Gesprungenes Display, MBA - Garantiefall?

@ Heelix

Was den Riss im Display betrifft, gilt innerhalb von sechs Monaten seit Kauf, dass der Händler den Nachweis erbringen muss, daß der Kunde Schuld ist am Schaden; das wird er nicht können, weil schon der Augenschein dagegen spricht: Wenn das Gerät beispielsweise heruntergefallen wäre und dieser Fall für den Riß im Display verantworlich wäre, müsste man noch andere Beschädigungen insbesondere an der Außenseite des Gerätes finden können.

In der Praxis hätte in einem solchen Falle der Händler vor Gericht praktisch keine Chance und das zeigt auch die aktuelle Rechtsprechnung in solchen Gewährleistungsfällen; das weiß der Händler auch und wenn er den Eindruck hat, dass es dem Kunden ernst ist mit seinen Forderungen, wird er in der Regel auch klein beigeben, den das Kostenrisiko einer Klage mit Sachverständigengutachten etc. ist im zu groß bei einem solchen Sachverhalt.

Dass der Händler zunächst aber mit allen Mitteln versucht, den Kunden abzuwimmeln (Verweis auf Garantie des Herstellers) oder seine Haftung für Sachmängel ganz oder teilweise bestreitet, ist gängige Praxis, weil die meisten Kunden, die vielleicht sogar das erste Mal in ihrem Leben vor der Situation stehen, Gewährleistung oder Garantie in Anspruch zu nehmen, einfach meist völlig ahnungslos gegenüber der tatsächlichen Rechtslage sind.

Die Bahnkosten wird der TE natürlich normalerweise nicht erstattet bekommen, denn aufgrund seiner Schadensminimierungspflicht wäre die Bahnfahrt zum Händler nicht nötig gewesen; er hätte mit DHL schicken können ! Noch besser wäre gewesen, er hätte den Händler angerufen und verlangt, dass der das Gerät abholen läßt, wozu dieser verpflichtet gewesen wäre.

Aber der TE hatte ja noch nicht einmal Ahnung, ob das Ding, das er da jetzt in Bewegung setzen musste, seine Gewährleistungsansprüche oder die Herstellergarantie war, oder wahrscheinlich hatte er noch nicht mal Ahnung, dass zwischen den beiden Dngen überhaupt ein eklatanter Unterschied besteht oder dass das überhaupt unterschiedliche Dinge sind.

Dennoch sollte der TE einfach seine Kosten geltend und dabei klarmachen machen, wie dringend er auf seinen funktionsfähigen Rechner angewiesen ist (Studium, Job oder so) vielleicht ist Apple ja großzügig und erstattet kulanterweise wenigstens einen Teil der Kosten; ansonsten sollte er darauf bestehen, zumindest die Kostenerstattet zu bekommen, die für DHL-Versand angefallen wären.

Rein theoretisch ist der Händler auch für den Nutzenausfall haftbar, wenn es den gibt und der nachweisbar ist; also der TE könnte sich beispielsweise irgednwo einen Ersatzrechner beschaffen und die dafür entstehenden Kosten vom Händler zurückfordern.

supastar schrieb:
So, ich schreibe Schwachsinn, alles klar....

Aber nein !!! So etwas habe ich nie behauptet ! Aber wenn Du nicht einmal den von mir verwendeten Begriff "Unsinn" von dem von Dir verwendenten Ausdruck "Schwachsinn" unterscheiden kannst, dann fange ich langsam an zu verstehen, warum Du oben nicht in der Lage warst, Sinnvolles oder Korrektes zur Diskussion beizutragen.

Während "Unsinn" lediglich den Grad einer unlogischen Denkweise beschreibt, der in der Regel auf Fehlinformation oder Unwissenheit oder mangelhafter Kennisse der Materie beruhen kann, leidet ein Schwachsiniger an einer mehr oder weniger den eigenen Intellekt erheblich beeinträchtigenden manischen Fehl- oder Unterentwicklung des Gehirns !

Solches Dir auch nur ansatzweise unterstellt zu haben, weise ich mit aller Entscheidenheit und größtem Nachdruck zurück !
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, ihr müsst doch jetzt nicht streiten. :) Ich habs nun eh schon hinter mich gebracht.
Wie gesagt, ich hatte mit dem Riss eigentlich nichts zu tun. Es gab schon immer ein Knacken im Gehäuse, sowohl wenn ich meine Hand auf die Handballenauflage gelegt, als auch nur das Displayscharnier bewegt habe. Habe mir nicht viel dabei gedacht.
Ich habe das Ding dann nur aufgeklappt, es hat mal wieder geknackt, gab einen Wiederstand, und als das Display an ging, sah ich den Riss!
Äußere Einwirkung KANN es eben auch nicht gegeben haben, und die gab es wirklich nicht. Wenn man mir also was anhängen möchte, wie möchte Apple das beweisen? Der Techniker hat das Gerät selbst genau untersucht, es ist absolut neuwertig und schadenfrei. Es kann, denke ich zumindest, garkeine äußere Einwirkung gegeben haben. Ich vermute einfach mal, dass sich da im Gerät selbst irgendwas verhakt oder verklemmt, sich der Displayrahmen doch irgendwie gespannt hat, und dann durch die Spannung das Display gerissen ist.
Ich weiß es nicht und ehrlich gesagt ist es mir auch egal, da sich das ja jetzt geklärt hat (Voraussetzung die rufen mich nicht an und sagen doch ab, lol). (:
 
ammerlake schrieb:
Während "Unsinn" lediglich den Grad einer unlogischen Denkweise beschreibt, der in der Regel auf Fehlinformation oder Unwissenheit oder mangelhafter Kennisse der Materie beruhen kann, leidet ein Schwachsiniger an einer mehr oder weniger den eigenen Intellekt erheblich beeinträchtigenden manischen Fehl- oder Unterentwicklung des Gehirns !

Solches Dir auch nur ansatzweise unterstellt zu haben, weise ich mit aller Entscheidenheit und größtem Nachdruck zurück !

Du plenkst total, soviel steht fest :freak:

Ok, sorry, hätte ich natürlich bei Wikipedia nachschlagen können, entschuldige bitte, dass ich dir hier falsche Beleidigungen unterstellt habe, ganz klar mein Fehler. Ich hoffe, du entschuldigst mir meine Fehlinterpretation.

Danke für die Erklärung, welche mir diese Arbeit abgenommen hat. Jetzt brauch ich nur noch ne genaue Erklärung von dir, was ich unter "Unsinn im Quadrat" (Unsinn != 0?) zu verstehen habe?! Da hab ich leider in der Schule nicht aufgepasst, ich hoffe, du kannst mir dies ebenfalls nochmals ausführlich erläutern, so dass ich nicht als Schwachsinniger sterben muss!?

Vielen Dank vorab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir da keine Sorgen machen. Display wurde bereits bestellt und dürfte eigentlich morgen früh bei denen ankommen. Falls es doch eine mechanische Beschädigung gewesen wäre, dann hätten die sich schon heute bei dir gemeldet.
 
Och Mensch, Admins, lasst den doch wenigstens ein Statement schreiben.....Das ist ja totaler Käse von euch den jetzt zu bannen :D
 
Ganz ruhig, Mädels. :D
So. Also zuerst einmal: Mein MacBook habe ich wieder, am Montag vor einer Woche geholt. :)
Soweit alles super, neues Display, reibungsloser Ablauf. Unterschrieben, gecheckt, fertig. (:
ABER: Ich kann's mir nicht erklären. Ich will jedoch nicht behaupten, dass sie geschlampt haben: Zwar ist auch das Knarzen des Gehäuses weg, wohl durch das Öffnen, das Entspannen. Allerdings "schleift" das Display beim Aufklappen, bei den letzten 20° etwa, sprich ab kurz vor dem Anschlag hinten. Fällt eigentlich kaum auf, aber es fällt eben auf, leider. Naja.
Joa. Das Größte Manko, weshalb ich insgesamt - neben der nicht eingehaltenen, versprochenen Wartezeit - doch etwas enttäuscht bin, ist die Tatsache, dass doch, wie mir auf Nachfrage nochmal klar beantwortet wurde, mit einem Nein, ("Ach, da wird höchstens ne Externe angeschlossen um das Display zu testen"), auf mein Konto, also meine SSD, zugegriffen wurde. Habe ich gesehen, da mehrere Updatemeldungen mir dies mit einem "Zuletzt gesucht am 24. Oktober 12:28 Uhr" bestätigt haben. Es wurde also damit auch auf das Internet zugegriffen.
Abseits davon ist insofern noch geschlampt worden, als dass mein rechter Lautsprecher nun bereits ab mittlerer Lautstärke nervig kratzt und verzerrt. Das war davor definitiv nicht der Fall, das wär mir aufgefallen. Ist jedenfalls unerträglich, und wird früher oder später wohl auch der Grund sein, wieso ich das Ding - allerdings woanders - nochmal abgeben werde...
Nunja, aber alles funktioniert im Wesentlichen. Aber nach Augsburg werde ich definitiv nicht mehr gehen. ;)
 
Ich kann mir leider nicht vorstellen, wie der Lautsprecher beschädigt werden konnte. Die Membrane sitzt unterhalb des TopCases und eine Fremdeinwirkung ist somit nicht möglich.

Das Display lässt sich innerhalb von ein paar Minuten mit einem T8 Torx nachjustieren. Etwas an der schleifenden Seite lockern und minimal nach hinten schieben.
 
Weiß ich nicht, und interessiert mich auch recht wenig. ^^ Ist jedenfalls nun da, und es stört...
Nachjustieren? Schön, dafür müsste ich das Ding aber aufschrauben, was ich nicht machen werde. Auf gut deutsch gesagt: DAS ist nicht meine Arbeit, und riskieren werde ich dafür schon garnichts.
 
Du riskierst ja auch nichts. Ich meinte damit auch nicht, dass du das selbst machst. Es war nur eine relative Zeitangabe. Nachjustieren dauert ein paar Minuten.
 
Ich würde es einfach unter Angabe der neuen Mängel ZEITNAH einschicken.
Auch mit Hinweis darauf, dass das Gerät im Service war und diese Mängel erst danach auftraten.
Vielleicht merkt dann auch bei Apple mal jemand, dass dort geschlampt wird.
 
Achso, na dann. ;) Zeitlich ist das ja egal, warten muss ich sowieso. ^^
@tsingtao: Wie hier schon irgendwo steht kann ich es nicht einschicken, der Support "verweigert" mir das praktisch mit der Aussage: Machen wir nicht.
Ich muss zu einem Service Provider respektive Apple Store...

Nunja. Der Doktor vom Store hat ja als ich es abgegeben habe auch noch gesagt - Austauschgeräte gibt's erst bei der Dritten Reparatur bzw. dem Versuch.
 
Also mit einschicken meinte den Service Partner... (zu dem kann man sowas ja auch schicken - denke ich zumindest)
Nur wirst du ja vorher mit Apple in Kontakt treten und der Apple Support so mitbekommen, dass hier was schiefgelaufen ist.
 
Neinnein! :)
Folgendermaßen. Ich habe zuerst bei Apple angerufen, ihnen erzählt was los is, und die meinten, ich muss direkt zu einem Service Provider - nix mit hinschicken, sondern hin fahren und das persönlich regeln. Die haben mir dann den nächsten rausgesucht, wäre in Ulm, und jo, das wars.
Bin stattdessen aber nach Augsburg - wollte mal in nen Applestore, das kam mir kompetenter und seriöser vor als so n "Drittreparateur". Und da ist das dann gemacht worden. Habe davor Online per Formular einen Termin ausgemacht.
Habe dort auch öfters gefragt, ob es denn nicht möglich ist dasses mir nach der Reparatur zurückschicken - nein, das machen die ebenfalls nicht, man muss es persönlich abholen. :)
 
Ok. Wieder was gelernt. Hab bisher noch nie was bemängelt bei meinem Apple-Kram.
Der iMac muss bald mal hin.

Danke für die Aufklärung!
Sehr umständlich das Ganze...
 
Na, Ich fand's auch recht umständlich. (:
Aber, ich vermute dass die das nur gesagt haben, weil ich eben ein gesprungenes Display hatte - und auf dem ersten Blick denkt man da, dass es ein Eigenverschulden war. Deshalb will Apple sich womöglich die Kosten der Untersuchung und des Portos sparen und verlangt vom Kunden, dass selber mal nem Techniker zur Begutachtung da zu lassen.
Vor 2 Jahren musste ich bspw. auch meinen iPod Touch mit defekter Hintergrundbeleuchtung einschicken...
 
So, falls es noch irgendwie jemanden interessieren sollte - das Knacken des Lautsprechers entsteht durch die Vibration der Tasten rechts. Halte ich meine Hand auf die Tasten, ist dieses "Knacken" weg...
Nunja, zeugt eben davon dass beim wieder zusammenbau geschlampt wurde. Wird in jedemfall reklamiert, denn Musik hören wird dadurch echt zur Qual...
 
Zurück
Oben