Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gibt es Nachteile bei Samsungs QVO SSDs im Vergleich zu den EVOs ?
- Ersteller froZn1991
- Erstellt am
QLC Speicher Chips bei der QVO gegen die besseren TLC Seicher Chips.
Oder 3 Jahre eingeschränkte Herstellergarantie bzw 360 TB TBW (Total Bytes Written) Mindestgesamtschreibdatenmenge gegen 5 Jahre eingeschränkte Herstellergarantie bzw 600 TB TBW (Total Bytes Written) Mindestgesamtschreibdatenmenge bei den 1TB Varianten
Oder 3 Jahre eingeschränkte Herstellergarantie bzw 360 TB TBW (Total Bytes Written) Mindestgesamtschreibdatenmenge gegen 5 Jahre eingeschränkte Herstellergarantie bzw 600 TB TBW (Total Bytes Written) Mindestgesamtschreibdatenmenge bei den 1TB Varianten
Nilson
Grand Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 25.718
Die QVO ist eine QLC SSD, die EVO eine TLC:
https://www.heise.de/select/ct/2019/4/1549780209702190
https://www.heise.de/select/ct/2019/4/1549780209702190
NameHere
Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 7.726
C
Caspian DeConwy
Gast
Bei Golem.de gabs mal einen Test dazu:
https://www.golem.de/news/860-qvo-a...sd-ist-auf-guenstig-getrimmt-1811-137911.htmlSoll die 860 QVO vor allem als Alternative oder Ersatz für eine Festplatte mit viel Speicherkapazität genutzt werden, dann halten wir Samsungs neue SSDs für eine gute Wahl. Der QLC-NAND-Flash weist eine hohe Lesegeschwindigkeit und die typische kurze Latenz auf, was ein klarer Vorteil zu einer HDD ist. Als Laufwerk, welches oft und mit großen Datenmengen beschrieben wird, eignet sich die 860 QVO hingegen nicht - hier gibt es deutlich schnellere Modelle, die aber mehr kosten. Mittelfristig planen die Südkoreaner wohl eine 8-TByte-Variante, mehr unterstützt der MJX-Controller nicht.
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
[Sammelthread] Kaufberatung und Fragen zu SSD
QLC statt TLC, wurde schon gesagt. die 860 QVO 2TB ist mMn preislich absolut nicht attraktiv. die MX500 2TB ist 15€ teurer, die 660p 2TB sogar 15€ günstiger.
QLC statt TLC, wurde schon gesagt. die 860 QVO 2TB ist mMn preislich absolut nicht attraktiv. die MX500 2TB ist 15€ teurer, die 660p 2TB sogar 15€ günstiger.
Weil die Evo (oder viele Samsung SSDs) zu teuer ist. Der bessere Vergleich wäre eine andere, empfehlenswerte TLC-SSD. Seit TLC so billig geworden ist, schert sich niemand mehr um die schlechteren QLC-Modelle.froZn1991 schrieb:Wieso ?
john.smiles
Commodore
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 4.915
Doch, jeder der eine große M.2 SSD (egal ob NVM oder Sata) will, die billigen TLC SSDs sind nämlich alle 2,5" Modelle.HaZweiOh schrieb:Seit TLC so billig geworden ist, schert sich niemand mehr um die schlechteren QLC-Modelle.
cvzone
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 18.806
Moselbär schrieb:Nanosekunden Jungs - mehr ist es doch nicht oder?
Naja, 80 MB/Sek Write statt 500 MB/s langfristige Schreibgeschwindigkeit sind keine Nanosekunden.

QLC hat den großen Nachteil der Haltbarkeit (ggf. je nach Nutzung irrelevant) aber vor allem der permanenten Geschwindigkeit, wenn der Cache voll ist. Mag in der Praxis zwar häufig auch keine Rolle spielen, aber QLC ist einfach nicht günstig genug für die Nachteile im Vergleich zu TLC.
Ich sage ausdrücklich, dass die Nachteile von QLC je nach Anwendungsfall nicht sehr ins Gewicht fallen, aber der Preisunterschied zu deutlich besseren SSD ist einfach zu klein.
Relict
Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 7.864
Die 2TB Variante Im Angebot für 179 EUR, dann sind es immerhin 40 - 60 EUR Preisunterschied. Dann lohnt es schon.
Wer wirklich hohe Schreibleistung > 70 GB am Stück mehrfach täglich/dauerhaft benötigt, der kauft auch keine TLC, sondern gleich die Pro mit MLC oder gar SLC.
Wer wirklich hohe Schreibleistung > 70 GB am Stück mehrfach täglich/dauerhaft benötigt, der kauft auch keine TLC, sondern gleich die Pro mit MLC oder gar SLC.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 116
- Aufrufe
- 20.862
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 3.883
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 7.103