News Gerüchte zu faltbarem iPhone: Markstart im Jahr 2026 für 2.000 US-Dollar

Was soll man noch sagen, ich wiederhole mich gerne.

"... stellte mehrere Produktlinien ein, darunter den Newton, sowie sämtliche Macintosh-Performa-Modelle. Die neue Strategie sah nur noch vier Produkte vor: Für Heimanwender waren dies das iBook für den mobilen und der iMac für den stationären Einsatz; an professionelle Anwender richteten sich die leistungsstärkeren Modelle PowerBook und Power Mac."

Quelle:
https://www.rowa.ch/aus-den-geschichtsbuechern-von-apple-und-wie-apple-aus-der-krise-zur-cashcow-wurde/

Wie kann man so dumm sein und das nicht verstehen? Aber hey, wir haben Trump und selbst hier im Land sind die Faschisten auf dem Vormarsch. Also was sollte das wundern.
 
Evilpie schrieb:
ja mehr display will niemand, deswegen haben wir immer noch 3,5" fons 🙃

ja? weil?
Weil es von Apple ist 🤣. Seit Jahren keine Innovation mehr aber das Ökosystem halt diese Menschen darin gefangen. Und jetzt kommen sie mit einem Fotable 🤗
 
würde mich interessieren was für ein problem apple beim sim-try hatte dass gleich flüssigmetall erforderlich war.
resourcenschonend ist wohl kein thema bei apple
 
DerSchwatte schrieb:
Ist halt ein Accessoire oder Fashion Statement ohne wirklichen Mehrwert.
Dann packst du noch den angebissenen Apfel hinten drauf, und verscherbelst das Ding für den doppelten Preis.

Wird genug Leute geben, die auf so etwas stehen.

Kompakt(er) und geschützter wenn geklappt, größerer Bildschirm wenn offen. Diese Falter sind für mich der größte Mehrwert in der physischen Gestaltung von Smartphones seit... ever?

Aber bin trotzdem nicht Zielgruppe. Meine Handies haben nie über 150€ gekostet und viel mehr sind mir diese lästigen Gebrauchsgegenstände auch in Zukunft nicht wert.
 
DerSchwatte schrieb:
Ist halt ein Accessoire oder Fashion Statement ohne wirklichen Mehrwert.

Klar, wenn man nur ein iPhone (oder Smartphone allgemein) braucht, dann ist es ohne Mehrwert.

Aber gerade für Pendler mit dem ÖPNV und Studenten ist das Gold wert. Es schlägt voll in die Kerbe zwischen iPhone und iPad. Klar gibt es auch das iPad Mini, aber das ist dann eben doch ein eigenes Gerät. Mit dem iPhold (ich klaue den Begriff einfach mal von einem Vorposter) kann man da zwei Geräte in eines kombinieren.

Z.B. habe ich ein iPad Air 13 Zoll. Das ist super, um damit Notizen zu machen und allgemein darauf zu schreiben. Aber für Medienkonsum ist das halt einfach zu schwer und klobig. Ich spiele deswegen mit dem Gedanken, mir eben ein iPad Mini zu besorgen, weil mir das iPhone für Medienkonsum im Bus dann wiederum zu klein ist.

Gizzmow schrieb:
und von der usability her, dass man erst aufklappen und einschalten muss, damit es nutzen kann

Meine Güte, schau dir doch vorher erstmal an, wie die Foldables überhaupt funktionieren. Die sind aufgebaut und funktionieren wie ein normales Smartphone, aber können ZUSÄTZLICH noch aufgeklappt werden, um ein inneres, größeres Display zu nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
Die erste Gen würde ich aussetzen und beobachten. Wenn alles gut ist dann wird dennoch erst die 2. Gen gekauft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact
knoxxi schrieb:
Das verstehe ich aber nicht, das ist doch schlicht Aluminium?

Also zum einen verstehe ich nicht, wie man eine feste legierung Flüssigmetall nennen kann, zum anderen sind und waren die Pins garantiert nie aus Alu, egal bei welchem Hersteller..
So dünnes Alu kannst zwischen zwei Fingern zu einer ansehnlichen Kugel rollen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MilchKuh Trude, knoxxi und newbieHW
hennich schrieb:
Man merkt stark das Händeringend nach Innovationen hecheln aber sie rennen gerade der Konkurrenz hinterher. Samsung hat das Fold und Flip schon lange.
Wenn die Geräte so innovativ wären, warum kauft die Dinger dann keiner :D

Für 2500€ bekomm ich ein Pro Max und ein Ipad Pro 11, ein Foldable ist ein einziger Kompromiss und bietet im Alltag für mich persönlich keinen Mehrwert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Conqi schrieb:
Ich bin gespannt. Nicht weil mich ein faltbares iPhone interessiert, aber ich frage mich, ob Apple noch irgendwelche Ideen und Softwarekniffe einfallen, die bisher sonst kein Hersteller gebracht hat. Kann am Ende nur gut für den Markt sein, wenn Apple da mit einsteigt.

An sich vermisse ich seit meinem Upgrade auf das Oppo Find N5 aber echt nicht viel bei Hard- und Software. Die Falz kann noch komplett verschwinden, aber ehrlich gesagt ist das bereits jetzt ein reines Luxus- und Schönheitsproblem. Flüssigmetall im Scharnier klingt nach einer teuren und aufwendigen Lösung dafür, aber mal sehen.

Die Falz ist aber deutlich spürbar wenn man drüberwischt
 
Für mich gilt insbesondere bei diesem Apple Produkt:

Kannste knicken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo, MilchKuh Trude und sekiseki
2.000 Dollar. Aber dann nur mit 60 Hz, 128 GB Speicher und USB-C nach 2.0-Standard :D
 
CPUinside schrieb:
würde mich interessieren was für ein problem apple beim sim-try hatte dass gleich flüssigmetall erforderlich war.
Also das scheint nur ein Name für eine besonders feste Zirkoniumlegierung zu sein, keine Ahnung warum man sowas so nennen muss, ist ja komplett irreführend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stormi und racer3
Bezweifle ich mal stark. Wenn es in den letzten Jahren eine Sache gab die niemand brauchte, die niemand kaufte und die zu fehleranfällig war, waren es faltbare Handys. Apple wird auf den Unsinn nicht aufspringen.
 
Apple hinkt wieder Jahre hinterher. Bestimmt kommt es mit einem 60 Hz Display.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sekiseki
hennich schrieb:
Vom Prinzip eine klasse Sache aber es ist wie wir es in Physik gelernt haben, alles was ein Sollstelle hat wird Brechen. Die Brille war ja der letzte Flop und ApfelTV mag au keine Sau. Budgetkürzungen: Um die Verluste zu reduzieren, hat Apple das jährliche Produktionsbudget für eigene Inhalte von 5 Milliarden US-Dollar auf 4,5 Milliarden US-Dollar gesenkt.Abonnentenzahlen: Die Anzahl der Abonnenten von Apple TV+ wird auf etwa 45 Millionen geschätzt, was weit unter den Zahlen von Konkurrenten wie Netflix (300 Millionen) oder Disney+ (126 Millionen) liegt.4
Strategie: Obwohl Apple TV+ erhebliche Verluste verzeichnet, ist die Strategie des Konzerns nicht primär auf Gewinn ausgerichtet, sondern darauf, das Ökosystem zu stärken und Apple-Produkte in Serien und Filmen zu werben.

Man merkt stark das Händeringend nach Innovationen hecheln aber sie rennen gerade der Konkurrenz hinterher. Samsung hat das Fold und Flip schon lange.
und trotzdem macht apple riesige gewinne. das heisst, man muss nicht überall dabei sein. ich finds ok dass es langsam mal kommt.
 
Es war nur eine Frage der Zeit bis Apple das Foldable erfindet. Bin mal gespannt was Apple anders machen will um sich von der Masse abzuheben.
 
lubi7 schrieb:
Die Falz ist aber deutlich spürbar wenn man drüberwischt
Ja, und? Ich leugne nicht, dass man auch bei den in dieser Hinsicht besten Geräten die Falz noch sieht und spürt. Nach nem Tag hat man das trotzdem vergessen und entsprechend ist das nur ein Luxusproblem. Da stört mich die breite Notch bei Apple zum Beispiel mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo und lubi7
Liquidmetall scheint eher ein Markenname zu sein...verwirrt etwas, das als Flüssigmetall zu bititeln.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liquidmetal

Ansonsten bin ich gespannt, wie sie das Problem mit der Falz lösen. Eine Bekannte hatte schon mehrere Samsung Foldables, die haben mich jetzt nicht wirklich überzeugt.
Der Preis ist...Apple typisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ukulele, 0x8100, florian. und 3 andere
Zurück
Oben