News Gerüchte zu faltbarem iPhone: Markstart im Jahr 2026 für 2.000 US-Dollar

dernettehans schrieb:
Bezweifle ich mal stark. Wenn es in den letzten Jahren eine Sache gab die niemand brauchte, die niemand kaufte und die zu fehleranfällig war, waren es faltbare Handys. Apple wird auf den Unsinn nicht aufspringen.

Ist halt mal wieder pauschaler Blödsinn. Faltbare Handys funktionieren super. Gibt auch jetzt noch Nutzer, die ohne Probleme mit dem ersten Z Fold herumlaufen. Und mit jeder Generation wurden sie besser und besser.

Es ist eher der Preis, der die Leute abschreckt. Für 1800 Euro, wie es für das aktelle Z Fold6 verlangt wird, kann ich mir halt schon 2-3 Top-Handys kaufen.

Und klar, man muss auch zur Zielgruppe gehören.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
CPUinside schrieb:
würde mich interessieren was für ein problem apple beim sim-try hatte dass gleich flüssigmetall erforderlich war.
resourcenschonend ist wohl kein thema bei apple
War es noch nie, denen geht es nur um Shareholder Value,.genauso wie den Kunden von Apple
 
@Muuhtant
Danke, das macht mehr Sinn.
Wobei ich mir immer noch nicht sicher bin wie eine Legierung des Scharniers die Falte im Bildschirm reduzieren soll.
Das sollte ja eher am verwendeten Kunststoff des Displays liegen.
 
Werden ja sehen ob Apple ein besseres Scharnier bzw. Display hinbekommt. Der Knick im Plastikdisplay kann mich aktuell bei keinem Faltphone für meine Anwendung überzeugen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: p4z1f1st und Firefly2023
Ich bin jetzt kein Apple Hasser, finde aber, dass die Firma schon seit einigen Jahren nur noch von ihrer einstigen Innovationskraft zehrt. Wirklich wegweisendes ist ja schon lange nicht mehr vorgestellt worden.
Dazu passen die immer noch aufgerufenen Preise einfach nicht.
Ich bin allerdings häufig in Südostasien unterwegs und dort sind die Apfelgeräte immer noch Renner. Ich habe bisher nicht begreifen können, wieso sich die Leute, die es sich einigermaßen leisten können, dort die IPhones auf dem Gebrauchtmarkt kaufen, (Neuware ist viel zu teuer) auch wenn sie dafür einen Kredit aufnehmen müssen und letztendlich ein Gerät in den Händen halten, für dessen Preis sie eigentlich deutlich modernere und leistungsstärkere Geräte anderer Hersteller hätten erwerben können.
Aber zum Thema; Auch wenn ich selber kein faltbares Gerät benötige, gleich von welchem Hersteller, scheint es doch einen Markt dafür zu geben. Aber wenn jetzt Apple ein solches Telefon fürs nächste Jahr ankündigt, was die Konkurrenz längst hat, glaube ich nicht, dass Scharniere mit Flüssigmetall, diesen Rückstand wieder wettmachen können. Was mich wieder zum Anfang meines Posts führt.
Gruß MontChiso
 
LuminousVision schrieb:
@Queediab

Und das musstest du uns jetzt unter diesem Thema mitteilen, weil?
Weil ich mir kein Telefon für 2000 USD leisten will.
Darum.
 
metoer schrieb:
Wobei ich mir immer noch nicht sicher bin wie eine Legierung des Scharniers die Falte im Bildschirm reduzieren soll.
In einem anderen Artikel hier, war ja auch mal von einem "knitterfreien" Display die Rede. Eventuell kann man aus Liquidmetal so präzise Scharniere bauen, dass sich zwei randlose Displays ohne dazwischenliegende Falz perfekt aneinander legen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: metoer
MontChiso schrieb:
Ich bin jetzt kein Apple Hasser, finde aber, dass die Firma schon seit einigen Jahren nur noch von ihrer einstigen Innovationskraft zehrt. Wirklich wegweisendes ist ja schon lange nicht mehr vorgestellt worden.

Schwierige Aussage. MIt Mx- ARM-Prozessoren in Laptops und Airpods gab es doch wirklich in den letzten Jahren 2 Produkte, die nochmal wirklich "die Welt verändert" haben und jetzt Standard sind.

Außerdem, achtung, Subjetive Meinung, empfinde ich die Ipads immernoch als Konkurenzlos. Durch die Nachhaltigkeit in Software und Gebrauchtpreis und das ausgereifte OS hat Apple hier immernoch einen klaren Vorsprung.

Und dass Microsoft und Co bis heute Funktionen wie bspw. AirDrop hinbekommen ist einfach ein Armutszeugnis. Apple hat einen "Kosmos" in dem alles miteinander gut Funktioniert. Aber der ist meiner Meinung nach jetzt wirklich nicht so komplex, dass man ihn nicht mit neuen Standards gut kopieren könnte.
 
MontChiso schrieb:
Ich bin jetzt kein Apple Hasser, finde aber, dass die Firma schon seit einigen Jahren nur noch von ihrer einstigen Innovationskraft zehrt. Wirklich wegweisendes ist ja schon lange nicht mehr vorgestellt worden.
Ich komme aus dem Samsung Lager hatte immer die teuersten Galaxy S. Modell und war ehrlich gesagt nie zufrieden.
Wurden mit der Zeit immer langsamer. Irgendwie hat mich das alles frustriert auf die Software war Scheiße alles irgendwie nie aus einem Guss.

Hab jetzt ein iPhone 15 Plus seit zwei Jahren und bin super zufrieden. Das Telefon ist schön schnell,alles intuitiv alles super ein Glück, dass ich umgestiegen bin.

Für mich hat sich der Umstieg gelohnt. Für mich zählt das Gesamtpaket alles greift in einander, alles aufeinander abgestimmt. Bei Android hatte ich nie das Gefühl, irgendwas hat da immer gebremst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXdeath, cor1, p4z1f1st und 2 andere
Interessiert mich absolut 0. Solange man den Falz sieht, völlig uninteressant für mich. Selbst geschenkt würde ich es nicht nehmen. In meinen Augen eine völlig unnötige Ressourcenverschwendung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord B.
knoxxi schrieb:
Das verstehe ich aber nicht, das ist doch schlicht Aluminium?
Nein, es ist eine amorphe Legierung, im Deutschen spricht man eher von metallischem Glas, weil es enorm hart ist:
https://de.wikipedia.org/wiki/Metallisches_Glas

Und eines der größten Unternehmen ist eben Liquidmetal:
https://www.liquidmetal.com/

Nicht zu verwechseln mit dem Flüssigmetall als Alternative zur Wärmeleitpaste (Gallium-irgendwas-Legierung, Gallium an sich schmilzt schon bei 30°C, also nicht bei "Raumtemperatur" aber wenn man es in die Hand nehmen würde) oder Quecksilber (das einzige elementare Metall das auch bei 20°C flüssig ist).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Firefly2023 schrieb:
Interessiert mich absolut 0. Solange man den Falz sieht, völlig uninteressant für mich. Selbst geschenkt würde ich es nicht nehmen. In meinen Augen eine völlig unnötige Ressourcenverschwendung.

Würdest du denn das Z Fold6 geschenkt nehmen?

Queediab schrieb:
Weil ich mir kein Telefon für 2000 USD leisten will.
Darum.

Dann ist ja gut, dass du es hier im Forum geschrieben hast. Apple wird dir jetzt nie wieder ein iPhone andrehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr-Rossi-46 und Christian1976B
2K euro für ein Handy und das ist leider mittlerweile für vielen Normal .....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque
hennich schrieb:
Man merkt stark das Händeringend nach Innovationen hecheln aber sie rennen gerade der Konkurrenz hinterher. Samsung hat das Fold und Flip schon lange.
Jein - Innovation ist immer toll - aber ALLE Hersteller sind scheinbar mittlerweile an die Grenze der Innovationen angelangt... da kommen nur noch Trippel-Schritte von allen. Hier und da mal ein halber Schritt.

Aber hast aber selbst schon kurz zitiert, was Apple seit JAHREN (erfolgreich) vorantreibt: Die Leute per Abos im ÖKOSYSTEM zu halten.
Schau dir mal die Umsätze von Apple aufgedröselt an.
Da wachsen die Services immer mehr und mehr.
Das bringt DAUERHAFT Geld in die Kassen, auch ohne größere Innovationen im Bereich der Hardware.

Allein ich habe AppleMusic und iCloud+ mit 2TB (wobei alles im FamilyShare mit insgesamt 4 Familienmitgliedern).
Die haben schon erkannt, dass die Hardware-Verkäufe irgendwann ein Plateu erreichen, da nicht jeder sicher jährlich jede Hardware neu kauft.

Wie einige hier schon geschrieben haben ist der größte Treiber für viele bei Apple (inkl. mir) das Ökosystem, wenn man mehrere Geräte hat.

Es ist schon geil, wie alles ineinander greift, wenn man ein iPhone, Mac, AirPods und AppleTV hat... 🤷🏻‍♂️
Mit dem Alter (bei mir zmd.) will ich mehr Komfort als herumbastelei (was für mich "eher" ein Treiber für Android-Geräte ist).

Schon tausend mal diese Diskussionen im Freundeskreis zwischen den Apple- und Android-Nutzern gehabt 🤣
 
Man kann nur hoffen, dass das Betriebssystem nicht so halbgar wie beim iPad mini auf die Größe angepasst wird.
 
tomgit schrieb:
$2k wären ja schon fast günstig für Apple Verhältnisse, der Aufpreis zu einem Samsung oder Oppo ist da nicht so groß
die Preise sind krank!
 
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das gut ein Display sein kann bzw. Für das ganze Gehäuse. Wird das Gerät nicht mit der Zeit unansehnlich? Selbst wenn es theoretisch funktioniert-jede plastische Verformung hinterlässt doch spuren
 
Zurück
Oben