Gibt es keine Alternative zu VueScan?

Yoshi1982

Commander
Registriert
Juli 2008
Beiträge
2.675
ich hab das Problem, dass ich einen älteren Scanner (Canon lide 30) hab, für den es keine Win7 64bit Treiber gibt. Ich würde den aber trotzdem gern weiter nutzen. Bisher hab ich nur das Programm VueScan gefunden, damit klappt es prima, aber das kostet sehr viel Geld, wenn man das nutzen will. Gibt es denn keine freeware, die ähnliches kann? Es ist einfach nichts zu finden.
 
ScanGear CS

Dateiversion: 7.0.3.1a
Betriebssystem(e): Windows 2000, Windows 7, Windows Vista, Windows XP
Sprache(n): Deutsch
Beschreibung:Software zur Ansteuerung Ihres Scanners unter Windows
 
Nutze ihn doch im XP Mode!
Für meinen alten Canon gibt es auch keine Win7 Treiber, nichtmal mit VueScan geht es.
Im XP Mode jedoch ohne Probleme. :D
 
Scan Gear hab ich versucht, geht nicht, der bricht ab bei dem Scan Tool und einen Treiber scheint er auch nicht zu installieren

Die Canon Toolbox hab ich installiert, aber er scheint keinen Treiber zu installieren, in der Toolbox hab ich keine Auswahl für den Scanner.
 
Zuletzt bearbeitet:
marcol1979 schrieb:
Nutze ihn doch im XP Mode!
Für meinen alten Canon gibt es auch keine Win7 Treiber, nichtmal mit VueScan geht es.
Im XP Mode jedoch ohne Probleme. :D
jo, in ner VM müsste es funktionieren.
 
Davon hab ich leider keinen Plan :(
 
Was für ein Win7 hast du ? Pro, Ultimate oder ?
 
Gleiches Problem hatte/habe ich auch. Es gibt einfach keine 64bit-Treiber für betimmte Geräte von Canon. Mit dem Umstieg auf Win 7 64bit konnte ich einfach meine beiden Drucker und den Lide 30 nicht mehr nutzen. War auch dem Support egal.
Bin für den Scanner auch bei VueScan gelandet, aber wegen des Preises bin ich auch über den XP-Mode gegangen. Gleiches mit den Druckern. Es ist umständlich, keine Frage, aber das waren auch definitiv meine letzten Canon-Geräte. Die funktionieren einwandfrei, können aber nicht mehr vernünftig genutzt werden, weil es keine Treiber gibt (und nach 4 Jahren finde ich nen Drucker noch nicht zu alt).

Gruß

Micha
 
Yoshi1982 schrieb:
Davon hab ich leider keinen Plan :(
http://www.virtualbox.org/ runterladen
irgendeine alte Windows-CD rauskramen für deren Version es Treiber gibt.
Windows in die VM installieren
Scanner installieren
Scannen
marcol1979 schrieb:
Was für ein Win7 hast du ? Pro, Ultimate oder ?
Rechner: Intel Q9550 | Gigabyte GA-EP43-DS3L | Sapphire HD6870 | 6GB GEIL RAM | Creative SoundBlaster X-Fi XtremeMusic | 2x Samsung F3 500GB + Hitachi Deskstar 500GB | OCZ ModXStream Pro 400 Watt | LianLi PC-7B Plus II | BenQ G2420HDBE 24 Zoll 16:9 LCD | Win 7 Ultimate 64-bit
 
oder einfach vuescan verwenden, die gescannte datei im temp-ordner ausfindig machen, und den unlocker ansetzen.

ich weiß allerdings nicht ob das legal ist, also mach dich vorher schlau und wenn es illegal ist musst du nen anderen weg gehen! :)
 
Ok klingt machbar mit dem VM Kram, aber extra ein 2. Betriebssystem zu meinem Win7 Ultimate, das geht dann zu weit für den 10 Euro Scanner

Was ist denn der unlocker bei vuescan?
 
Nose schrieb:
oder einfach vuescan verwenden, die gescannte datei im temp-ordner ausfindig machen, und den unlocker ansetzen.

ich weiß allerdings nicht ob das legal ist, also mach dich vorher schlau und wenn es illegal ist musst du nen anderen weg gehen! :)
dann kann er es gleich runterladen :daumen:

Ne VM kann man immer gebrauchen...
 
Yoshi1982 schrieb:
Was ist denn der unlocker bei vuescan?

dashier: http://www.google.com/search?client=ubuntu&channel=fs&q=unlocker&ie=utf-8&oe=utf-8

weil die bilder vom vuescan im temp-ordner sind "gesperrt", d.h. sie liegen da eigentlich als bilddatei rum, nur kannst du nicht auf sie zugreifen. dafür brauchst du den unlocker. dann musst du die datei noch umbenennen (von temp129783.tmp oder wie auch immer die heißt, ich hab vuescan momentan nicht da in scan.jpg -> mit bildbearbeitung öffnen und damit machen was du willst!).
 
Wußte ich gar nicht, dass es sowas gibt bzw. dass man sowas braucht ^^
Aber ich finde keine Temp Datei vom Scan. Hab alles durchgekramt, keine Ahnung wo das sein soll... Die Idee war aber gut
 
Ich hab hier einem CanonScan 3200F am laufen, für den es ebenfalls keinen 64bit Treiber gibt.

Marcols Tipp empfehle ich ebensfalls: einfach unter Win7 den XP Mode nutzen. Dort kannste dann den 32bit XP Treiber für den Scanner installieren und dann scanst du halt in der virtuellen Machine. Ist billiger als sich nen neuen Scanner zu kaufen, gerade wenn man relativ selten was zu scannen hat.

Bei mir funzt auch Vuescan nicht; es erkennt den Scanner nicht obwohl der angeblich offiziell unterstützt wird.
 
Habe das gleiche hier mit einem CanoScan LIDE 80, der geht ebenfalls nicht unter Windows 7 x64, meine Lösung war auf dem 2. PC Windows 7 x86 zu installieren und in dort verwenden.


MfG

tmkoeln
 
Mittlerweile gibt es die Software für W7/64,und ich hatte sie schon mal installiert, und sie lief.

Blöderweise nun nicht mehr, und ich kann ich sie auch nicht mehr richtig installieren.

Ich ahne, wo der Fehler herkommt.

Vor einiger Zeit mußte ich in einer Schnellaktion auf meinem neuen Laptop Canon Digital Photo Professional installieren.Dafür braucht man eine CD, jedenfalls für die Erstinstallation. Canon stellt in unermeßlicher Weisheit, die keiner versteht, nur Updates dieser Software online bereit. Der empfohlene Workaround,den man in Foren erfährt, sieht so aus:

Einfach eine neue Textdatei erstellen (z.B. mit dem Editor) und folgenden Text einfügen.
Für ein 32 bit Windows:
Code:
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Canon\EOS Utility]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Canon\DPP]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Canon\ZoomBrowser EX]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Canon\ZoomBrowser EX\Settings]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Canon\ZoomBrowser EX\Install]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Canon\PhotoStitch]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Canon\EOS Capture]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Canon\EOSViewerUtility]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Canon\ODSK]

Für ein 64 bit Windows:
Code:
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Canon\EOS Utility]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Canon\DPP]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Canon\ZoomBrowser EX]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Canon\ZoomBrowser EX\Settings]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Canon\ZoomBrowser EX\Install]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Canon\PhotoStitch]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Canon\EOS Capture]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Canon\EOSViewerUtility]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Canon\ODSK]

Die Datei speichern und in .reg umbenennen (z.B. "Canon Updates.reg"), damit sie mit dem Windows-Registry-Editor assoziiert wird. Dann die Datei einfach doppelklicken, damit der Registry-Editor startet und die Datei anwendet.

Ich habe zwar keine Ahnung, was ich da getan habe, aber es hat funktioniert.

Nur ist seitdem Scangear hinüber, und es läßt sich auch nicht mehr installieren.

Waskönnte ich machen, um das wieder hinzubekommen? Für eine Systemwiederherstellung ist das viel zu spät, seitdem habe ich noch andere Sachen am System machen müssen.
 
Zurück
Oben