Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
gibt es überhaupt gametaugliche 24'' tfts?
- Ersteller benner
- Erstellt am
cllN
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 1.806
Heimwerker
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 457
Also ich habe mir letztens mit Sicherheit den Preiswertesten 24" TFT geholt den man bekommen kann und habe keinerlei Probleme damit. Obwohl er nur ein VGA anschluss hat bin ich voll zufrieden.
Es ist der Acer AL2416WB für 380 Euro inklusive Versand.
siehe https://www.computerbase.de/forum/threads/erfahrungen-mit-tft-acer-al2416ws.309181/
Es ist der Acer AL2416WB für 380 Euro inklusive Versand.
siehe https://www.computerbase.de/forum/threads/erfahrungen-mit-tft-acer-al2416ws.309181/
Einhörnchen
Rear Admiral
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 5.160
Zu Eizo: Bitte nicht denken die wären makellos! Sie haben bessere Farben usw., aber genauso Ausleuchtungsprobleme wie andere auch (wie man in zahllosen c't Tests nachlesen kann). Bei einigen Modellen wurden gar (geringe) Blauanomalien oder Raster bei manchen Spielen beobachtet (such einfach mal bisschen in den Foren bei prad.de).
Für den Consumer mit leicht gehobenen Ansprüchen ist ein Dell 2407WFP sicherlich die beste Alternative, insbesondere mit einem extrem guten Preis-/Leistungsverhältnis.
Wegen dem Inputlag/Latenz würde ich mich nicht verrückt machen lassen. Diese 32ms welche die meisten TFTs mit VA-Panel haben (Eizo, Dell, ...) merkt du praktisch nicht. Evtl. wenn du ein sensibler Hardwarezocker bist eher. Was eher den Eindruck von Trägheit vermittelt: 24" sind groß und sind am Anfang unbequem zum Spielen und deine Grafikkarte wird heftig gefordert.
Für den Consumer mit leicht gehobenen Ansprüchen ist ein Dell 2407WFP sicherlich die beste Alternative, insbesondere mit einem extrem guten Preis-/Leistungsverhältnis.
Wegen dem Inputlag/Latenz würde ich mich nicht verrückt machen lassen. Diese 32ms welche die meisten TFTs mit VA-Panel haben (Eizo, Dell, ...) merkt du praktisch nicht. Evtl. wenn du ein sensibler Hardwarezocker bist eher. Was eher den Eindruck von Trägheit vermittelt: 24" sind groß und sind am Anfang unbequem zum Spielen und deine Grafikkarte wird heftig gefordert.
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 71
@arterius: wer wird denn gleich? ich bin dir für deine hilfe ja dankbar und es ist absolut nicht so, dass ich mich nicht selbst informiere, tests lese usw. befasse mich zum ersten mal mit dem thema TFT. hab hier immer noch ein röhrenmonitor stehen. und ich liebäugle ja bereits mit dem von dir empfohlenen modell (Dell 2407WFP).
@IgG: das mit der grösse hab ich mir auch überlegt. wenn das gerät eine gute interpolation besitzt kann man ja auch niedrigere auflösungen einstellen, falls das spiel eine geforce 8800gtx überfordern sollte. deswegen ist mir stabile interpolation auch wichtig. da ich liga-mässig schnelle shooter zocke (ET, ETQW), ist es für mich wichtig in spielen den überblick zu behalten. ist das bei 24'' überhaupt noch möglich? spielst du selbst mit einem 24''? was sind deine erfahrungen?
thx!!
@IgG: das mit der grösse hab ich mir auch überlegt. wenn das gerät eine gute interpolation besitzt kann man ja auch niedrigere auflösungen einstellen, falls das spiel eine geforce 8800gtx überfordern sollte. deswegen ist mir stabile interpolation auch wichtig. da ich liga-mässig schnelle shooter zocke (ET, ETQW), ist es für mich wichtig in spielen den überblick zu behalten. ist das bei 24'' überhaupt noch möglich? spielst du selbst mit einem 24''? was sind deine erfahrungen?
thx!!
Trotzdem kostet der kleinste 24" Eizo kostet immer noch knapp 200€ mehr als der Dell.
Der kleinste Eizo hat eine bessere Hintergrundbeleuchtung, jedoch weniger Anschlussmöglichkeiten (PS3 Zocker?),
eine genaue Farbberechnung (10Bit LUT), 5 Jahre Garantie und eine große Anzahl an Farbeinstellungen.
Der Dell war bis jetzt einfach immer der günstigte 24", der gut war, den man im Angebot auch mit 5 Jahre Garantie kriegen konnte.
Solange du die Einstellmöglichkeiten bei den Farben nicht brauchst und die nicht ganz so hochwertige Hintergundbeleuchtung brauchst, nimm denn Dell.
Zocken kann man auf beiden problemlos, man muss sich aber auf die bauartbedingte Bewegungunschärfe gewöhnen.
Einen inputlag könnte man spüren, macht aber nur wenigsten etwas aus.
Jedoch braucht man einen Rechner mit viel Power um in der nativen Auflösung zu spielen, aber die Interpolation ist auch von kleineren Auflösungen gut.
Ich würde auf die neu nvidia 9800gts oder gtx warten, die in der Auflösung endlich was bewegen kann.
Man kann zwar mit einer 8800gtx schon sehr ordentlich spielen, aber die neue Serie wäre nicht verkehrt.
Bei Nichtgefallen einfach vom 14 tägigen Rückgaberecht Gebrauch machen.
Der kleinste Eizo hat eine bessere Hintergrundbeleuchtung, jedoch weniger Anschlussmöglichkeiten (PS3 Zocker?),
eine genaue Farbberechnung (10Bit LUT), 5 Jahre Garantie und eine große Anzahl an Farbeinstellungen.
Der Dell war bis jetzt einfach immer der günstigte 24", der gut war, den man im Angebot auch mit 5 Jahre Garantie kriegen konnte.
Solange du die Einstellmöglichkeiten bei den Farben nicht brauchst und die nicht ganz so hochwertige Hintergundbeleuchtung brauchst, nimm denn Dell.
Zocken kann man auf beiden problemlos, man muss sich aber auf die bauartbedingte Bewegungunschärfe gewöhnen.
Einen inputlag könnte man spüren, macht aber nur wenigsten etwas aus.
Jedoch braucht man einen Rechner mit viel Power um in der nativen Auflösung zu spielen, aber die Interpolation ist auch von kleineren Auflösungen gut.
Ich würde auf die neu nvidia 9800gts oder gtx warten, die in der Auflösung endlich was bewegen kann.
Man kann zwar mit einer 8800gtx schon sehr ordentlich spielen, aber die neue Serie wäre nicht verkehrt.
Bei Nichtgefallen einfach vom 14 tägigen Rückgaberecht Gebrauch machen.
Zuletzt bearbeitet:
Tobi41090
Commodore
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 5.076
was haltet ihr von dem BenQ FP241W?
http://www3.hardwareversand.de/8VIt_ybvbJFZPg/3/articledetail.jsp?aid=9136&agid=367
hat den zufällig einer den und kann mir etwas zum Verhalten bei Spielen sagen?
mfg
Tobi
http://www3.hardwareversand.de/8VIt_ybvbJFZPg/3/articledetail.jsp?aid=9136&agid=367
hat den zufällig einer den und kann mir etwas zum Verhalten bei Spielen sagen?
mfg
Tobi
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 71
arterius schrieb:Der Dell war bis jetzt einfach immer der günstigte 24", der gut war, den man im Angebot auch mit 5 Jahre Garantie kriegen konnte.
das mit dem preis stimmt in deutschland, hab ich bei diversen onlineshops gesehen. in der schweiz ist das jedoch nicht so, ich bekomme zum gleichen preis einen Eizo S2431W den BenQ FP241W bekomme ich sogar günstiger (ca. 130 euro). wenn ich in deutschland bestelle gebe ich über 100 euro für versandkosten aus. diese fakten machen für mich die entscheidung noch schwieriger...
Planar PX2611W. Ist zwar ein 26" Bildschirm, aber der dritte TFT, den ich mir freiwillig antun würde. Das Gerät hat ein IPS Panel (welches genau weiß ich leider nimmer), kein Overdrive, schnelle Schaltzeiten, Inputlag von 0 bis einem Bild, eine gute Ausleuchtung, einstellbares Seitenverhältnis sowie 92% Gamut.
Drauf aufmerksam geworden bin ich durch den Thread zu diesem Gerät auf www.hardocp.com. Die Nutzer haben das Ding auf Herz und Nieren getestet. Einer hatte bei seinem Bildschirm eine saumäßige Ausleuchtung, was sich im Nachhinein als defektes Panel herausgestellt hatte.
Blöderweise nur in USA erhältlich. Kostenpunkt liegt zwischen $900,- und $950,-
Drauf aufmerksam geworden bin ich durch den Thread zu diesem Gerät auf www.hardocp.com. Die Nutzer haben das Ding auf Herz und Nieren getestet. Einer hatte bei seinem Bildschirm eine saumäßige Ausleuchtung, was sich im Nachhinein als defektes Panel herausgestellt hatte.
Blöderweise nur in USA erhältlich. Kostenpunkt liegt zwischen $900,- und $950,-
Nicht-Natan
Banned
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 1.226
Wenn Di dir etwas Gutes tun willst, lege die 50 Euro mehr draufh und hol dir einen Eizo. Dell und Co mögen ja auch gut sein, aber der Eizo zieht ihnen doch schon n gewaltig davon.
Ich sitze jeden Tag 10-14 Stunden vor meinen Monitoren (2 x 24" Eizos) und auf dem Vergleichssystem laufen 2 x Dell und man sieht es eben schon - den Unterschied.
Voll spieletauglich sind die EIzos natürlich auch.
Ich sitze jeden Tag 10-14 Stunden vor meinen Monitoren (2 x 24" Eizos) und auf dem Vergleichssystem laufen 2 x Dell und man sieht es eben schon - den Unterschied.
Voll spieletauglich sind die EIzos natürlich auch.
Einhörnchen
Rear Admiral
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 5.160
@benner: In der ersten Woche hatte ich Probleme mich mit den 24" zurechtzufinden (habe Quake 3 gezockt weil ich mit nem schnellen Spiel den Monitor testen wollte). Danach hat man sich dran gewöhnt und es ist kein Problem. In der ersten Woche wirst du dir aber vorkommen wie im Kino 3. Reihe von vorne.
Wegen der Performance empfehle ich mindestens eine 8800GTS. 1920*1200 ist kein Muss, einfach auf 1600*1200 und gut ist (die kleinen schwarzen Balken links und rechts stören nicht) und fallen bei der Displaygröße nicht aus. Interpolation habe ich nie groß getestet, weil man das natürlich immer irgendwie sieht und ich das nicht mag. Ich persönliche warte noch auf die Geforce 9800, weil mir die aktueller 8800er bei DX10 und hohen Auflösungen doch zu sehr einbrechen.
Eher interessant dürfte das 1:1 Mapping sein, dann spielt man eben in 1600*1200, 1680*1050, 1280*960 usw.
Wegen der Performance empfehle ich mindestens eine 8800GTS. 1920*1200 ist kein Muss, einfach auf 1600*1200 und gut ist (die kleinen schwarzen Balken links und rechts stören nicht) und fallen bei der Displaygröße nicht aus. Interpolation habe ich nie groß getestet, weil man das natürlich immer irgendwie sieht und ich das nicht mag. Ich persönliche warte noch auf die Geforce 9800, weil mir die aktueller 8800er bei DX10 und hohen Auflösungen doch zu sehr einbrechen.
Eher interessant dürfte das 1:1 Mapping sein, dann spielt man eben in 1600*1200, 1680*1050, 1280*960 usw.
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 71
schwarze ränder würden mich auch nicht stören, von daher auch kein problem mal runterzuschrauben ohne zu interpolieren. theoretisch sollte ein grosser bildschirm für ambitionierte zocker ein vorteil sein, weil gegner in der ferne nun mal grösser erscheinen und darum schneller erfasst werden können.
der BenQ FP241W ist interessant, da er lag-frei sein soll. nur sind einige hardwareluxxer mit der farbtreue nicht einverstanden. kennt ihr den unterschied zum BenQ FP241WZ? in der version mit dem Z soll die Ama Z Technologie zur anwendung kommen, nur keine ahnung, was das sein soll...
der BenQ FP241W ist interessant, da er lag-frei sein soll. nur sind einige hardwareluxxer mit der farbtreue nicht einverstanden. kennt ihr den unterschied zum BenQ FP241WZ? in der version mit dem Z soll die Ama Z Technologie zur anwendung kommen, nur keine ahnung, was das sein soll...
Tobi41090
Commodore
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 5.076
zlico schrieb:Der BenQ ist in der nativen Auflösung völlig Lag frei
jetzt müsstest mir noch sagen, was die NATIVE Auflösung ist. Kenn mich bei Monitoren nicht ganz so aus, aber ich hoffe, ihr helft mir auf die Sprünge.
Bei Alternate gibts so viele Eizo. Welchen meint ihr genau?
mfg
Tobi
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 71
die native auflösung ist die auflösung, die ein monitor "angeboren" hat. bei einem 24'' bildschirm ist das normalerweise 1920 x 1200. höher als die native auflösung kannst du dann auch nicht gehen. das problem bei grossen bildschirmen ist, dass die native auflösung auch dementsprechend gross ist. ein problem deshalb, weil du mit hohen auflösungen einiges mehr an rechenkraft brauchst, wenn du zB zockst. du kannst dann immer noch die auflösung runterschrauben, dies auf zwei arten: mit interpolation -> das bild füllt immer noch den ganzen bildschirm, wirkt dafür "pixeliger" oder "verzogen" oder ohne interpolation -> das bild wird um die reduzierte pixelanzahl kleiner, wird dafür sauber dargestellt.
Einhörnchen
Rear Admiral
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 5.160
Nur zur Info: Der BenQ ist qualitativ mit dem Dell nicht zu vergleichen! Der einzige Vorteil ist der fehlende Inputlag in nativer Auflösung.
Meine Kaufempfehlung wäre:
- Für sehr anspruchsvolle Farben: Eizo S2411W-BK
- Gute bis sehr gute Farben, gutes Preis-Leistungsverhältnis: Dell 2407WFP
- Preis: BenQ
Meine Kaufempfehlung wäre:
- Für sehr anspruchsvolle Farben: Eizo S2411W-BK
- Gute bis sehr gute Farben, gutes Preis-Leistungsverhältnis: Dell 2407WFP
- Preis: BenQ