Gewissensfrage (HD 7950 vs. 7970GHz)

Kritisch wurde es bei ...
  • Hitman Absolution (plus 1-2 Frames Einbrüche bei Level-Übergängen wegen "nur" 2GB Ram)
  • Tomb Raider (Tress FX)
  • Trine (Trine 2) lastet die Karte völlig aus
  • Crysis 3
Settings:
1920x1200, ultra, 4x AA (oder Optimum, wobei das natürlich JEDE Karte tötet ;))

Noch nicht gespielt habe ich Max Payne 3 und Deus Ex HR, weshalb ich dazu derzeit nichts sagen kann.
 
Ähm ja, der Vltage Lock ist aber bei 1,25V und das ist schon fast maximum also sollte man sich nicht über den Lock aufregen (nur das man nicht undervolten kann ist schade). Wenn man Glück hat bekommt man seine karte auf 1,2GHz normal sind 1,1-1,15 GHZ und das sind fast 11k Punkte im 3Dmark11.
 
Fucc schrieb:
Ich sags mal so, 4xAA ist bei mit Standard, alles drüber nicht. Ich denke mit der Einstellung müssten überall passable fps erzielen zu sein.

Was ist denn für dich passabel?

Ich will deine Entscheidung ja nicht in Frage stellen, aber wozu kaufst du dir einen 120 Hz Screen, wenn du mit diesen Settings spielst und nie die 120 fps mit einer Karte auch nur annähernd sehen wirst. Dann hättest du dir eher einen schicken Dell IPS kaufen können und hättest mehr davon gehabt.

60 fps bei 120 Hz sind quasi 60 Hz :D
 
@Zwirbelkatz
Kann es sein, dass bei Trine 2 und Crysis 3 die CPU limitiert?
Zumindest sind das zwei Spiele, die die Paradedisziplin des FX darstellen.

@txcLoL
Weil der BenQ ergonomisch total geil ist.
Die fps werden wohl auch oft über 60 steigen (Bioshock Infinite etc).
 
Zuletzt bearbeitet:
Satsujin schrieb:
Die Spannung ist mit dem neuen Bios doch eh schon bei 1.25V und viel mehr würde ich Dauer auch nicht geben.

Na dann,

ich würde trotzdem die HIS nehmen :)

@Fucc
Crysis 3 ist stellenweise arg CPU-limitiert, wobei sich selbst zwei 680er nicht unbedingt langweilen in 1080p mit 2xSMAA
 
Mein Vorschlag: Gigabyte HD 7950

Ich habe diese Karte selber verbaut und bin völlig zufrieden.
Von Werk aus ist sie mit dem neuen BIOS zwar nicht mehr so leise, Afterburner sei dank ist sie nun aber dennoch nicht mehr zu hören.
Das Übertaktungspotential dieser Karte ist einfach der Hammer. Von Werk aus ist sie schon so Leistungsstark wie eine 7970 non Boost / OC!
Auch lässt sich hiermit im Moment so gut wie alles auf Ultra spielen :daumen:

Würde keine Geld für "bessere" Karten ausgeben, diese ist mehr als ausreichend.
 
Wenn die Frage lauten würde diese oder jene 7970 GHz, dann würde ich auch zur HIS greifen. Soll ja angeblich noch eine freie Spannung haben.

Aber bei der Frage 7950 WF3 oder 7970 WF3 (egal ob GHz oder nicht), würde ich zur 7950 greifen. Mit den 1.25V schafft meine 1175MHz stabil (was mMn. durchschnittlich ist, bei der Spannung) und die 7970er gehen durchschnittlich auch nicht wirklich weiter, ergo bleiben der 7970 eigentlich nur die knapp 10% Leistungsvorsprung aufgrund 4 Compute Units, die sie mehr hat :)
 
Alternativ , kann ich auch die Asus Radeon HD7970 Matrix Platinum empfehlen kostet was mehr aber sie ist das Geld wert .

Ich habe nirgendswo probleme in keinem aktuell mir bekannten Game ;-) .
 
Satsujin schrieb:
Aber bei der Frage 7950 WF3 oder 7970 WF3 (egal ob GHz oder nicht), würde ich zur 7950 greifen

Yep, deswegen nehme ich gerne noch Alternativen mit auf, da die Kühllösung der HIS ( ich hatte kurzfristig eine hier) um Längen besser & wertiger ist. In Kombination mit der offenen VCore in meinen Augen der GB definitiv vorzuziehen. Was der TE dann daraus macht, ist seine Sache :)
 
Der Paule schrieb:
@Fucc
Mit OC is t bei der WF 7950 OC aber nicht viel, sofern VCore locked.

Eine in meinen Augen bessere Alternative: http://geizhals.at/de/his-radeon-hd-7950-iceq-x-boost-clock-h795qmc3g2m-a854833.html

Also ich hab die 7950WF3 - mit VCore lock - und komm mit der auf 1200 (mehr hab ich nicht mehr probiert). Dass da also nicht viel geht wage ich mal zu bezweifeln. Natürlich ist das von Karte zu Karte unterschiedlich.
Ich hab beim FireStrike-Test >8000 Punkte GraphicsScore - und das ist wahrlich ein guter Wert.
 
nja , gut das dass ding leuchtet hab ich verschwiegen :D und sogar ne last anzeige :P .

aber ernsthaft , ich hab sie im moment bei 1210/1719Mhz +20% Powertune , und keine probleme die mir im moment aufgefallen waeren .
sie ist Echt fix unterwegs keine frage , war ihre anschaffung wert da ich sie auch nich als störend laut empfinde .

Bei mir waren die Spiele Dabei -> Far Cry III , Hitman : Absolution , Sleeping Dogs sowie Deus Ex - Human Revolution -> Missing Link ich musste lediglich Mindfactory die Rechnungs nummer geben , das wars .



aber jeder hat natuerlich andere anforderungen .
 
Das Knöpfchen für den Lüfter hast du auch verschwiegen :freaky:

Mal ernsthaft, von der Austattung etc. ist das schon ein Sahneschnittchen (zb. 20 Phasen anstatt 6 *7970 Referenzdesign*), aber es ist Premiumprodukt wie die Lightning und der Preis steht in keiner Relation zum wirklichen Mehrwert.

Beim HWLuxx Test haben sie mit einer Spannung von 1.3V auch "nur" 160MHz mehr rausgeholt und für den Preis ist das schon etwas mager.

Was für eine Spannung liegt bei deinen 1210MHz an?


ps: Aktuell bekommt man zu der Karte keine Spiele mehr, weil kein Händler mit Key´s die noch im Programm hat. Die gibt es nur noch bei einer Hand voll Händler :)
 
Fucc schrieb:
Kann es sein, dass ... die CPU limitiert?
Ich habe immer 99% Auslastung der Grafik per Afterburner gemessen. Der Prozessor ist ein 2600k.
 
OK. Laut diesem Video ist der Prozessor bei beiden Spielen der limitierende Faktor, auch wenn die Grafikkarte malochen muss.
Inwiefern das stimmt, kann ich nicht sagen. Jedoch werde ich dir wohl mitteilen können, wie diese Spiele bei mir laufen.
 
Das hatte ich ehrlich gesagt nicht in Betracht gezogen. Auch deshalb nicht, weil die Grafikkarte voll ausgelastet gewesen ist.
Er lief auf 3GHz zu der Zeit.

900x900px-LL-7d31c35c_proz.jpeg
Interessant, die dicken Sechskerner bzw. die AMDs reißen dort etwas. Ebenso wie Hyperthreading.
Es geschehen noch Zeichen und Wunder in puncto Parallelisierung. ;)

(Notiz an mich:
Sollte der günstigste Haswell Quad sich weit übertakten lassen, ist er keine Aufrüstoption, da er kein Hyperthreading hat ... :( )
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwirbelkatz schrieb:
Der Vollausbau hat sich preislich noch nie gelohnt.

Dito. Ich würde ebenfalls die 7950 empfehlen. Ich habe Sie selbst, allerdings habe ich als Tagesangebot bei MF für 239€ vor einen halben Jahr geschossen.
 
Ja, werde mir die HD 7950 von Gigabyte kaufen. Allerdings für 285€ bei caseking, dafür mit 3 Spielen.

@Zwirbelkatz
Schimpfe mich keinen Witzbold, wollte eigentlich oben das Video mit angeben. Hier.
Hier sind die fps vom AMD teils bedeutend höher als die von den i7's. Deshalb halte ich von Benchmarks nicht wirklich was.
 
Für den aktuellen Preis der HD 7950 kann man da sehr wenig falsch machen. Wenn du sparen willst & nicht das Top-Modell brauchst, empfehle ich Dir ebenfalls die HD 7950 von Gigabyte z. B. (oder ASUS ist auch nicht zu schlecht)
 
Zurück
Oben