GEZ sinnvoll/zeitgemäß? Eure Erfahrungen damit...

  • Ersteller Ersteller c4$h
  • Erstellt am Erstellt am
Heieiei, ganz schön kontra, der Thread.

O.K., man mag sich über die Gebühren steiten, aber man sollte schon wissen, was damit bezahlt wird, das sind nämlich nicht nur ARD und ZDF.
Hier kommen z.B. noch hinzu:
- Öffentlich-rechtliches Radio incl. dem unschlagbar informativen Deutschlandfunk
- 3. Programme/3Sat/Arte/KiKa
- Landesmedienanstalten und damit auch Offene Känale, Kontrollinstanzen für die privaten Kanäle (LPR), Medienprojekte, Medienlehre, -wissenschaft, -pädagogik, ...
- Netz der Auslandskorrespondenten
- ...

Klar sind die Gebühren reichlich happig, aber es gibt dafür eben auch weniger Werbung. Leider zockt gerade das ZDF einen sehr großen Teil der Gebühren ab, so dass für anderes wenig Geld bleibt. Die "Kleinen" (z.B. Radio Bremen) haben dann kaum Finanzen und schreien nach mehr, so dass die Gebüren halt wieder hochgeschraubt werden. Das Hauptargument ist und bleibt der Grundversorgungsauftrag und die damit verbundenen Pflichten der Sender (Wortanteil, Infoanteil, usw.), die das Programm relativ unattraktiv für viele Zielgruppen machen. Hier kommt hinzu, das die Regeln für Werbung zwar gelockert wurden, aber immer noch recht restriktiv sind und die ö.-r. Sender auch nicht so viel Kohle dafür verlangen können.
Aber: Wo gibt es denn auf den privaten noch sowas wie ein sinnvolles Kinderprogramm, Kultursendungen, die den Namen verdienen oder "seriöse" Reportagen?
Genau: Nirgends! Möglichst billiges Füllen der Sendezeit und hohe Werbeeinnahmen; das ist nunmal das Grundprinzip der privaten Sender. Da können die Ö.-r. nicht mithalten. Dafür kann man schon was zahlen; wieviel ist eine andere - und durchaus berechtigte - Frage.
 
Original erstellt von el guapo
Auf den Rotz, der da läuft (Musikantenstadel, Grand Prix de la Chanson usw...) kann ich gerne verzichten. Wie einige Vorredner schon sagten, sollen sie ihr Programm verschlüsseln und mich in Ruhe lassen.

Auch DU wirst einmal 60, 70, 80 oder mehr Jahre alt. Und DANN möchte ich Dich hören, wenn über die Privatenkanäle NICHTS für dich kommt. Heute ist es z.B. der Musikantenstadl, in 40 Jahren evtl. der Rock-Pop-Stadl. Es gibt mehr Leute in Deutschland als nur Dich.
 
Original erstellt von GRAKA0815
Auch DU wirst einmal 60, 70, 80 oder mehr Jahre alt. Und DANN möchte ich Dich hören, wenn über die Privatenkanäle NICHTS für dich kommt. Heute ist es z.B. der Musikantenstadl, in 40 Jahren evtl. der Rock-Pop-Stadl. Es gibt mehr Leute in Deutschland als nur Dich.

darum gehts doch gar nicht. warum soll ich für etwas bezahlen, was ich nicht in anspruch nehme(nehmen will? meinetwegen können die leute diesen mist hören, bis ihnen blut aus den ohren läuft, aber warum soll ICH dafür bezahlen? wenn sie es haben wollen, bitte, aber dann sollen sie dafür bezahlen, und zwar NUR sie. frag doch mal eine person in dieser altersklasse, ob sie mit ihrer rente viva oder mtv (sehe ich auch nicht, nur mal als gegenbeispiel) bezahlen wollen...
 
Ich muss aber auch die Privatsender mitfinanzieren obwohl ich sie mir nicht ansehe. Denn die Kosten für die viele Werbung die auf den Privatsendern ausgestrahlt wird muss jeder Verbraucher mit tragen, denn sie wird auf die Produktpreise aufgeschlagen. Das heisst die Kosten der Privatsender schlagen bei jedem Einkauf zu Buche. Daher finde ich das Argument, die Privatsender seien kostenlos eher fadenscheinig.
Mit der GEZ kann ich mich trotzdem nicht anfreunden, da mir der Preis einfach zu hoch ist, denn ich sehe nur sehr selten fern. So viele öffentlich-rechtliche Sender sind nun auch nicht notwendig. Lieber weniger Sender und dafür geringere Gebühren.
 
Original erstellt von el guapo
darum gehts doch gar nicht. warum soll ich für etwas bezahlen, was ich nicht in anspruch nehme(nehmen will? meinetwegen können die leute diesen mist hören, bis ihnen blut aus den ohren läuft, aber warum soll ICH dafür bezahlen? wenn sie es haben wollen, bitte, aber dann sollen sie dafür bezahlen, und zwar NUR sie. frag doch mal eine person in dieser altersklasse, ob sie mit ihrer rente viva oder mtv (sehe ich auch nicht, nur mal als gegenbeispiel) bezahlen wollen...

Du bezahlst ja auch Rente obwohl Du nie wissen kannst, ob Du die je in Anspruch nehmen kannst. Du bezahlst Krankenkassenbeiträge auch wenn Du nie Krank werden solltest. Du bezahlst Arbeitslosenvers. auch wenn Du nie Arbeitslos werden könntest. Du bezahlst für die Autobahn, auch wenn Du keinen führerschein hast. Du bezahlst für die Bundeswehr, auch wenn Du gegen sie bist. etc etc etc.
 
Original erstellt von GRAKA0815
Du bezahlst ja auch Rente obwohl Du nie wissen kannst, ob Du die je in Anspruch nehmen kannst. Du bezahlst Krankenkassenbeiträge auch wenn Du nie Krank werden solltest. Du bezahlst Arbeitslosenvers. auch wenn Du nie Arbeitslos werden könntest. Du bezahlst für die Autobahn, auch wenn Du keinen führerschein hast. Du bezahlst für die Bundeswehr, auch wenn Du gegen sie bist. etc etc etc.

da hast du ja recht, aber das ist meiner meinung nach kein grund, warum man jeden ****** hinnehmen sollte.

ich bezahle KEINE zeitung, wenn ich sie nicht haben will, ich bezahle KEIN telefon, wenn ich es nicht haben will... ;)
 
Original erstellt von Cerberus
Konsequenz für mich!Ich habe seit ca einem 3/4 Jahr kein Fernseher und kein Radio mehr und mich bei der GEZ abgemeldet.
Radio hab ich leider noch, wenn auch nur ungenutzt im Auto zur CD-Wechsler-Ansteuerung. Daher wird auch die Radiogebühr gezahlt.

Die alljährlichen Mahnbriefe wegen eventuellem Fernsehgeräteerwerb werden immer schön beantwortet und zurückgesandt. Ob sie auch ankommen weiß ich nicht, da die GEZ leider regelmäßig vergisst ihre Antwortbriefe mit Rückporto zu versehen.
Ansonsten kam aber noch nix, kein Gerichtsvollzieher oder sonstwer... :D


Original erstellt von GRAKA0815
Die öffentlich-rechtlichen Sender haben einen Auftrag nach dem Gesetz zu erfüllen. Sie sind gezwungen aus ALLEN Bereichen und für ALLE Altersgruppen Sendungen anzubieten. Dies gilt sowohl für den Hörfunk als auch für das TV-Program.
Nur als Beispiel: Wo bleibt Rock-Musik? Seit Viva2 abgesägt wurde gibt es afaik keinen einzigen Sender mehr der auch mal primär gitarrenorientierte Musik bringt. Und wenns nur eine wöchentliche Sendung wäre. Was machen die Öffentlich-rechtlichen dafür? Ne neue Sendung um Superstars zu suchen... :rolleyes:
 
@ el quapo

Soetwas nennt man Solidargemeinschaft!

@Puppet Master

Rockmusik kommt sehr viel und oft auf den 3. Programmen und auf 3SAT!
 
@ graka

ich nenne das geldverschwendung und undurchsichtige quer-subventioniererei. solidarität übe ich mit schwachen, nicht mit zuschauern des musikantenstadels
 
Die ältere Generation stellt aber die Masse ser Einwohner. Und es werden immer mehr. Jahr für Jahr. Hast Du was gegen ältere Mitbürger? Soll genügend darunter geben die Sozial schwach sind.
 
Original erstellt von GRAKA0815
Die ältere Generation stellt aber die Masse ser Einwohner. Und es werden immer mehr. Jahr für Jahr. Hast Du was gegen ältere Mitbürger? Soll genügend darunter geben die Sozial schwach sind.

ich weiß zwar nicht, warum du mich in die ecke schieben möchtest, aber ich habe nichts gegen ältere. ich hab nur etwas gegen abzocke. wenn es 10 mal die masse der einwohner ist, das macht es trotzdem nicht moralisch gerechtfertigt, geld für etwas zu verlangen, das man nicht haben will.

aber davon mal abgesehen: du willst doch nicht ernsthaft andeuten, dass die "sozial schwachen" durchs öffentlich-rechtliche fernsehen glücklich gemacht werden? ;) wenn das, was ard, arte und konsorten in den äther blasen, als sozialleistung durchgeht, dann gute nacht...
 
Die öffentlich-rechtlichen haben zumindest einen Vorteil gegenüber den privaten und dem Bezahlfernsehen. Sie sind nicht käuflich!
Schau dir bsw. Italien an. Dort gehört fast alles was TV, Radio und Zeitung ist Berluskoni dem Ministerpräsidenten. Wem die Medien gehören kann Stimmung machen. In der Regel für sich!
 
sie sind vielleicht nicht direkt "käuflich", aber gerade die spitzenfunktionen in den medienanstalten sind sehr gerne mit "parteifreunden" jeglicher coleur besetzt. von absoluter unabhängigkeit kann da leider auch keine rede sein (wobei ich dir völlig recht gebe, italienische verhältnisse wollen wir nun wirklich nicht...bis aufs wetter :D)
 
Original erstellt von GRAKA0815
Rockmusik kommt sehr viel und oft auf den 3. Programmen und auf 3SAT!
In unserem 3. (SWR) leider nicht. Mit 3SAT hast du recht, da hab ich letzten Samstag Santana verpasst.
Aber solange es keinen richtigen alternativen Musiksender gibt, lohnt sich zumindest für mich kein TV.
Warum gibts eigentlich sowas nicht, einen "Theaterkanal" haben wir ja auch... ;)
 
selbst das Wetter brauch ich nicht:D Bin German!

Wie nur SWF? Keine Schüssel?
btw. Vor 14Tagen kam ein Live Konzert von AC/DC. War echt gut!
 
@PuppetMaster: Geheimtipp ;): Auf Bayern 3 (--> Kabel) kommen bisweilen Mitschnitte von Festivals wie Taubertal OpenAir. Lohnt sich immer wieder, sich dafür die Nacht um die Ohren zu schlagen!
 
Original erstellt von PuppetMaster
Die alljährlichen Mahnbriefe wegen eventuellem Fernsehgeräteerwerb werden immer schön beantwortet und zurückgesandt. Ob sie auch ankommen weiß ich nicht, da die GEZ leider regelmäßig vergisst ihre Antwortbriefe mit Rückporto zu versehen.
Ansonsten kam aber noch nix, kein Gerichtsvollzieher oder sonstwer... :D
Ich habe auch noch kein Streß mit der GEZ gehabt.Bei mir war auch noch niemand Zuhause und hat meine Angaben überprüft.Und selbst wenn,hätte ich kein Problem damit,denjenigen bei mir reinzulassen um meine Angaben zu überprüfen.Allerdings hoffe ich das derjenige den Unterschied zwischen TFTs und Fernsehgeräten kennt.:D
Cerberus
Ps.Ich wage aber die Behauptung,das es über kurz oder lang auch eine Art Gebühr für das INet geben wird.Viele Programme und auch Regionalprogramme sind ja schon OnLine.Alles eine Frage der Zeit.
 
Original erstellt von Cerberus
Ps.Ich wage aber die Behauptung,das es über kurz oder lang auch eine Art Gebühr für das INet geben wird.Viele Programme und auch Regionalprogramme sind ja schon OnLine.Alles eine Frage der Zeit.

Hätte aber einen Vorteil. Wenn man dann kein Radio oder Fernseher zuhause hat kann der PC nicht gepfändet werden, da mind. ein Rundfunkgerät jedem bleiben muß und daher nicht pfändbar ist.
 
Zurück
Oben