Gibts Alternative zum Packard Bell EasyNote TJ75 ?

lubi7

Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
März 2009
Beiträge
2.975
Hi,

habe einem Bekannten den Packard Bell EasyNote TJ75 http://geizhals.at/a496289.html
empfohlen.

Soweit ich das überblicke gibt es bis 700€ nichts besseres, aber vielleicht wisst ihr mehr und es gibt doch etwas.

Danke
 
nein, da gibts nix besseres. die nächsten geräte fangen so bei ab 800euro an und sind denn kaum besser.... bei dem tj75 kannst bedenkenlos zuschlagen.
 
OK.....gut zu wissen nach nur 15min Recherche das richtige Gerät gefunden zu haben. Vor 3 Monaten als ich für mich einen Lapi gesucht habe, hat es 3 Wochen gedauert, bis ich mich für das MSI GX623 entschieden habe (OK, hab da auf Win7 gewartet) :).
Etwas teuerer als ich vor hatte aber das non-glare Display mit 1680x1050 bei 15,4" find ich 1000x besser als diese 16:9 Dinger mit 1366x768. Und FullHD ist bei der Größe ein totaler overkill.
 
Da ist doch irgentwoh ein haken bei diesem billigpreis...
 
na hofffentlich nicht. Werde den Lapi in den nächsten 2 Tagen in der Hand halten und kann dann berichten was es drauf hat. Unklar ist mir ob es bluetooht hat oder nicht. Auf der Homepage von PB findet man auch nichts, nur die älteren Versionen.
 
Naja Blauzahn kann man aber auch günstig nachrüsten finde ich.Ich hab den Rechner auch im Auge und wenn ich mein jetztiges Notebook loskriege denke ich dass ich mir den auch zulege.Da hat man mindestens 2 JAhre Ruhe.
 
das gx623 ist zwar schnell, aber das wars auch schon ! grotten schlechtes gehäuse, mieses keyboard, sehr schlechte verarbeitung, wenig usb, schlechtes display (dunkel)
 
Hatte gestern das Packard Bell mal in den Händen. Ansich ist es okay, zumindest was den Preis und die dafür enthaltene Hardware betrifft. Die Verarbeitung ist natürlich nicht die beste. Um ein Beispiel zu nennen, lässt die Handauflage im Vergleich zu anderen Notebooks (im 700€-800€ Bereich) stärker nach. Hat auch mich keinen stabilen Eindruck hinterlassen.

Aber einen Tod muss man sterben :D Dafür ist die Hardware okay.
 
So......habe das Packard Bell da. Verarbeitung für den Preis ok. Das Display ist ziemlich Winkelabhängig, vor alle was Schwarz angeht. Schaut man gerda auf das Display ist in der Mitte richtig schwarzer horizontaler Streifen, nur halt nach oben und nach unten ist es ein richtig helles Grau, nix mit schwarz.

@LikeZero

Deine Kritikpunkte über das MSI gx623 kann ich so gar nicht bestätigen. Das einzig für mich negative ist der miserabler Sound, das hab ich von vornherrein gewußt und die Akkulaufzeit könnte besser sein, die knap 2 1/2 Stunden gehen grad so in Ordnung und da muss alles auf Min. sein.
Ergänzung ()

Die HDD ist garnicht aufgeteilt 558GB von 584GB sind frei. Kennt jemand eifaches tool für win7 womit ich die Platte aufteilen kann?
 
@lubi7 dann beschäftige dich mal ne weile mit dem gerät... besonders die wacklige touchleiste, die auch gerne mal aussetzer hat, der turbomodus, der gerne mal zu krass übertaktet, so das die kiste abschmiert, der wackliger powerkabelanschluss, die wackligen usb anschlüsse und der recht laute lüfter, besonders unter last...
 
@LikeZero

Hast da wohl ein schlechtes Stück erwischt. Der MSI ist bei mir super leise in idle, da ist das Packard Bell etwas lauter in idle und das MSI dazu zu bringen den Lüfter voll aufzudrehen ist seeehr schwer und selten (CPU P7350 25W TPD). Werde beide von der Lautstärke unter Last vergleichen. muss nur eine Aufwendige Spiel-Demo installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
du siehst aber schon, das das tj75 bei weitem mehr cpu leistung hat oder ? :D

die schwächen von der gx/gt62x serie von msi kommen leider erst später zum vorschein. ich habe selber seit jahren notebooks von msi und weiss, das sie es besser können :)
 
Das war klaar das HP mit neuer CPU mehr Power hat und Hyperthreading noch dazu wenn jemand drauf abfährt.
Habe Grad auf beiden ein MusikvideoDivX 120MB mit Video: 4000kB/s, Sound: 448kB/s abgespielt. Der MSI war bei 20% +-10% Auslastung und der PB bei 3% +-2% :).

Der Sound beim PB ist natürlich besser, hat auch mitten, schlechteren Sound als bei dem MSI gibts wohl nirgens, da sind nicht mal die Höhen vorhanden. Das Soll aber das MSI GXxxx betreffen, das EXxxx soll da weit besser sein.
Ergänzung ()

Morgen wird NfS-Shift Demo ausprobiert, auch über HDMI am 47" Samsung. Mal sehen was Fraps so anzeigt. :)
 
ja, weil die ex62x serie einen 2.1 soundsystem mit subwoofer besitzt, genauso wie die grösseren gx7xx modelle, wo sogar ein 4.1 system zu hause ist... :) nur die gx/gt62x modelle machen da ne ausnahme mit 2 lautsprechern, die nix können... jeder standardkopfhörer hat da mehr kraft
 
Super Pi /mod1.5 XS (1MB) schafft mein MSI mit 2,0 Ghz in 28min und mit Turbo 2,18 Ghz in 24min. Das PB schaft es mit 2,27Ghz in 17,9 min.

Beim Windows Leistungsindex hat das PB note 5,8.
Prozi: 6,7
Arbeitssp.: 5,9
Grafik: 6,7 (Genausoviel wei bei meinem MSI mit einer HD4670 GDDR 512MB)
Festplatte: 5,8

Das PB bleibt auch beim lagen Benutzen, in Idle, sehr kühl. Man spürt mit der Hand fast keine wärmere Stellen, nur minimal auf der Unterseite beim Kühlerausgang.......1A sag ich dazu.
 
eine frage @LikeZero:

weisst du ob die neuen msi gaming notebooks in sachen preis/leistung besser als die von dir genannten notebooks sind?
und ob sie denn eine möglcihe alternative wären?

schonmal danke im vorraus
 
in der preisklasse, nein. da kommt nur das gx640, welches warscheinlich immernoch im alten gx620 (wie auch das gx623) gehäuse sitzt... allerdings mit einem besseren kühlsystem (die wärme der gpu geht nun nicht mehr über die cpu... was der gx62x serie sehr zu schaffen machte ! das gx640 wird sich aber, dank der hd5850, ehr im preissegment von über 1000euro befinden. ich hoffe ganz stark, das msi gddr5 speicher einsetzt, wenn nicht ist das gx640 keine empfehlung wert !

das gx740 wird um die 1300-1500euro kosten und spielt daher keine rolle hier.
 
wozu ist denn eigentlich das bluetooth gut?genauer gesagt
 
das ist der bruder vom blueray... :freak:

sorry, mal echt, aber was ist das für ne dumme frage... ?

bluetooth ist bluetooth ! seit jahren bekannt... mäuse, handy´s etc... alle geräte die bluetooth haben, lassen sich damit schnell, sicher und einfach connecten.

ganz genau beschrieben http://de.wikipedia.org/wiki/Bluetooth
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben