NuminousDestiny
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 1.459
Hallo,
vielleicht hat hier ja jemand noch eine Idee was man tun kann.
Zur Situation: Ich bin vor ca. 4 Monaten Umgezogen in eine neue Mietwohnung (BJ ca. 1990+). Die Wohnung ist eine DG Wohnung im 4.OG, Außenwände sind massiv, m.E. aus Beton und die nicht tragenden Innenwände sind vermutlich aus leichtem Gipsstein. Die Wohnungen sind Großteils mit einem schwimmenden Fließenboden ausgelegt. Keine Fußbodenheizung.
Gerade im Homeoffice und Abends fällt nun massiv das Getrampel auf, das sich in einem sehr dumpfen Ton im niedrigen Frequenzbereich sowie auch teilweise einem vibrierenden Boden bemerkbar macht. Ich würde sagen das wird durch die nicht tragenden Innenwände übertragen, kann das aber natürlich nicht beweisen.
Jetzt weiß ich, dass die Partei direkt unter mit nur mit Hausschuhen läuft und auch Teppiche hat.
2 Etagen unter mit eine Familie mit Kinder wohnt.
Da ich auch sehr oft ein Kind rennen höre und die anderen Gehschritte bzw. das andere Getrampel genauso klingt bin ich der Meinung es kommt aus dieser Wohnung (2 Etagen). Zudem hört man es immer zu einer bestimmten Uhrzeit und auch genau dann wenn eine Haustür zugeknallt wird.
Was ich bisher getan habe:
Hat von euch noch jemand eine Idee was man hier machen kann bzw. was die Ursache sein könnte? Aus meinen bisherigen Wohnungen kannte ich das noch nicht.
Ich weiß, dass man nichts gegen Kinderlärm tun kann, darum geht es mir auch nicht.
vielleicht hat hier ja jemand noch eine Idee was man tun kann.
Zur Situation: Ich bin vor ca. 4 Monaten Umgezogen in eine neue Mietwohnung (BJ ca. 1990+). Die Wohnung ist eine DG Wohnung im 4.OG, Außenwände sind massiv, m.E. aus Beton und die nicht tragenden Innenwände sind vermutlich aus leichtem Gipsstein. Die Wohnungen sind Großteils mit einem schwimmenden Fließenboden ausgelegt. Keine Fußbodenheizung.
Gerade im Homeoffice und Abends fällt nun massiv das Getrampel auf, das sich in einem sehr dumpfen Ton im niedrigen Frequenzbereich sowie auch teilweise einem vibrierenden Boden bemerkbar macht. Ich würde sagen das wird durch die nicht tragenden Innenwände übertragen, kann das aber natürlich nicht beweisen.
Jetzt weiß ich, dass die Partei direkt unter mit nur mit Hausschuhen läuft und auch Teppiche hat.
2 Etagen unter mit eine Familie mit Kinder wohnt.
Da ich auch sehr oft ein Kind rennen höre und die anderen Gehschritte bzw. das andere Getrampel genauso klingt bin ich der Meinung es kommt aus dieser Wohnung (2 Etagen). Zudem hört man es immer zu einer bestimmten Uhrzeit und auch genau dann wenn eine Haustür zugeknallt wird.
Was ich bisher getan habe:
- Mit den Parteien zu reden, aber keiner war sich etwas bewusst, nur die direkt unter mir hat das Rennen von einem Kind bestätigt.
- Den Vermieter via Mail in Kenntnis zu setzen und bzgl. einer Möglichen Lösung zu befragen und die Hausverwaltung kontaktiert. 3W später ist noch nichts passiert außer zu sagen "man kenn sowas nicht".
- Versucht das Getrampel mit dem Handy aufzuzeichnen, jedoch sind die Töne so dumpf, dass es m.E. ausgefiltert wird oder ist vllt. der Frequenzbereich zu niedrig?
- Im Netz nach ähnlichen Problemen gesucht und fündig geworden, aber dort gibt es keine Lösung, bzw. die Lösung "Umziehen" möchte ich nicht schon wieder. Ich mag die Wohnung soweit und den Stress will ich nicht schon wieder haben geschweige denn von der Suche...
- Erklärungen wie Brücken des schwimmenden Estrichs zur Wand wurden genannt.
- Ohropax und ANC auf Dauer machen auch keinen Spaß
Hat von euch noch jemand eine Idee was man hier machen kann bzw. was die Ursache sein könnte? Aus meinen bisherigen Wohnungen kannte ich das noch nicht.
Ich weiß, dass man nichts gegen Kinderlärm tun kann, darum geht es mir auch nicht.