News GeForce RTX 5000 Laptop GPUs: Notebook-Hersteller sollen die TDP weiterhin nennen

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
16.437
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland, XMG Support, knoxxi und 2 andere
Wann kommen denn die 5070 und 5060m? oder AMD mGPUs?
 
3.000 € für das Einstiegsgerät und dann werden solche Angaben nicht mal gemacht? Schaut beim Display aber ähnlich aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zagrthos, SweetOhm und MilchKuh Trude
Ist ja auch wichtig für den Endkunden das mitzuteilen - man möchte ja wissen ob man ne GPU im Notebook hat die nur die halbe Leistung abruft oder eine die auf voller Leistung arbeitet. Klar, für die Hersteller die drosseln ist das ein Dorn im Auge da sie ihre "halbe Graka" so nicht richtig als "ganze Graka" an den Mann bringen können - aber Augenwischerei darf hier nicht über das Recht auf Produktinformation gewinnen. ^^
 
Der extreme Effizienzsprung mit steigender Leistungsaufnahme (im unteren Bereich) der RTX 4090 Laptop ist schon interessant:

4593 Punkte bei 60 Watt (76,55 Punkte/Watt)
12480 Punkte bei 65 Watt (192 Punkte/Watt)
 
Finde trotzdem weiterhin, dass das gesamte Namensschema auf Kundenverarsche ausgelegt ist. Wer sich ein Gamingnotebook kauft, muss sich, zusätzlich zum absurd bescheuerten Namenssystem von Nvidia-Grafiklösungen, auch noch mit der TDP auseinandersetzen?
Ist doch ein absoluter Witz. Als ob sich mehr als 0,1 Prozent der Käuferschaft solcher Geräte mit sowas auseinandersetzen.
Es ist schön, dass die Hersteller die TDP angeben "sollen", aber es hilft dem 0815 Kunden doch absolut nicht weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und MilchKuh Trude
@usernamehere ganz genau. Das Namensschema ist auf Verwirrung ausgelegt. Na ja CPU bei AMD und Intel auch. Ob das langfristig den Herstellern nutzt? Wer weiß.

Wenigstens hilft uns die tdp Angabe. Und ich berate gerne jeden der mich fragt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: usernamehere
GenFox schrieb:
4593 Punkte bei 60 Watt (76,55 Punkte/Watt)
12480 Punkte bei 65 Watt (192 Punkte/Watt)
Sieht für mich eher nach nem Messfehler aus
 
Zurück
Oben