News Gerüchte zu faltbarem iPhone: Markstart im Jahr 2026 für 2.000 US-Dollar

Vorstellung in 2026, Veröffentlichung in 2027, Softwareunterstützung für die 2. Hälfte des Screens 2028 und 2029 werden die teilelektrischen Bionik-Scharniere zum Aufklappen freigeschaltet ... :).
 
2000€ ist schon bissl wenig...Apple scheint wirklich unsicher zu sein was man in dem Segment zu leisten vermag...ansonsten würden sie niemals einen so untypisch niedrigen Einstiegpreis wählen...in der Regel setzen sie ja den Faktor 2 bis 3 an...
 
knoxxi schrieb:
Ich habe preislich nicht mit weniger gerechnet, sondern das es doch eher oberes Regal ist.



Das verstehe ich aber nicht, das ist doch schlicht Aluminium?
Nein, es ist kein Aluminium. Es geht dabei um eine Firma die Liquidmetal die bereits vor 15 Jahen von Apple gekauft wurde. Diese Firma hat ein Druckverfahren für sehr kleine hochfeste Metalbauteile entwickelt. Der Name der Firma bezieht sich auf den Aggregatzustand des Metalles während der Verarbeitung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo und knoxxi
Ich würd auch schwach werden, wenn die Kinderkrankheiten dann raus sind :)
 
dernettehans schrieb:
Bezweifle ich mal stark. Wenn es in den letzten Jahren eine Sache gab die niemand brauchte, die niemand kaufte und die zu fehleranfällig war, war es die Apple Vision Pro. Apple wird auf den Unsinn nicht wieder aufspringen.
Hab's mal für dich korrigiert.
Ist ja nicht so als würde der Marketshare für Foldables Jahr für Jahr ansteigen....
 
Warum nicht direkt 5000€? Die Preise sind mittlerweile so absurd und fern jeglichen Gegenwertes, da wär das nun auch egal. Vermutlich würden das die Kunden sogar erst recht feiern sich damit brüsten zu können so viel bezahlt zu haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Queediab
@der_henk Ich finde die Preise auch sehr absurd aber würde mir vermutlich auch nen foldable iPhone direkt vorstellen, vermisse mein Fold 4 schon sehr. 2 bis 2.5k sind für mich noch verschmerzbar für mich persönlich. Mein Smartphone ist mein wichtigstes Gerät, Geldbeutel, Schlüssel, Informationsquelle, hält mich am Leben (Diabetes ist ne Bitch) usw.
 
MC´s schrieb:
2000,- €, danke NEIN. Aber alle im Applekosmus werden es feiern
Wo wäre das Problem, ausser dass Du generell ein Problem mit Apple hast?

Samsung Fold 6 kostet auch (UVP) zwischen 2.000 und 2.400€?! Aber ist ok, weil Android?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXdeath und knoxxi
@racer3 Hab’s präzisiert, danke dir
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze, knoxxi und racer3
racer3 schrieb:
@DennisK. Der Markenname "Liquidmetal" sollte nicht ins Deutsche übersetzt werden.
Dies führt zu Verwirrung und ist dann per Definition falsch.

Es hat nichts mit Flüssigmetall zu tun sondern mit Liquidmetal.

Nenne es im Artikel einfach Metallisches Glas dann passt es.

Wobei dieses Problem nicht nur im Deutschen besteht. Im Apple Subreddit gab es auch viel Geläster über den Begriff Liquidmetal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: racer3 und M@tze
Also hat sich hier Apple bei den Preisen bei Samsung und Co. umgeschaut. Ich schaue mir die Vorstellung bzw. eure News dazu an, aber kaufen werde ich das Telefon nicht. Ist mir, wie auch die Samsung, zu teuer und bisher wollte ich euch kein faltbares Smartphone haben.
 
BrollyLSSJ schrieb:
Also hat sich hier Apple bei den Preisen bei Samsung und Co. umgeschaut.
Das tun sie bei ihrem stärksten direkten Konkurrenten sowieso und umgekehrt. Ich glaube aber, Apple wird immer die 'Preiskrone' anstreben, einfach aus Prestigegründen. Abgesehen davon, ein 16 Pro Max kostet in Vollausstattung 1950€. Da vermute ich, dass ein Foldable nicht unter 2400€ erscheint, meinetwegen auch mit höherer Basisausstattung (512GB). 'Ge-maxed' tippe ich auf 3000€.

Ach so, und ich glaube wirklich, dass so ein Ding von Apple nicht vor 2028 wirklich kaufbar ist.
 
JonaK schrieb:
MIt Mx- ARM-Prozessoren in Laptops und Airpods gab es doch wirklich in den letzten Jahren 2 Produkte, die nochmal wirklich "die Welt verändert" haben und jetzt Standard sind.
Damit ist doch sicher nur die Apple Welt gemeint, oder?
Anders als bspw. mit der Neuerfindung des modernen Smartphones erstrecken sich diese "Innovationen" doch nur aufs Apple-Lager.
Was ich meinte, sind eben solche tatsächlich weltübergreifenden Innovationen wie die GUI im PC, die Mausnutzung, Design + Kombination PC/Display in einem Gehäuse und eben auch das Smartphone, die aufgrund unzähliger Nachahmer tatsächlich die Welt verändert haben.
Dieser Spirit scheint Apple in den letzten Jahren irgendwie verloren gegangen zu sein.
Gruß MontChiso
 
MontChiso schrieb:
Damit ist doch sicher nur die Apple Welt gemeint, oder?
Anders als bspw. mit der Neuerfindung des modernen Smartphones erstrecken sich diese "Innovationen" doch nur aufs Apple-Lager.

ARM Laptops sind aktuell im kommen und setzen sich durch. Ich bin selber DEV und erstaunt darüber, wieviele ITler auf Apple umgestiegen sind, weil die Mx Prozessoren so gut sind.
Kabellose Earbuds sind absoluter Standard geworden.

Zählt das nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze
@JonaK Also bei den kabellosen Earbuds stimme ich dir zu, immerhin haben die recht viele Nachahmer auch jenseits des Applekosmos gefunden. Was aber die Mx Prozessoren betrifft, so laufen die soweit ich weiß nur mit Apple eigenen BS wirklich gut. Wie die sich in der freien SW-Welt schlagen würden, dafür gibts ja leider keine Vergleichstests.
Davon abgesehen, sind die doch ARM basiert, also eher Innovation seitens ARM, oder?
Gruß MontChiso
 
MontChiso schrieb:
Was aber die Mx Prozessoren betrifft, so laufen die soweit ich weiß nur mit Apple eigenen BS wirklich gut. Wie die sich in der freien SW-Welt schlagen würden, dafür gibts ja leider keine Vergleichstests.
Davon abgesehen, sind die doch ARM basiert, also eher Innovation seitens ARM, oder?

Nope. ARM gabs schonmal in Tablets von Microsoft, hat sich aber nicht durchgesetzt weil MS es nicht auf die Kette bekommen hat. ARM in Laptops ist mit dem M1 gekommen und war damals eine echte Revolution:

https://www.notebookcheck.com/Test-...-M1-CPU-demuetigt-Intel-und-AMD.506560.0.html

Hat die Konkurenz 4 Jahre gebraucht, aufzuholen.
Jetzt gibt es schon 120 Laptops mit Snapdragon am Markt.
https://geizhals.de/?cat=nb&xf=1482_Qualcomm~3310_2021

Sprich-> Nach erfindung des Smartphone, Tablet, Earbuds-Marktes hat Apple auch noch den PC und Notebookmarkt revolutioniert. Das sind seit 2011 beinahe alle relevanten Consumer-Techprodukte. Teilweise mehrfach pro Produkt.

Ich weiß nicht, was du mehr willst.
 
JonaK schrieb:
beinahe alle relevanten Consumer-Techprodukte.
nicht nur Hardware wurde durch Apple stark beeinflusst. Sondern auch Software. Man glaubt doch nicht, dass Android Hersteller von sich aus angefangen hätten nun dazu überzugehen Supportzeiträume zu garantieren.
Apple hat es vorgemacht wie langer Support aussehen kann und das es den Kunden wohl ziemlich wichtig ist.

Schuwps sind nun immer mehr Hersteller auf den Zug aufgesprungen. Hat aber sehr lange gedauert, bis die auf den Trichter kamen. Android Kunden können also auch mal hin und wieder ein kleines Dankeschön Richtung Cupertino geben.
 
Zurück
Oben