- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 2.782
Der Block darf auch ruhig auf der Grafikkarte sein - doch dieser müsste dann halt einen standardisierten Anschluss haben. Daran käme dann das Kühlsystem. Für einige Grafikkarten gibt es ja Adapter für Kühler. Aber die Graka-Hersteller haben da wohl wenig Interesse dran. So verkaufen die halt auch noch ihre Kühllösungen. Die im Gegensatz zu einer zentralen Lösung aber leider immer etwas erbärmlich ist. Wenn ich solche eine Kühler sehe - dann ist das doch recht lächerlich: https://geizhals.at/zotac-gaming-geforce-rtx-2080-ti-amp-zt-t20810d-10p-a1870905.html Minimalistischer Kühlkörper, zu schnell drehende Lüfter daher notwendig. Materialwahl mangelhaft. Ist logisch, dass das so ist, damit die Kosten nicht ungünstig werden. Aber mit einer zentralen Lösung - die auch lange besteht(über mehrere Grafikkarten, etc. hinweg) wäre da ein vernünftiges Kühlsystem möglich.
Einen großen Lüfter für SSD/HDD, Mainboard etc. ist ja völlig o.k, schrieb ich ja bereits.
Einen großen Lüfter für SSD/HDD, Mainboard etc. ist ja völlig o.k, schrieb ich ja bereits.