Gehäuse Luftstrom Graka evtl zu heiß?

cn070211

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
353
hallo, folgendes ich wollte mal fragen ob es Normal ist wenn meine gtx670 Jetstream bei BF3 85grad heiss wird , innerhalb 2 Minuten. Und ob ich iwas an der lüfteranordnung in meinem Gehäuse ändern kann? Hier ein bild wie ich meine lüfter angeordnet habe (anhang)


Sollte ich vlt den cpu Kühler waagerecht hinschrauben dass die warme luft vom PCB der Graka in den Luftstrom einfliesst? ich hoffe ihr könnt mir helfen

Danke im voraus!
 

Anhänge

  • 20120603_150343.jpg
    20120603_150343.jpg
    185,3 KB · Aufrufe: 311
also bei so vielen Lüftern ( halte ich schon für zuviel) kann die garnicht 85 grad werden ....


Hast du an der Lüftersteuerung rumgespielt ? Also die Karte sollte bei den ganzen Lüftern maximal 70 grad werden.

Steuer die Lüfter mal manuell (MSI Afterburner) und stell die mal höher, dann wirds zwar etwas lauter ( merkste bei so vielen Lüftern eh nicht ) und dann sollten die Temps auch besser werden.

PS: 85 grad ist dennoch nicht kritisch. Ehr im Bereich "erhöht".
 
bist dir sicher das der lüfter unten beim nt reinbläst? schaut mir nicht danach aus. wird aber nicht das hauptproblem sein, schau einfach mit afterburner wie die lüftersteuerung der graka ist
 
Arluin schrieb:
bist dir sicher das der lüfter unten beim nt reinbläst? schaut mir nicht danach aus. wird aber nicht das hauptproblem sein, schau einfach mit afterburner wie die lüftersteuerung der graka ist

er meint damit den orangenen Lüfter, das NT zieht von unten und dann hinten raus.
 
ne mein den blauen beim nt. sieht für mich so aus als ob er rausbläst statt rein
 
Nee der unten bläst mit 99,9% Sicherheit raus, also umdrehen auch wenn dann die Lightshow nicht mehr so schön ist. Der Lüfter oben vorm CPU Kühler ist aus eigener Erfahrung Kontraproduktiv -- raus damit!
 
ob es Normal ist wenn meine gtx670 Jetstream bei BF3 85grad heiss wird
ist doch noch kein Problem, solange die nicht viel heisser wird. Der Kühler sollte genug stark sein um das Ding ausreichend kühl zu halten. Wahrscheinlich ist es so eingestellt dass die Lüfter möglichst lange leise bleiben und dann geht alt die Temperatur schon mal wenig hoch. Gut wenn der Luftstrom nicht optimal ist dann (d.h. der untere Lüfter bläst raus) ist natürlich trotzdem nicht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
War das Problem bei den neuen Nvidias nicht, desto wärmer desto weniger Turboboost?
 
Also die einzigen lüfter die RAUS blasen sind die 2 OBEN 1 HINTEN und die 2 vom CPU Kühler . ich hab mal einen screenshot gemacht von msi afterburner und der Lüftersteurung.
Ergänzung ()

Biggunkief schrieb:
War das Problem bei den neuen Nvidias nicht, desto wärmer desto weniger Turboboost?

Nicht das ich wüsste der Turboboost hat glaube ich wenig mit der Temperatur zutun eher mit der auslastung der GPU
Ergänzung ()

Biggunkief schrieb:
Der Lüfter oben vorm CPU Kühler ist aus eigener Erfahrung Kontraproduktiv -- raus damit!

Welchen meinst jetzt?
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    340,3 KB · Aufrufe: 186
Der unten vorm Netzteil bläst definitiv raus, das issen Enermax Apollish und wenn diese blauen Streifen zu sehen sind schaut man in Luftstromrichtung. Hab selber welche von denen, vergleichs auch mit dem der hinter dem CPU Kühler sitzt der ist gleich eingebaut. Ergo würde der hinten auch reinblasen
 
Lawnmower schrieb:
Du hast die GPU auf manuelle Lüftersteuerung?

Ne auf Automatisch ? ich kann gerade nicht dran Regeln.
Ergänzung ()

Lawnmower schrieb:
Du hast für die GPU eine benutzerdefinierte Lüfterkontrolle gemacht und erreichst damit 85 Grad ja?
NEIN das war alles schon so ich hab den haken nur mal angekreuzt das ihr euch das angucken könnt ^^
 
Ne auf Automatisch ? ich kann gerade nicht dran Regeln.
in deinem Bild ist die Checkbox für die manuelle Lüfterkontrolle aber aktiv.

Update
NEIN das war alles schon so ich hab den haken nur mal angekreuzt das ihr euch das angucken könnt
Ah ja
 
kannst Du evtl mal ein Bild vom PC machen wenn der aus ist damit man schön sieht wie die Lüfter verbaut sind? Vielleicht auch in einer grösseren Auflösung damit man auch was gut erkennt. Dann kann man die Luftstrom Geschichte definitiv klären.
 
Lawnmower schrieb:
kannst Du evtl mal ein Bild vom PC machen wenn der aus ist damit man schön sieht wie die Lüfter verbaut sind? Vielleicht auch in einer grösseren Auflösung. Dann kann man die Luftstrom Geschichte definitiv klären.
Ja kann ich machen dauert kurz :)
 
Kann auch an der Graka selber liegen
es gab bei einigen der Palit's 670/680 Probleme das die Wärmeleitpaste unter den Kühler schlecht aufgetragen war (ein wechsel gegen Mx-4 oder ähnliches brachte 10°C besse Temp's) zudem ist der Jetsream-Kühler nicht gerade der beste
 
2. Bild in deinem Sysprofile. Da ist unmissverständlich zu sehen, dass der untere rausbläst da brauchst du kein neues Foto machen. Dreh den einfach um, bringt sicher was
 
@Big: Hat er den PC bestimmt abgeschaltet fürs Foto und kann das Ding gleich umdrehen. Und ein Beweisfoto gibts auch noch :D
 
LEUTE MEIN FEHLER HAB GEPENNT DER LÜFTER NACH NACH AUSSEN GELAßEN!! HABS JETZT GEÄNDERT ABER DARAN WIRDS WOHL NICHT LIEGEN ODER? ist das jetzt relevant?
 
Zurück
Oben