DiscoStu_2.0
Lieutenant Pro
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 960
Moinsen zusammen,
hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zu der Gigabyte GeForce GTX 1070 G1 Gaming und der MSI GeForce GTX 1070 Gaming X 8G im Vergleich. Die Karte GTX 1070 dient als Ersatz für meine MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G.
Infos zur Gigabyte GeForce GTX 1070 G1 Gaming:
• Abmessungen: 286x115x42mm
• Chiptakt: 1620 Mhz
• Boost: 1822 Mhz
• Speicher: 2000
• Anschlüsse: DVI, HDMI 2.0b, 3x DisplayPort 1.4
• Stromversorgung: 1x 8-Pin PCIe
Auslieferungszustand: Gaming Mode.
• Chiptakt: 1594 Mhz
• Boost: 1784 Mhz
• Speicher: 2002
Um auf den Chiptakt von 1620 / 1822Mhz zu gelangen, muss mit dem Gigabyte Tool oder MSI Afterburner derOC Mode eingestellt werden. Die Karte verfügt über einen Zero-Fan Modus und ist im Desktop Betrieb nicht wahrzunehmen! Das ändert sich aber beim Spielen oder beim Benchmarking! Das Lüfter Geräusch wird extrem laut. Trotz meines Schallgedämmten Gehäuse und Kopfhörer habe ich das Lüfter rauschen noch wahrgenommen.
![DSC_0087.jpg DSC_0087.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471164-1c478d56ef67bc4c6a65f412b8b4bf0e.jpg?hash=HEeNVu9nvE)
Infos zur MSI GeForce GTX 1070 Gaming X 8G:
• Abmessungen: 279x140x42mm
• Chiptakt: 1607 Mhz
• Boost: 1797 Mhz
• Speicher: 2000
• Anschlüsse: DVI, HDMI 2.0b, 3x DisplayPort 1.4
• Stromversorgung: 1x 8-Pin PCIe, 1x 6-Pin PCIe
Auslieferungszustand: Gaming Mode
• Chiptakt: 1582 Mhz
• Boost: 1771 Mhz
• Speicher: 2002
Um auf den Chiptakt von 1607 / 1797Mhz zu gelangen, muss laut MSI (für bestimmte Karten) ein VGA BIOS Update durchgeführt werden. Alternativ kann man auch mit dem MSI Afterburner den OC Mode einstellen. Die Karte verfügt über einen Zero-Fan Modus und ist im Desktop Betrieb nicht wahrzunehmen! Das ändert sich ein wenig beim Spielen oder beim Benchmarking! Das Lüfter Geräusch ist aber immer noch leise und nicht unangenehm. In meinem Schallgedämmten Gehäuse und Kopfhörer habe ich das Lüfter rauschen nicht mehr wahrgenommen.
![DSC_0102.jpg DSC_0102.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471167-7cc2418074aea89b8e8ce18f58d7b26b.jpg?hash=fMJBgHSuqJ)
Zum Testen habe ich den Unigine Valley Benchmark 1.0 genommen.
Mein System:
• Prozessor: Intel Xeon E3-1231 v3 @ 3,4 GHz
• Grafikkarten: Gigabyte GeForce GTX 1070 G1 Gaming / MSI GeForce GTX 1070 Gaming X 8G
• Auflösung: Dell 2716 DG 2560 x1440 G-SYNC 144hz
• Mainboard: MSI H97 Gaming 3
• Treiber: WHQL ForceWare 368.69
• OS: Win10 Pro x64
Gigabyte GeForce GTX 1070 G1 Gaming
Gaming Mode
• Chiptakt: 1595 Mhz
• Boost: 1785 Mhz
• Speicher: 2002
![01GM.jpg 01GM.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471170-804062740fb856dad0c42bea021220f9.jpg?hash=gEBidA-4Vt)
OC Mode
• Chiptakt: 1620 Mhz +26
• Boost: 1822 Mhz
• Speicher: 2002
![01OC.jpg 01OC.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471174-cf3cc8c00fab4636b6fd2aff2706f363.jpg?hash=zzzIwA-rRj)
OC 100 / 200 Mode:
• Chiptakt: 1695 Mhz +100
• Boost: 1885 Mhz
• Speicher: 2052 +200
![01OC100.jpg 01OC100.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471177-5510eacc6f4a18c64aafc60abdca8ffd.jpg?hash=VRDqzG9KGM)
OC 125 / 200 Mode:
• Chiptakt: 1720 Mhz +125
• Boost: 1910 Mhz
• Speicher: 2052 +200
![01OC125.jpg 01OC125.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471180-4df84b0f1cc7103e8003451118571608.jpg?hash=TfhLDxzHED)
MSI GeForce GTX 1070 Gaming X 8G
Silent Mode:
• Chiptakt: 1506 Mhz
• Boost: 1683 Mhz
• Speicher: 2002
![03SM.jpg 03SM.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471278-645f2c03ca4833b98ac8017472f4f01a.jpg?hash=ZF8sA8pIM7)
Gaming Mode:
• Chiptakt: 1582 Mhz
• Boost: 1771 Mhz
• Speicher: 2002
![03GM.jpg 03GM.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471281-60182d181199fbb4108b92cac4093b8d.jpg?hash=YBgtGBGZ-7)
OC Mode:
• Chiptakt: 1607 Mhz
• Boost: 1797 Mhz
• Speicher: 2027
![003OC.jpg 003OC.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471284-808e0de3b8eac34f686d070e5538de79.jpg?hash=gI4N47jqw0)
OC 125 / 200 Mode:
• Chiptakt: 1707 Mhz +125
• Boost: 1897 Mhz
• Speicher: 2102
![03SOC.jpg 03SOC.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471287-34e23508f32b7b051d34dd8985e2e140.jpg?hash=NOI1CPMrew)
Mein Persönliche Fazit:
Beide Karten machen das was sie machen sollen mit einem Unterschied, die MSI macht ihren Job besser und vor allen wesentlich leiser.
hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zu der Gigabyte GeForce GTX 1070 G1 Gaming und der MSI GeForce GTX 1070 Gaming X 8G im Vergleich. Die Karte GTX 1070 dient als Ersatz für meine MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G.
Infos zur Gigabyte GeForce GTX 1070 G1 Gaming:
• Abmessungen: 286x115x42mm
• Chiptakt: 1620 Mhz
• Boost: 1822 Mhz
• Speicher: 2000
• Anschlüsse: DVI, HDMI 2.0b, 3x DisplayPort 1.4
• Stromversorgung: 1x 8-Pin PCIe
Auslieferungszustand: Gaming Mode.
• Chiptakt: 1594 Mhz
• Boost: 1784 Mhz
• Speicher: 2002
Um auf den Chiptakt von 1620 / 1822Mhz zu gelangen, muss mit dem Gigabyte Tool oder MSI Afterburner derOC Mode eingestellt werden. Die Karte verfügt über einen Zero-Fan Modus und ist im Desktop Betrieb nicht wahrzunehmen! Das ändert sich aber beim Spielen oder beim Benchmarking! Das Lüfter Geräusch wird extrem laut. Trotz meines Schallgedämmten Gehäuse und Kopfhörer habe ich das Lüfter rauschen noch wahrgenommen.
![DSC_0081.jpg DSC_0081.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471160-c6fdcabbce2472e328f61579e80cdfb6.jpg?hash=xv3Ku84kcu)
![DSC_0085.jpg DSC_0085.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471162-2addf593e1570b194ca4680f99113939.jpg?hash=Kt31k-FXCx)
![DSC_0087.jpg DSC_0087.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471164-1c478d56ef67bc4c6a65f412b8b4bf0e.jpg?hash=HEeNVu9nvE)
Infos zur MSI GeForce GTX 1070 Gaming X 8G:
• Abmessungen: 279x140x42mm
• Chiptakt: 1607 Mhz
• Boost: 1797 Mhz
• Speicher: 2000
• Anschlüsse: DVI, HDMI 2.0b, 3x DisplayPort 1.4
• Stromversorgung: 1x 8-Pin PCIe, 1x 6-Pin PCIe
Auslieferungszustand: Gaming Mode
• Chiptakt: 1582 Mhz
• Boost: 1771 Mhz
• Speicher: 2002
Um auf den Chiptakt von 1607 / 1797Mhz zu gelangen, muss laut MSI (für bestimmte Karten) ein VGA BIOS Update durchgeführt werden. Alternativ kann man auch mit dem MSI Afterburner den OC Mode einstellen. Die Karte verfügt über einen Zero-Fan Modus und ist im Desktop Betrieb nicht wahrzunehmen! Das ändert sich ein wenig beim Spielen oder beim Benchmarking! Das Lüfter Geräusch ist aber immer noch leise und nicht unangenehm. In meinem Schallgedämmten Gehäuse und Kopfhörer habe ich das Lüfter rauschen nicht mehr wahrgenommen.
![DSC_0098.jpg DSC_0098.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471165-487f54a1fa6e3ed92d74ac54de0b2791.jpg?hash=SH9UofpuPt)
![DSC_0101.jpg DSC_0101.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471166-9e4830d125364e4ca73fd019c3dfbb57.jpg?hash=nkgw0SU2Tk)
![DSC_0102.jpg DSC_0102.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471167-7cc2418074aea89b8e8ce18f58d7b26b.jpg?hash=fMJBgHSuqJ)
Zum Testen habe ich den Unigine Valley Benchmark 1.0 genommen.
Mein System:
• Prozessor: Intel Xeon E3-1231 v3 @ 3,4 GHz
• Grafikkarten: Gigabyte GeForce GTX 1070 G1 Gaming / MSI GeForce GTX 1070 Gaming X 8G
• Auflösung: Dell 2716 DG 2560 x1440 G-SYNC 144hz
• Mainboard: MSI H97 Gaming 3
• Treiber: WHQL ForceWare 368.69
• OS: Win10 Pro x64
Gigabyte GeForce GTX 1070 G1 Gaming
Gaming Mode
• Chiptakt: 1595 Mhz
• Boost: 1785 Mhz
• Speicher: 2002
![02GM.jpg 02GM.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471168-49f5c229b334d67274937ca846fdec2c.jpg?hash=SfXCKbM01n)
![03GM.jpg 03GM.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471169-dc215ac07ce8fc9a13746f8db3d22752.jpg?hash=3CFawHzo_J)
![01GM.jpg 01GM.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471170-804062740fb856dad0c42bea021220f9.jpg?hash=gEBidA-4Vt)
OC Mode
• Chiptakt: 1620 Mhz +26
• Boost: 1822 Mhz
• Speicher: 2002
![03OC.jpg 03OC.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471172-5ccba282433a9ac4413f416289fc0d68.jpg?hash=XMuigkM6ms)
![02OC.jpg 02OC.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471173-e36f3b2cb8e0c8e5964b463ee8f456fd.jpg?hash=4287LLjgyO)
![01OC.jpg 01OC.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471174-cf3cc8c00fab4636b6fd2aff2706f363.jpg?hash=zzzIwA-rRj)
OC 100 / 200 Mode:
• Chiptakt: 1695 Mhz +100
• Boost: 1885 Mhz
• Speicher: 2052 +200
![02OC100.jpg 02OC100.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471175-16dcdc80a695e6998ebde4ebc1da3e00.jpg?hash=FtzcgKaV5p)
![03OC100.jpg 03OC100.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471176-cebd8eebe103bf399dfdf1fe424b6a3a.jpg?hash=zr2O6-EDvz)
![01OC100.jpg 01OC100.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471177-5510eacc6f4a18c64aafc60abdca8ffd.jpg?hash=VRDqzG9KGM)
OC 125 / 200 Mode:
• Chiptakt: 1720 Mhz +125
• Boost: 1910 Mhz
• Speicher: 2052 +200
![02OC125.jpg 02OC125.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471178-e3a6a726263b71577d9c483fcaee53a1.jpg?hash=46anJiY7cV)
![03OC125.jpg 03OC125.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471179-773439ec25c6f0d8a901fa1b6b2c60f6.jpg?hash=dzQ57CXG8N)
![01OC125.jpg 01OC125.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471180-4df84b0f1cc7103e8003451118571608.jpg?hash=TfhLDxzHED)
MSI GeForce GTX 1070 Gaming X 8G
Silent Mode:
• Chiptakt: 1506 Mhz
• Boost: 1683 Mhz
• Speicher: 2002
![01SM.jpg 01SM.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471276-8e4b141a0b7a7223a30346a472e134dd.jpg?hash=jksUGgt6ci)
![02SM.jpg 02SM.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471277-d0cc51789e7a9124e32b16805d1424bc.jpg?hash=0MxReJ56kS)
![03SM.jpg 03SM.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471278-645f2c03ca4833b98ac8017472f4f01a.jpg?hash=ZF8sA8pIM7)
Gaming Mode:
• Chiptakt: 1582 Mhz
• Boost: 1771 Mhz
• Speicher: 2002
![01GM.jpg 01GM.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471279-b9901386d40862cdf96a8874bc84be04.jpg?hash=uZAThtQIYs)
![02GM.jpg 02GM.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471280-a6c66aa196d3c94b372d1bae26999550.jpg?hash=psZqoZbTyU)
![03GM.jpg 03GM.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471281-60182d181199fbb4108b92cac4093b8d.jpg?hash=YBgtGBGZ-7)
OC Mode:
• Chiptakt: 1607 Mhz
• Boost: 1797 Mhz
• Speicher: 2027
![001OC.jpg 001OC.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471282-78e3e52bf5ee3884ef9e619d30875310.jpg?hash=eOPlK_XuOI)
![02OC.jpg 02OC.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471283-c4da33181d0e1c633d6a30b8897a60a6.jpg?hash=xNozGB0OHG)
![003OC.jpg 003OC.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471284-808e0de3b8eac34f686d070e5538de79.jpg?hash=gI4N47jqw0)
OC 125 / 200 Mode:
• Chiptakt: 1707 Mhz +125
• Boost: 1897 Mhz
• Speicher: 2102
![01SOC.jpg 01SOC.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471285-21f282b3ba6535b9f94fd5b3dd6c65d6.jpg?hash=IfKCs7plNb)
![02SOC.jpg 02SOC.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471286-d1c00cb9353cc34b587535fb47452862.jpg?hash=0cAMuTU8w0)
![03SOC.jpg 03SOC.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/471/471287-34e23508f32b7b051d34dd8985e2e140.jpg?hash=NOI1CPMrew)
Mein Persönliche Fazit:
Beide Karten machen das was sie machen sollen mit einem Unterschied, die MSI macht ihren Job besser und vor allen wesentlich leiser.
Zuletzt bearbeitet: