cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.143
Was hast du denn nun schon unternommen? Hausverwaltung eingeschaltet?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dieses "Kind" ist rechtlich ab 14 ein Jugendlicher und wir haben ja von Kindern gesprochen. ^^NuminousDestiny schrieb:Und nein ab einem gewissen Alter (>12?) müssen auch Kinder sich dran halten.
Ja, wenn es dauerhaft. Ein kurzer Schlag in der Nacht ist keine Lärmbelästigung. Deswegen gehört zu einem Lärmprotokoll ggf. ja auch eine Lärmmessung in form einer Reihe. Und desweiteren muss der Lärm dann halt immer noch von da kommen, wo du ihn vermutest. Und da deine Nachbarn und dein Messgerät es nichtmal wahrnehmen...NuminousDestiny schrieb:Soweit ich weiß ist 64dB in der Nacht aber durchaus Lärm vom Nachbarn?
Bitte, bitte lies meine Aussagen, nach 20 Uhr geht es nicht um Kinder!Mustis schrieb:Dieses "Kind" ist rechtlich ab 14 ein Jugendlicher und wir haben ja von Kindern gesprochen. ^^
...
Das dir die Aussagen nicht helfen, ist dein Ding. Wenn du nicht verstehst, was ich dir nahe bringen will, wirds schwer. Zunächst mal würde ich zum Beispiel unterlassen, irgendwem die Schuld zu zu weisen, wenn du nicht mal den Lräm an sich nachweisen kannst. Ansonsten hilft dir vll das weiter auch in Bezug auf Technik und wie die Messungen zu erfolgen haben.
Weshalb? Bzw. hast du das so in der Art nicht ausgesagt.NuminousDestiny schrieb:nach 20 Uhr geht es nicht um Kinder!
Da waren wir schon. Den Teil den du wohl hinnehmen müssen wirst.NuminousDestiny schrieb:Meine Nachbarn nehmen zumindest einen Teil sicher wahr.
Doch? Nämlich das sies nicht hören? Und deine Messgeräte und Mikros können auch nicht aufnehmen/messen.NuminousDestiny schrieb:Nur weil sie nichts sagen heißt das noch nichts?
Ja was hörst du denn da? In den Fällen wo du schriebst, dass das der Fall gewesen ist, war es doch Kinderlärm oder nicht? Vor allem dachte ich, das es um Töne geht, die sich als Ressonanz bzw. aufgrund Baufehler in deiner Wohnung entstehen vornehmlich. Wie hörst du die vor der Tür der Nachbarn?NuminousDestiny schrieb:wenn ich doch genau vor der Wohnung stehe und den Lärm deutlich aus dieser hören kann.
Verstehe ich nicht. Ist die Hausverwaltung nicht der Vermieter? Oder meinst du den Eigentümer? Wieso rufst du die nicht selbst mal an?NuminousDestiny schrieb:Ja, aber über meinen Vermieter.
Doch, da die Kinder um 20 Uhr im Bett sind. Steht weiter oben.Mustis schrieb:Weshalb? Bzw. hast du das so in der Art nicht ausgesagt.
Richtig, dennoch seltsam, dass man das durch 2 Stockwerke durch hört?Mustis schrieb:Da waren wir schon. Den Teil den du wohl hinnehmen müssen wirst.
Nein, sagt es nicht. Du stellt hier Mutmaßungen an.Mustis schrieb:Doch? Nämlich das sies nicht hören? Und deine Messgeräte und Mikros können auch nicht aufnehmen/messen.
Ich höre genau das gleiche Getrampel, ein dumpfen Ton, genau wie in meiner Wohnung. Nach 20 Uhr ist es kein Kinderlärm, da diese laut dem Herrn im Bett sind.Mustis schrieb:Ja was hörst du denn da? In den Fällen wo du schriebst, dass das der Fall gewesen ist, war es doch Kinderlärm oder nicht? Vor allem dachte ich, das es um Töne geht, die sich als Ressonanz bzw. aufgrund Baufehler in deiner Wohnung entstehen vornehmlich. Wie hörst du die vor der Tür der Nachbarn?
Du hast keine Seite verlinkt, aber mir ist schon klar, dass ich einen Nachweis erbringen muss ....Mustis schrieb:Die von mir verlinkte Seite gibt dir alle nötigen Informationen, wie du einen Nachweis erbringen kannst.
Keineswegs. Eher ziemlich normal, je nach bauweise. (Wo ich derzeit wohne hört man selbst das Staubsaugen 2 Etagen tiefer und Gespräche von nebenan und unten drunter und das Haus wurde 2017 gebaut. Die Kinder hört man auch trampeln obwohl sie 2 tiefer versetzt auf der anderen Seite wohnen. ).NuminousDestiny schrieb:Richtig, dennoch seltsam, dass man das durch 2 Stockwerke durch hört?
Deine Aussagen waren klipp und klar, Mikro vom Handy nimmst nichts auf und das Schallmessgerät ebenso wenig bis auf einen kurzen Peak.NuminousDestiny schrieb:Nein, sagt es nicht. Du stellt hier Mutmaßungen an.
Auch wenn du es nicht hören willst: umziehen in ein Haus und nicht eine Wohnung. Mich haben als Student Geräusche aus anderen Wohneinheiten auch nicht gestört, mittlerweile nervt es mich massiv. Das Problem löst du nur durch ein Umzug ohne "Störfaktoren". Wenn die Familien normal "leben" und nicht einen auf Flodders machen, dann können die Personen nichts ändern. An der Bausubstanz wird sich auch nichts ändern.....Von daher hast du keine anderen Optionen, wenn du es nicht akzeptieren willst.NuminousDestiny schrieb:Hat von euch noch jemand eine Idee was man hier machen kann bzw. was die Ursache sein könnte? Aus meinen bisherigen Wohnungen kannte ich das noch nicht.
Ich weiß, dass man nichts gegen Kinderlärm tun kann, darum geht es mir auch nicht.