GEZ sinnvoll/zeitgemäß? Eure Erfahrungen damit...

  • Ersteller Ersteller c4$h
  • Erstellt am Erstellt am
Wegen der schon grotesken Programmqualität habe ich meinen Fernseher abgeschafft. Da hatte ich vor allem von den Privaten die Schnauze voll - aber die öffentlich/rechtlichen habe ich mir auch seit Jahren nicht mehr angetan. Deren Programm ist zwar grundlegend anders als das der Privaten, aber unterm Strich qualitativ keinen Deut besser.
Der einzige wirklich sehenswerte Sender, zu dem ich echte Loyalität entwickelt habe, war seinerzeit Viva2. Da stimmte für mich einfach alles und ich habe Werbepausen grundsätzlich abgewartet und nicht umgeschaltet.
Als der dann durch das entsetzliche VivaPlus-Konzept ersetzt wurde, war der Zeitpunkt gekommen, mein TV abzuschaffen. Ihr könnt euch vorstellen, wie wütend ich war.

Mich würde mal die Rechtslage interessieren, wenn man weder Radio noch TV besitzt, jedoch einen Online-Zugang. Ich habe das bisher nur am Rande gehört - ist es für die GEZ möglich, auch mich abzuzocken? Ich nutze keines der öffentlich/rechtlichen Internet-Angebote, von denen halte ich überhaupt nichts. Gibt es also eine rechtliche Grundlage?

Ich schließe mich ansonsten der vorherrschenden Meinung an. So gut das Konzept mal gemeint war, es ist in dieser Form nur Gängelung und Abzocke. Typisch Bürokratie. :mad:
 
Original erstellt von Curunir
Mich würde mal die Rechtslage interessieren, wenn man weder Radio noch TV besitzt, jedoch einen Online-Zugang. Ich habe das bisher nur am Rande gehört - ist es für die GEZ möglich, auch mich abzuzocken? Ich nutze keines der öffentlich/rechtlichen Internet-Angebote, von denen halte ich überhaupt nichts. Gibt es also eine rechtliche Grundlage?

Ich kann Dir jetzt auch nicht sagen, ob ein I-Net Zugang + PC schon für eine Gebühr ausreicht. Kommen wird es bestimmt wenn es noch nicht so ist. Alleine die MÖGLICHKEIT Fern zusehen oder Radio zuhören reicht aus um in den Genuß der Gebühren zu kommen. Selbst ein Fernseher der auf dem Dachboden steht und Du somit die Möglichkeit hättest zum Fernseh schauen reicht um dir GEZ-Gebühren aufzubrummen.
 
Dann freue ich mich schon darauf, falls mir die GEZ mal auf den Pelz rücken sollte. Die sehen von mir keinen Pfennig... pardon, Cent. Und wenn ich dafür einsitze, das lasse ich nicht mit mir machen. :mad:
 
Frage:

Was ist die GEZ eigentlich? So eine art selbsernannte Organisation die meint sie
müsse den Leuten das Geld abzocken? Oder ist das Staatlich?

@ GRAKA0815
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?

Das geht doch so!

Woher soll ich wissen, was ich denke, wenn ich nicht höre, was ich sage?
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist das staatlich. Die ist dazu da, die Gebühren einzutreiben, mit denen die staatlichen Informationsorgane finanziert werden. Namentlich ARD, ZDF, dritte Programme, die dazugehörigen Radiosender und eben die Internet-Angebote.
Der ewige Streit dreht sich darum, ob man als Nicht-Nutzer all dieser Angebote die Zahlung verweigern sollte - rechtlich darf man es nicht. Das ist der Stein des Anstoßes.
 
Original erstellt von Curunir
Dann freue ich mich schon darauf, falls mir die GEZ mal auf den Pelz rücken sollte. Die sehen von mir keinen Pfennig... pardon, Cent. Und wenn ich dafür einsitze, das lasse ich nicht mit mir machen. :mad:
Also,ganz unproblematisch ist das für uns nicht,denn mit einer entsprechenden Karte im Tower haben wir sehr wohl Zugriff auf das Fernsehn.Auch wenn ich keine Glotze bei mir stehen habe.Und wie Graka schon richtig bemerkt hat,wenn die realisiert haben,das Du/ich die Möglichkeiten hast/habe,fassen die uns auch am Arsch.Drauf ankommen lassen würde ich es nicht,könnte sein,das wir das Nachsehen haben.Aber schlafende Hunde soll man bekanntlich nicht wecken.Also,schön die Füße still halten.:D
Und was das Net betrifft,da werden die sich über kurz oder lang ein Gesetz zurecht schustern.Dessen bin ich mir sicher.Die Brüder sind ja auch notorisch Klamm und so eine Goldgrube werden die sich nicht entgehen lassen.
Cerberus
 
Original erstellt von Cerberus
Die Brüder sind ja auch notorisch Klamm und so eine Goldgrube werden die sich nicht entgehen lassen.
Wenn das Inet anfängt, solche Extrakosten zu verursachen, bin ich ganz schnell offline. Schön wird das nicht, aber ich lasse mich nicht verarschen!
 
Frechheit, natürlich mal wieder ohne uns zu Fragen, wir sind ja auch die eierlegende Wollmichsau.
Schröpft das Volk wo ihr nur könnt, irgendwie hat sich in den letzten Jahrhunderten nicht viel geändert was das abzocken des Volkes angeht.
Die GEZ kann auf jedenfall lange warten das ich meinen PC bei denen anmelde.
Steht doch in keinem Verhältnis mehr was mann an die GEZ jetzt und erst recht dann ab 1.01.05 bezahlen soll.
Die GEZ solle mal endlich zusehen das das ganze zeitlich angepasst wird und alles verschlüsselt übertragen wird und jeder frei entscheiden kann ob er das Programm in Anspruch nehmen will oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original erstellt von c4$h
Die GEZ solle mal endlich zusehen das das ganze zeitlich angepasst wird und alles verschlüsselt übertragen wird und jeder frei entscheiden kann ob er das Programm in Anspruch nehmen will oder nicht.

1.) Die GEZ ist lediglich die Gebühren Einzug Zentrale. Die hat nur den Auftrag die Gebühren einzutreiben. Sonst gar nichts. Und sonst kann sie auch nichts. Woher auch? Verwechselst Du da was?

2.) Wird in 1000 Jahren nichts verschlüsselt. Der Rundfunkvertrag stellt sicher, dass ALLEN ein Mindestprogram zur Verfügung gestellt wird. Das ist auch gut so. Wenn es mit der Wirtschaft weiter bergab geht, werden auf kurz oder noch kürzer die Werbeeinnahmen der Privaten unverschlüsselten Sender noch weniger werden als sie es jetzt schon sind. Und was dann? Die krebsen heute schon am Limit!
 
GEZ Abzocke !

Wenn Ihr den ABZOCKERN mal die Rechnung kürzen wollt, müsst Ihr euer Radio und TV für die Zeit des Urlaubs abmelden (Minimum 4 Wochen Urlaub ...... offiziell obligatorisch ) :))
 
Also ich muss sagen, ich bin ehrlich gesagt ganz froh dass es die GEZ und die Öffentlich-Rechtlichen gibt.
Wenn ich mir angucke, was so einige private Sender unter "Nachrichten" verstehen, wird mir speiübel. Und ich wundere mich nicht mehr, dass das Gros der Bevölkerung mit der Zeit so richtig verdummt. Klar, wenn ich dazu gezwungen mein Programm so auszulegen, dass es möglichst aufmerksamkeitserhaschend ist. ARD und ZDF schlagen leider auch schon langsam diese Richtung ein, sind aber vom Niveau her immernoch meilenweit von RTL, Sat1 und Co. entfernt. Und Sendungen wie Rockpalast auf WDR (Lohnt sich immer!) sind einfach genial. Der absolut Beste dieser Sender ist jedoch Arte. Man kann mir ja erzählen was man will (Ich gucke ca. 5 - 6 Stunden Fernsehen die Woche), aber einige der Sendungen / Filme auf Arte sind dermaßen niveau- und anspruchsvoll, da bin ich auch gerne bereit den Beitrag zu zahlen.
Und wenn sich jetzt die ganzen Leute darüber beschweren, dass sie keinerlei Lust haben, diesen Sender Geld in den Rachen zu werden, dann wird dazu ja auch keiner gezwungen, so er denn seinen Fernseher / Radio etc. abschafft. Warum beschwert ihr euch eigentlich nicht über die Grundgebühr der Telekommunikationsanbieter?
 
nnn

Pro@ l4m3rstan

Das hört sich auf den ersten Blick ganz gut an, aber das Hauptproblem ist der Sport.
Da werden Unsummen gezahlt, damit die Individualisten ihren Tennis sehen können, oder Fußball.
Ich frage mich schon warum man den Multimillionären immer mehr Geld in den Rachen werfen muss? und das noch auf Kosten der Allgemeinheit durch die Vollstrecker der GEZ.


Wenn es darauf hinläuft, wer die Wahrheit im Fernsehen zeigt, kann man heutzutage dem gesendeten Bild nicht mehr vertrauen. ( Jedes Pixel ist manipulierbar)
Da hilft dann das Konservative Öffentlich Rechtliche auch nicht mehr.
Obendrein ist es mehr prozentual gesehen auf die älteren Leute zugeschnitten.


Warum beschwert ihr euch eigentlich nicht über die Grundgebühr der Telekommunikationsanbieter?


Tja, da hast du schon Recht, die ehemaligen Abzocker und Monopolisten bekommen schon zum Teil Ihr Fett ab! siehe Telekom und Ihre Aktien :utflakcannon: !!!
 
Solche Abzocker!
Habe mich im Februar angemeldet, die wollten Geld ab Januar.
Abgemeldet ab Ende April, jetzt wollen die dass ich bis Juni bezahl.
Die ganze Zeit belästigen die mich mit Ihren scheiß Briefen,...
Ich habe Ihnen mittgeteilt, dass ich es nicht erlaube, dass Sie abbuchen, was machen die?
Buchen trotzdem ab? Eine Straftat in meinen Autgen..
das Schlimmste ist ja immernoch, dass die Tuss am Telefon total frech geworden ist,
wäre die vor mir gestanden... dann... ja...
Habe meine Ausbildung abgebrochen im Juni, mache ab September wieder Schule.
Dazwischen habe ich bei meinen Eltern im Geschäft gearbeitet aber nur ein Paar Stunden/Woche.
Sagt diese dumm F.. doch glatt zu mir: Und wärend der zwischenzeit arbeiten Sie nichts und sitzen nur zuhause rum? Das würde ich meiner Tochter nicht erlauben?
Dann hab ich die angeschrien und gemeint, dass es ne scheiß Abzocke sei und dass es mir am A.. vorbei geht, was mit Ihrer Tochter ist.. etc.
Darauf: "Frau ...., Das ist keine Scheiße"
HAHA, die sind so lächerlich, ich versteh nicht, wie ARD+ZDF das zulassen.
Wofür soll ich bezahlen?
Dafür, dass ich die Sender eh nie anschau???
Ich könnte x-Sachen aufzählen was die schon gebracht haben, dann wäre der Beitrag aber 5 mal so lang *g*
ABZOCKE!
 
die GEZ ist ein einziger abzockverein, allein das mit den gebühren für internet pcs ist ne frechheit!
Gehört abgeschafft, eindeutig. wenn die ard und zdf kostenpflichtig machen wollen sollen sie es verschlüsseln, wäre nicht schade drum...
 
Wenn ich das hier alles so lese, bin ich echt froh, dass es noch gebührenpflichtiges Bildungsfernsehen gibt...über die ein oder andere Verwendung der Gebühren kann man sicher streiten, aber eine Gesellschaft die nicht mal die Wahl zwischen intellektuell angereicherten Beiträgen und völligen Müll hat wäre noch schlimmer -
 
Bildungsfernsehen? Sowas wie z.B. Frontal 21? :p
 
AW: dann....

Sailer schrieb:
dann sei froh! Es gobt aber Leute denen sie auf den Sack gehen und vor deren Tür sie stehen und das Problem ist wohl das man die nicht mit einer Fliegenklatsche wegbekommt. DIe haben mehr Rechte als einem lieb ist.
:mad: :mad:

die haben überhaupt keine rechte, wenn der spack vor der tür steht ihn auffordern zu gehen und tür schließen, sollte er seinen fuß in die tür stellen gibts ne körperverletzung, evt. auch schwere
zahle seit jahren keine GEZ mehr, werd ich auch nie wieder tun... fuck GEZ!
 
Die GEZ ist so ein Thema für sich. Aber abgesehen von ein paar Briefen haben sie mich bisher ja in Ruhe gelassen.

Und für den Fall das sie doch was von mir wollen (Stichwort PC+Internet) werd ich wohl erstmal meine Rechtsschutzversicherung in Anspruch nehmen und gegen die entsprechende Richtlinie/Gesetzesänderung Einspruch einlegen.
Geht ja schliesslich auch ned, dass ARD und ZDF auf nem öffentlichen Markt nen Stand aufmachen und dann allen Leuten, die über den Markt schlendern, die GEZ auf den Hals jagen.

Und im Grunde ist das Internet ja nichts anderes. Ein weiteres Medium der Kommunikation, welches die öffentlich rechtlichen für sich entdeckt haben und meinen, einem nun auch dort ihr Angebot aufzwingen zu dürfen. Dumm nur, dass es sich beim Internet nicht um ein Medium handelt, das den Bestimmungen des Bundes unterliegt. Und somit besteht meiner Meinung nach auch keine Grundlage, aufgrund der man dort GEZ-Gebühren verlangen könnte.

Was wäre beispielsweise, wenn ich die Seite der Tagesschau aus einem Drittland aufrufe? Oder einfach nur über einen dort angesiedelten Proxy...

Damit ist es praktisch überhaupt nicht möglich, die Gebühren und Angebote im Bezug auf Internet bestimmungsgemäß zu verteilen. Demzufolge wäre meiner Meinung nach eine GEZ-Gebühr auf Internetfähige PC's auch in keiner Weise eine Gebühr, die sich aus der Möglichkeit der Zugriffe auf die Webportale der öffentlich rechtlichen ergibt, sondern lediglich eine Art Besteuerung von Internetzugängen.

Wie würde es eigentlich aussehen, wenn ich über einen Provider online gehe, der standardmäßig die Webauftritte der öffentlich rechtlichen blockt. Was würde in dem Fall die Gebühr im Sinne einer GEZ-Gebühr rechtfertigen?
Woran misst man "Zugang zum Internet"? Modem/ISDN-Karte? Internettarif? Muss der PC in einem an das Internet angeschlossene Netzwerk sein? Oder nur eine Netzwerkkarte haben? Was ist mit einem Webbrowser?
Tatsächlich muss eine PC doch eine Vielzahl von Anforderungen erfüllen, um tatsächlich so weit internetfähig zu sein ,dass man öffentlich rechtliche Angebote nutzen kann.

Oder müssten nicht definitionsgemäß die öffentlich rechtlichen gar ihre Angebote allen Gebühren zahlenden besitzern von internetfähigen PC's kostenlos (d.h. ohne Zugangskosten/Providerkosten) zur Verfügung stellen?


Meiner Meinung nach ist das ganze ziemlich undurchdacht und hakt an allen Ecken und Enden. Und solange das nicht geklärt und klar definiert ist, werd ich mich entsprechend sträuben.
 
wenn diese achso tolle truppe von gez damals nicht 4mal (3mal hab ich net aufgemacht :evillol: ) bei mir gewesen wären - ich hätte denen kein cent bezahlt! Ich ärger mich JEDES mal das mein schönes geld zu solch einer vereinigung "läuft". da würde ich das geld lieber armen kindern sonst wo schenken.

GEZ ist der aller aller letzte verein der auf der welt existiert!

gruß kalle
 
Zurück
Oben