News Leak zum Dell Pro Max: Auch (GeForce) RTX 5000 Laptop GPUs stehen kurz bevor

BloodGod schrieb:
Tandem OLED ist eine tolle Sache 👍
Aber was ist es :D?! Lese das hier gerade zum 1. Mal.

Klingt lecker, aber auch sehr teuer. Vllt warte ich mit meinem Notebook Kauf wirklich noch… dann vorzugsweise von Schenker, wenn sie wieder Numpad + richtigen SD Reader verbauen.
 
Rickmer schrieb:
Ein merkwürdiges Highlight, insbesondere da es schon Designs mit 4 Lüftern gab
ja aber vermutlich keins mit 3 :-)

seltsam. Apple Silicon machts richtig und in der Windows Welt isses weiterhin noch heisser und noch lauter, und vermutlich noch kürzer
 
GUN2504 schrieb:
Hui, 200W TPD in einem Laptop?
Mein "dicker" Dell Arbeitslaptop mit RTX A5500 genehmigt sich auch mal 240W wenn ich ihm was abverlange, von daher.... geht doch?

Lautstärke geht dann natürlich hoch, aber ich hab auch schon "Gaming"-Laptops hier stehen gehabt, deren Lüfter bei 120W lauter schreien als die mobile Workstation bei doppelter Leistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GUN2504
pumuck| schrieb:
Apple Silicon machts richtig und in der Windows Welt isses weiterhin noch heisser und noch lauter
Wobei man dazu sagen muss
  • die Macbook Pro können unter Last auch ordentlich aufdrehen was die Lautstärke angeht
  • Apple Silicon kommt von der rohen GPU Performance bisher nicht ansatzweise an eine dedizierte GPU von nvidia / AMD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch
icetom schrieb:
Finde es immer noch traurig dass nur lunar lake xe2 hat, und die anderen es nicht bekommen.
Bei den anderen CPU wird davon ausgegangen, dass sie sowieso eine dGPU dazu bekommen.
Ich weiß aber natürlich auch nicht, ob es kostenmäßig bei der Produktion für Intel einen großen unterschied machen würde, auch bei Arrow Lake Xe2 einzuführen.

@news. Ich bin gespannt, und freue mich immer, wenn mal was neues kommt. Nicht weil ich es (unmittelbar) kaufen will, sondern einfach an der Freude der Technik. Auch nicht überraschend, dass bei den Workstation nun auch 18 Zoll Einzug finden, während Dell es bei den Alienware schon länger haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gringoli
Wenn man so ein Notebook mal anständig konfiguriert seitens Hersteller dann ja. Aber es geht ja immer darum möglichst viel Leistung in dem kleinsten Gehäuse unterzubringen das man finden kann. Lautstärke egal!
 
1733920254496.png

@Jan
Was hat es denn mit den Modellautos auf sich? Und ist das ein Lego-Motor auf der rechten Seite?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rickmer
pumuck| schrieb:
ja aber vermutlich keins mit 3 :-)

Doch, es gab vorher schon Laptops mit 3 Lüftern.
Das ist also nichts allzu Neues.
Beispielsweise das Asus Rog Flow X16 von 2022 mit diesem Fandesign (Bildquelle: www.asus.com):

Asus 3 fan design.png


@topic: Ich bin auf die neuen mobilen GPUs schon echt gespannt. Warte seit Monaten auf Details.
 
tomgit schrieb:
dann frag ich mich wirklich, ob die Namenskonvention aus dem Schredder bei Apple gefischt wurde
Ich glaub man hat eher ne Studie in Auftrag gegeben, welche Produktnamen in der Tech Branche sich besonders gut verkauft haben in den letzten X Jahren. Pro, Max und Plus waren dann das Ergebnis. Ggf. kam der Vorschlag auch von ner KI. Kreativ ist ist das sicher nicht und am Ende muss halt das Produkt selbst überzeugen.
 
200W in einem notebook Formfaktor hört sich nach einem Alptraum an.
Massivst laute Turbine. Nach 1-2 Jahren setzt sich der Kram mit Staub zu und dann überhitzt es halt massiv..
 
@Yogi666

Kann ich so nicht bestätigen. Wie weiter hinten geschrieben habe ich hier nen Lenovo Legion "Gaminglappy", der gute 1.5 Jahre alt ist mit ner 2060S und einem 10700er von Intel. Der hat nen Doppellüfter (auf jeden Fall leiser als nen Fön ^^) und frisst gute 220-240W weg.

Unten hat man schrauben. Wenn man die löst, kommt man an die verbauten Staubfilter, die man reinigen kann.

Es geht also schon, wenn der Hersteller auch daran denkt, sowas zu verbauen. Den habe ich bisher 1x gereinigt (dauerte keine 20 Sekunden) und Garantie geht auch nicht flöten. Sind halt wirklich nur schrauben um an die Staubfilter zu gelangen.

LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yogi666
pumuck| schrieb:
ja aber vermutlich keins mit 3 :-)

seltsam. Apple Silicon machts richtig und in der Windows Welt isses weiterhin noch heisser und noch lauter, und vermutlich noch kürzer
ohne Lüfter Throttling
mit einem Lüfter laut
mit zwei Lüftern läuft es dann
 
GUN2504 schrieb:
Hui, 200W TPD in einem Laptop?
Bin mal gespannt wie leise das Gerät sein wird.
Bei den großen "Gaming Notebooks" sind schon länger 200 W+ TdP (CPU + GPU) drin, und ja, das hört man auch. Gibt schon Gründe, warum die Gamer in den Werbebildern häufig mit Kopfhörern auf gezeigt werden - schon fast ehrlich von den Herstellern. Irgendwie muss die Hitze ja abgeführt werden, und in einem Laptop hat's einfach weniger Platz (Volumen) für den dafür notwendigen Luftstrom. Das wird heutzutage dadurch verschlimmert, daß selbst solche Notebooks dann trotzdem noch schön dünn sein sollen. Erhöht eben die Wahrscheinlichkeit, dass es laut wird wenn die dGPU richtig gefordert wird.
Wird aber interessant sein, wie Dell, HP usw das dann bei mobilen Workstations mit RTX 5000 machen; ich nehme an, die dGPUs darin werden deutlich konservativer ausgelegt, dafür wird der Preis gleich noch höher😁.
Ergänzung ()

Ich bin auch auf die ersten Tests von Laptops mit CAMM gespannt! @Jan, habt Ihr da schon was in Aussicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gringoli
Rickmer schrieb:
Ein merkwürdiges Highlight, insbesondere da es schon Designs mit 4 Lüftern gab, z.B. von Dell:

"... und die Nummer, die du zählest, soll Drei und nur Drei sein. [...] Die Fünf scheidet völlig aus."

xpad
 
Finds nicht verkehrt mal was neues bei den Namen zu verwenden aber solche mMn abgedroschenen Sachen wie "Pro Max", WTF? Dagegen war Precision doch ein ähnlich prägnanter bzw. etablierter Name wie eben die anderen Produktlinien namens Latitude, XPS, OptiPlex, Vostro, Poweredge etc. oder ZBook, ThinkPad P/ThinkStation...

Apropos Lüfter:
Laptop_Lüfter.jpg


Der hier ist dann wohl das Pendant zu Trijets wie DC-10/MD-11 oder L-1011 Tristar :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rickmer
Schön. Ich war kürzlich auf der Suche nach 18 Zoll Laptops. Warum? Wir schauen gerne im Bett noch eine Episode / Serie, haben aber im Schlafzimmer kein TV. Folglich ist Laptop eine tolle Alternative. Und umso grösser das Bild ist, umso angenehmer. :freaky:

Und da ich kein Desktop möchte, kommt halt nur Laptop in Frage. Folglich toll dass sich die Specs hier sehr interessant lesen. Nur: Warum zur Hölle wird hier Intel verbaut??? Ist für mich im 2024 ein No-Go, wenn man sich die aktuellen Prozis so anschaut.
Aber ja, Dell und Int(d)el(l) sind halt irgendwie liiert... :rolleyes:
 
Pro Max ... Pro Max ... Pro Max ... wo habe ich das nur schon mal gehört? 🤔 📱

Es ist schon lustig zu beobachten, wie sich gewisse "erfolgsversprechende" Produktnamen oder -kürzel durchsetzen. Ich erinnere jetzt nicht zig Beispiele, wohl aber äusserst prominent war seinerzeit XP. Heute ist das im Tech-Bereich "AI", im Supermarkt ist es "Protein" – und was auch immer geht und ging ist die 24.

Bin jetzt kein Werbefachmann, aber es scheint sich zu lohnen, auf einen solchen Zug frühzeitig aufzuspringen.
 
Gringoli schrieb:
Warum zur Hölle wird hier Intel verbaut???
Es wird wieder einige Modelle mit AMD Prozessor geben. Einfach abwarten.
 
Zurück
Oben