Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGigabyte CMP30 HX: Erste Mining-GPU mit TU116-100 abgelichtet
Es mehren sich übrigens zudem Berichte, dass die "Bremse" in der RTX 3060 nur bestimmte "Hash-Werte" zu bestimmten Minern reduziert aber eben nicht quer durch die Bank. (Quelle: Div YT Channel)
Vermutlich wird das Ganze nur zu eins führen. Mehr und mehr Müll, da die neuen "Mining"-GPUs nichtmal mehr auf dem Gebrauchtmarkt genutzt werden können.
die bremse wurde doch schon ausgehebelt und die 3060 schaffen ca 48 MHs im ETH mining. Jetzt heulen die Leute rum, die vor wenigen Jahren nicht in BTC investiert haben und sagen BTC wäre nichts. Ich hab z.B vor ein paar Jahren in Israel SP20 Miner für 6000€ gekauft.
Wenn Bitcoin eine wirkliche Gefahr darstellt, wird der Staat Mittel und Wege finden es zu besteuern oder zu unterbinden. Glaubt bloß nicht das die dumm sind...
Jede Firma,die so einen Schwachsinn produziert und Ressourcen verschwendet und die Verschwendung Dieser fördert gehört auf eine Bannliste.Diese Art der Perversion hat eine m.E. ganz andere Qualität als z.B. eine künstliche Verknappung und Preistreiberei.
Wenn Bitcoin eine wirkliche Gefahr darstellt, wird der Staat Mittel und Wege finden es zu besteuern oder zu unterbinden. Glaubt bloß nicht das die dumm sind...
Nein, kann er nicht. Er kann den Handel verbieten, er kann den Handel aber nicht verhindern. Im Prinzip kann ich eine Transaktion auch mit einer Brieftaube ausführen bzw. durch bloßes Auswendiglernen.
Ergänzung ()
edenjung schrieb:
Nicht ganz. Die tulpen kannst du wenigstens essen und jeder konnte sich welche organisieren. ^^
Ausserdem sind sie schön anzuschauen.
Falsch.
Ich hab keinen Zugriff, meine mitbewohnerin hat keinen zugriff, 99% der menschen hat keinen Zugriff.
Einfach weil wir kein Geld haben um uns diese Währung zu kaufen.
Und damit ist der zugriff ja schon beschränkt nicht wahr?
Und damit wird auch wieder die Vermögensverteilung zu gunsten der Reichen verschoben.
Also nette theorie, aber wie immer bei uns Menschen ist davon in der Praxis nicht mehr viel zu sehen.
BTW: Der staat kann sehr wohl was machen. Die krallen sich die 5 Personen, die schreiberlaubnis bei ETH haben und dann hast du den salat.
Falsch.
Ich hab keinen Zugriff, meine mitbewohnerin hat keinen zugriff, 99% der menschen hat keinen Zugriff.
Einfach weil wir kein Geld haben um uns diese Währung zu kaufen.
Und damit ist der zugriff ja schon beschränkt nicht wahr?
Keine Sorge ,habt ihr nicht viel verpasst.Ist nur ein Nehmen und Geben eines surrealen "Wertes" von einem Idioten zu einem anderen Idioten,die den Wert selbst bestimmen.
Falsch.
Ich hab keinen Zugriff, meine mitbewohnerin hat keinen zugriff, 99% der menschen hat keinen Zugriff.
Einfach weil wir kein Geld haben um uns diese Währung zu kaufen.
Und damit ist der zugriff ja schon beschränkt nicht wahr?
Und damit wird auch wieder die Vermögensverteilung zu gunsten der Reichen verschoben.
Also nette theorie, aber wie immer bei uns Menschen ist davon in der Praxis nicht mehr viel zu sehen.
steuern sind u.a. auch ein ansatz geld von oben nach unten umzuverteilen - bei beispielsweise flat-tax sieht es umgekehrt aus. hier herrscht dann mitunter das faustrecht des finanziell stärkeren. ich könnte damit leben, wenn man mir monatlich geld im gegenwert eines bieres "abknöpft", während es bei einem reichen dann dem gegenwert eines neuwagens entspäche und selbiges dann in bildung oder kultur pumpt zugunsten von allen.
Ihr braucht euch auch keine Sorgen zu machen Bitcoins und andere Kryptowährung werden sicher nicht hauptsächlich in DE geerntet. Bei unseren Strompreisen und lustigen Gesetzen mach das eh niemand freiwillig.
korrekt - ich halte aber auch eine ganz allgemeine debatte hier für wichtig. es zeigt halt auch gerade wieviele leute unbewusst privilegien von leuten verteidigen mit denen sie mitunter absolut nichts gemein haben und sich selbst dabei auch noch schaden.
Das ist nen scheiß vergleich. Also Tulpen und Cryptos. Da wiederspreche ich dir nichtmal. Desshalb hab ich das auch nicht verwendet.
Aber wie gesagt, wie alles in der Welt, gibt es eine Zugangsbeschränkung. Das gilt auch für Cryptos.
Das ist meine Grundaussage.
Ergänzung ()
Tornavida schrieb:
Keine Sorge ,habt ihr nicht viel verpasst.Ist nur ein Nehmen und Geben eines surrealen "Wertes" von einem Idioten zu einem anderen Idioten,die den Wert selbst bestimmen.
Ähnlich wie bei allen anderen Taúschobjekten, gibt irgendwer Gold, Muscheln, was weiß ich noch einen wert.
Das gilt auch für Bitcoin.
Im grunde ist jeglicher Wert des Tauschgegenstand nur Basis des Glaubens an ihn. Nix anderes.
Daran ändert auch das Konzept der Bindung an etwas reales nichts.
Gold hat man auch nur einen Wert gegeben, weil es ganz hübsch ist und recht selten. Und die Leute glauben das.
Macht es das jetzt wertvoll?
Das ist subjektiv.
Selbes gilt für Bitcoin bzw. alle anderen Cryptowährungen. Die leute geben ihm einen wert der rein subjektiv ist und an nix gebunden ist ausser das es selten ist.
Also wieder ein Tauschobjekt, dem glauben geschenkt werden muss bzw. man einen wert zuordnet.
Ist der Glaube an den Wert vorbei, bricht auch der Tauschgegenstand ein. Das gilt für alles.
Im grunde hat also nichts einen "echten" Wert sondern wir glauben nur an einen Wert.
Du legitimierst diese "Währung" ernsthaft damit, dass ein Staat der zu einer Autokratie umgebaut wird damit in der Lage ist weiterhin handeln zu können?
Was hacken die Leute jetzt so auf Bitcoin rum und das es nichts wert ist? Selbst irgendwelche Coins in Spielen haben einen Wert und werden auf ebay für FIAT gehandelt
Jep, aber dafür Staubsauger und Toaster in der EU verbieten. Die Politiker wissen anscheinend ganz genau wo die bösen Stromverschwender zu finden sind.
Bis das Wort Mining bei denen ankommt vergehen sich nochmal 15-20 Jahre, und dann ist es Neuland.
Lol BTC verliert in nicht mal einer Woche 21% an Wert und gewinnt das die Woche drauf wieder.
Bestimmt eine sinnvolle Anlagemöglichkeit für Geld.
Und dann beschwert man sich über Inflation bei FIAT. Ich fall hier gleich vom Stuhl vor Lachen.
Damit habe ich nicht die aussage legitimiert. Ich habe einen witz gerissen.
Hätte mich mal lieber doch dazugeschrieben, dass der vergleich hinkt.
Recht hast du aber.
@modena.ch
I know right?
reden immer was von stabiler währung, aber die realität sieht anders aus.
Dummerweise kann sich jeder Gamer diesen Schuh genauso anziehen.
Dezentrales Geldtransaktionsnetzwerk vs. bunte Bildchen auf dem Screen.
Glashaus und so.
Gnasher schrieb:
Es mehren sich übrigens zudem Berichte, dass die "Bremse" in der RTX 3060 nur bestimmte "Hash-Werte" zu bestimmten Minern reduziert aber eben nicht quer durch die Bank. (Quelle: Div YT Channel)
Das kann man wohl als gesichert annehmen. Bei Eth greift die Bremse noch, bei anderen Algorithmen wird die Hashrate nicht beschränkt. So minen manche jetzt mit den 3060ern über Octopus CFX. Kommt bei der Rentabilität gleich nach Ethereum. https://whattomine.com/
Schön, kaufen die Miner diese eben zusätzlich, das wird eine weitere Einnahnequelle für die Firmen, dem Endverbraucher, der nicht sinnfreie "Digitalwährungen" grindet wird es nichts bringen ( im Sinne Verfügbarkeit und Preise ).
Falsch.
Ich hab keinen Zugriff, meine mitbewohnerin hat keinen zugriff, 99% der menschen hat keinen Zugriff.
Einfach weil wir kein Geld haben um uns diese Währung zu kaufen.
Und damit ist der zugriff ja schon beschränkt nicht wahr?
Und damit wird auch wieder die Vermögensverteilung zu gunsten der Reichen verschoben.
Also nette theorie, aber wie immer bei uns Menschen ist davon in der Praxis nicht mehr viel zu sehen.
BTW: Der staat kann sehr wohl was machen. Die krallen sich die 5 Personen, die schreiberlaubnis bei ETH haben und dann hast du den salat.
Jeder der will, kann Zugriff haben.
Genau so einfach, wie man auch Tulpenzwiebeln kaufen kann.
Du und Deine Mitbewohnerin können, so wie sich das Anhört, leider nur ganz wenige Tulpenzwiebeln kaufen und gibt dafür den Tulpenzüchtern, Tulpengroßhändlern, Tulpenläden und denen die sich mehr Tulpenzwiebeln leisten können, die Schuld?
Und noch eine Frage sei gestattet:
Warum kann man genauso schwierig die neuen AMD-Grafikkarten kaufen?
Schließlich sind die für Miner uninteressant. Die werden nicht von Minern gekauft.
Lol BTC verliert in nicht mal einer Woche 21% an Wert und gewinnt das die Woche drauf wieder.
Bestimmt eine sinnvolle Anlagemöglichkeit für Geld.
Und dann beschwert man sich über Inflation bei FIAT. Ich fall hier gleich vom Stuhl vor Lachen.
Ihr bezieht euch immer auf den Wert relativ zum EUR/USD. 1 BTC bleibt einer von 21 Millionen Bitcoin, 1 USD war gestern einer von 10 Fantastillionen und ist morgen vielleicht einer von 100 Fantastillionen.