaler Mensch kauft sich so einen Unsinn.
Zumal der Preis bestimmt in völlig ungeahnten Regionen sein wird.
Da macht es doch mehr Sinn entweder auf die RX7000 zu warten oder die RTX 4000 Serie.
Bis man die Karte kaufen kann, ist das Netz voll mit RTX4000 News mit Spezifikationen. Ich finde das etwas spät. Die aktuelle Situation macht macht Traurig. Es wird bestimmt ein Test gegeben und die Karte kann nicht gekauft werden. Ich verstehe den Sinn des Ganzen nicht.
Zum Glück brauche ich die Leistung nicht und meine 2080 Ti wird mir lange reichen. Allerdings wird das meine Nvidia Aktien freuen. Das Ding geht doch wieder weg wie warme Semmeln, trotz des Preises und des Verbrauchs. Entgegen dem ganzen gejammer wird doch beachtlich viel High End gekauft und ebay und die Marktplkätze in den Foren zeigen klar, dass die Schmerzgrenze beim Preis noch lange nicht erreicht ist.
Ich denke, dass die UVP bei maximal 2.000€ liegen wird. Aber das weiß momentan vermutlich noch nichtmal nVidia selbst, wenn man sich die Spekulationen um die 3080Ti UVP ins Gedächtnis ruft. Mal sehen wie der 16 Pin Anschluss auf dem FE Design integriert wird und ob das Boardlayout der FE kompatibel mit 3090 Wakü Blocks ist.
Bert schrieb:
Bis man die Karte kaufen kann, ist das Netz voll mit RTX4000 News mit Spezifikationen.
Schon mal genau umgeschaut? Alles ist teurer geworden. Ich kann nur von meinem Umfeld sagen, dass sich die Leute daran gewöhnt haben und bei Wunsch und Bedarf den Preis zahlen. Hat nichts mit Unsinn zu tun, wenn man es sich leisten kann oder will.
Ja toll, mehr Takt und deutlich mehr Stromverbrauch, aber wieviel mehr FPS bringt das Ding in Spielen?
DAS ist doch die Info, die ich als potenzieller Käufer gern hätte.