geringe Download-Geschwindigkeit am PC

Engaged schrieb:
Wo kommt denn jetzt der schlecht angebundene Repeter her, habe ich im Start Post was übersehen?

Nach der -70dBm Grenz geht packt los los und Geschwindigkeit geht dann (zt auch deswegen) rapide in den Keller bis hin zum Abbruch.

Alle 3 dBm ist schon eine verdoppelung der Leistung, dann bist du mit -73dBm schon hart drüber.

Anhang anzeigen 1582700
https://www.netspotapp.com/de/wifi-signal-strength/wifi-signal-strength-and-its-impact.html
Der Repeater hatte mit meinem eigentlichen Fall nichts zu tun, gut erkannt. Der Screenshot diente vermutlich nur zur Veranschaulichung. xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: motorazrv3 und Engaged
Captain Mumpitz schrieb:
Ich nehm für den letzten Meter nur ein Kabel weil ich keine Karte einbauen wollte
Na und? Du nimmst trotzdem eine dicke Fehlerquelle aus der Gleichung! Oder nehm nen Stick hinten rein wäre doch auch unkompliziert gewesen. Du hast aus gutem Grund ein Kabel genommen das wissen wir beide. Deswegen lass gut sein mit WLAN verteufeln und dass sich das Problem vor 10 Jahren schon ergeben hat.
 
Mr. Smith schrieb:
Und ja, -74dBm ist grottig.
Tja, was soll ich dazu jetzt schreiben? Vielleicht Theorie vs. Praxis! ;)

Gemäß deinem Wortgebrauch „grottig“ dürfte dann da beim Junior per WLAN gar nichts gehen bzw. funktionieren, das Gegenteil ist aber der Fall. Dass die Empfangsstärke nicht ideal ist, streite ich ja nicht ab.
Fakt ist, das WLAN funktioniert in dieser vorliegenden Konstellation gut. Es gibt einfach nicht ansatzweise irgendwelche Probleme, welche das Surf- und Gamingvergnügen beeinträchtigen.
 
Es funktioniert, Geschwindigkeit ist halt gering im Vergleich zu möglichen im 5 GHz, und in diesem Bereich neigen zB unsere Handys auch dazu ins 2,4 GHz zu wechseln, zB im Garten wenn das Handy auf der glastischplatte liegt etc.

Und Packet los ist halt für Gaming nicht toll, ebenso wenn es zwischen den Netzen wechselt.

Darum im optimalfall alle gewöhnlichen Aufenthaltsorte mit Signal besser als - 70 dBm im 5 GHz versorgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: motorazrv3
Also ich hatte das Problem auch ,das ich ständig nur 80 Mbit, oder sogar nur 20 Mbit hatte und ich vermute , das es mit dem 2,4 GHz Netz zusammenhing, da mein Router, ständig nur das schwächere Netz freigegeben hat , nicht aber das stärkere 5G Netz.

Abhilfe war, ich habe das 2,4 GHz Netz, erstmal deaktiviert im Router , seit dem funzt es wieder alles.

Und entspricht meiner Kabelleitung von 250 Mbit Down und 50 Mbit Upload.

Sieht dann wie folgt aus: siehe Bild 2

Können zwar älter Geräte, jetzt nicht mehr mit meinem Router kommunizieren , aber alles andere wie Konsole ,PC, und Handy, Tablet, Android TV, funktionieren damit einwandfrei.
Screenshot 2025-02-11 12.36.38.png
Screenshot 2025-02-11 13.02.54.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben