Gehaltsvorstellung. Was verdient ein Trainee?

value

Commander
Registriert
Dez. 2003
Beiträge
2.120
Ich find einfach gar nichts dazu :|

Für eine Bewerbung, benötige ich eine Gehaltsvorstellung.
Die Zahl die ich jetzt nenne, ist in der Praxis nicht allzu relevant, das soll ja immer nur ausdrücken inwieweit ich mich einschätze, die Branche kenne und die Anforderungen der Stelle verstanden habe.

Es geht dabei um eine Stelle als "Technical Academy Trainee". Vorrausgesetzt wird ein Hochschulabschluss. Dauer 1 Jahr, Bereich "Support". Internationales Team, etc ...

Alles wunderbar, nur habe ich keine Vorstellung bzgl. des Gehalts. Ich habe Trainees im Marketing Bereich gefunden mit 35.000€ - 40.000€ und andere mit 15.000 - 20.000.

Klar, die Entscheidung kann mir keiner abnehmen, aber einige von euch haben sicher eine grobe Ahnung. Schreibt bei Zahlen bitte dazu ob Netto oder Brutto, da bin ich auch noch etwas unsicher, was den jetzt immer gemeint wurde.

//Nachtrag: Man soll nicht mehr als 18 Monate Berufserfahrung mitbringen. Das heißt sie suchen Leute von 20-25, was auch mich sehr gut zutrifft. Das ganze soll auch wohl zu einer Festanstellung führen. Da ich für die Stelle umziehen müsste, sollte sich das Jahr auch irgendwie für mich lohnen.
Meine erste Schätzung wäre 20.000-25.000 gewesen. Hoffe aber in der Praxis auf 30.000 zu kommen, da München auch nicht gerade billig ist.


Danke, value
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hälst Du denn für Dich realistisch und akzeptabel?
Gerade bei Trainees gibt es von Konzern zu Konzern große Unterschiede. Dann hängt es noch davon ab, ob es ein großes Team ist, ob Du viel Reisen mußt etc. Je größer, je mehr, desto mehr kannst auch Du die Hand aufhalten. Aber mehr als 35.000 (13 Gehälter) würde ich anfangs nicht ansetzen.

Gehälter werden IMMER Brutto angegeben, weil der Arbeitgeber keinen Einfluß auf Deine Steuerklasse hat! logo :)
 
Ich hatte mich auch mal informiert: Üblich sind tatsächlich ca 30.000 € brutto und mehr! Als Gehaltswunsch in der Bewerbung oder im Vorstellungsgespräch immer 5-10% zu viel angeben, damit es einen verhandlungrahmen gibt, bei dem du die Möglichkeit hast, "nachzugeben" und dich nicht zu billig, das heißt quasi über das Gehalt verkaufst. Wer zu wenig verlangt, taugt oft auch zu wenig...
 
Die Trainees in unserer Firma verdienen "fast" genau das selbe, wie die Leute, die "eher neu" in der Abteilung sind!

Beispiel: in der Abteilung "Finance & Controlling" bekommt ein "Frischling" etwa 35.000€ Jahresgehalt, ein Trainee etwa 29.000€.

Du kannst also etwa mit "Normales Gehalt - 10 bis 15%" rechnen.
 
dem kann ich nur zustimmen.
35.000 € / jahr ist ein guter wert. mit berufserfahrung könnte man sogar noch ein wenig höher spekulieren. kommt auch immer auf das unternehmen an, denn wenn man noch provision bekommt, ist das fix-gehalt nicht ganz so hoch
 
Zuletzt bearbeitet:
30000-35000? Als Trainee? Na wenn ihr euch da mal nicht gründlich verspekuliert! Wenn eine Traineestelle ausgeschrieben ist, denke ich da eher an -> soll jung sein, viele Überstunden machen und möglichst wenig kosten(Berufsanfänger halt). Kommt natürlich auch darauf an, wo die Stelle ist und wie groß das Unternehmen ist.

Wenn das direkt in der Bewerbung verlangt wird, ist eine zu hohe Gehaltsvorstellung schon dér erste Aussortierungsgrund(da wird ein Rahmen gesetzt, und alle die drüber sind, oder weit drunter, werden aussortiert). Wenn würdet ihr einladen, bei 2 Bewerbern, beide haben dieselbe Qualifizierung, der eine verlangt 35000, der andere 20000 pro Jahr ?!? Das Geld ist heutzutage überall begrenzt, bzw. fest vorgegeben und qualifizierte Arbeitslose gibts wie Sand am Meer.

Ich halte eher 21000-25000, in München, für realistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke mal an Alle, Karma kann ich hier ja keines vergeben. Ich schwanke noch etwas zwischen 30-35 und 35-40.
30-35 ist vermutlich immer noch gut 20% weniger als der Verdienst als festangesteller Einsteiger.

Wenn ich mich jetzt etwas günstiger hergeb, hab ich bei einer Festeinstellung mehr Spielraum, als wenn ich jetzt schon knapp am Fixgehalt liege.
Wichtig bei dem Job sind mir eigentlich auch nur die sehr guten Aufstiegschancen, deswegen hätte ich gerne genau diesen, und keinen anderen.

Wenn ich billiger bin, erhöht das rein wirtschaftlich gesehen meine Chancen, ich "unterqualifiziere" mich aber auch gegenüber den anderen. Schwere Entscheidung :|

--

Und eine weitere Unsicherheit hab ich auch noch. Die Stellen fangen immer im Jänner an, ich hätte aber erst ab Februar die Möglichkeit. Lieber gleich angeben und ehrlich sein, dafür aber gegenüber Mitbewerbern einen Nachteil haben, oder das erst bei einem persönlichen Gespräch, wenn ich kurz vor der Einstellung (stehen sollte) einbringen? :o

//Nachtrag: In dem anderen Link von Otternase, wird die ganze Zeit von 20.000 - 28.000 gesprochen. Oh mann, wenn man sich nur mal entscheiden könnte :|
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben