Gigabyte Vega56 Feuchtigkeitsspuren und Korrosion

Madman1209

Fleet Admiral
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
28.100
Hi Community,

ein Freund von mir hat mir Bilder seiner Grafikkarte geschickt, die ihm Probleme bereitet. Die Karte wurde laut seiner Aussage vor circa 3 Monaten nagelneu gekauft und versiegelt und verpackt geliefert und eingebaut. Die Karte hat anscheinend von Beginn an "immer wieder Aussetzer" gehabt, die sich durch einen spontanen System-Freeze geäußert haben. Temperaturen waren alle im normalen Bereich, auch waren die Abstürze und Freezes recht unregelmäßig. Laut eigener Aussage konnte man z.B. das aktuelle Battlefield einwandfrei spielen, 3 Stunden lang ohne Probleme, und plötzlich trat dieser Fehlerfall ein.

Nun wurde letzte Woche das Gehäuse geöffnet, um die die Karte auszubauen und in RMA zu geben, und dabei wurden (Korrosions?)-Spuren am PCIe-Stecker und merkwürdige Flecken auf der Kartenrückseite entdeckt, die wie die Rückstände irgendeiner Feuchtigkeit aussehen.

Der PC ist komplett luftgekühlt und in trockenem Klima betrieben, der PC war seit dem Einbau nicht mehr geöffnet und alle weiteren Komponenten sowie das Gehäuse sind weder nass noch weisen andere Komponenten derartige Flecken oder Probleme auf.

Ich kann mir darauf keinen Reim machen, von ausgelaufenen Heatpipes über sich verflüssigende WLP bis hin zu Flussmittel wurde gestern in der Discord-Runde alles vermutet.

Daher meine Frage an euch: kennt jemand ein ähnliches Phänomen? Hat schonmal jemand solche Flecken auf der Rückseite der Grafikkarte gesehen? Gibt es da bekannte Probleme mit dem Hersteller oder der Serie?

Hier noch die Fotos:

photo_2019-06-06_19-23-09.jpg photo_2019-06-06_19-23-16.jpg photo_2019-06-06_19-23-21.jpg photo_2019-06-06_19-23-27.jpg

Wenn jemand eine Idee hat: wir sind gespannt!

VG,
Mad
 
Ist doch Garantie bzw. Gewährleistung drauf (falls 3 Monate alt), bevor ich mir nen Kopf mache schicke ich das Ding ein und gut iss...
 
Wie die Flecken auf die Backplate kommen ist schon etwas sonderbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blade0479, motorazrv3, Smartin und eine weitere Person
Sieht tatsächlich nach einer Flüssigkeit aus und die muss ja irgendwie dahin gekommen sein.

Was ist denn oberhalb der Graka?
Mach mal ein Bild vom geöffneten Gehäuse mit eingebauter Graka.
Welcher CPU-Kühler ist da drin?
Kann über seitlichen/hinteren Öffnungen des Gehäuses etwas dahin gekommen sein?

Leben Katzen/Hunde oder andere Haustiere dort?
Da gab es schon mal einen Thread, bei dem die Katze ihr Geschäft am PC verrichtet hat...
 
Hi,

@Blade0479

erstens wohnt der gute in Israel, da gelten völlig andere Gewährleistungs- und Garantiebestimmungen. Zweitens wäre das selbst hier bei uns ein Problem, da vermutlich jeder Händler hier argumentieren würde, dass das keine Mängel sind, die schon beim Verkauf vorhanden waren. Und drittens interessiert es uns alle als hardwarebegeisterte Menschen eben, wie so etwas Zustande kommen kann.

Nichts für ungut, aber wenn du nichts zur Sache beitragen kannst poste bitte einfach nicht.

@Exit666

das ist genau das, was uns auch so stutzig macht!

@wahli

oberhalb der Graka ist wohl direkt der CPU Kühler, soweit ich weiß keine Tiere oder kleinen Geschwister! Fotos und infos fordere ich noch nach!

Danke schon mal für die Beteiligung!


VG,
Mad
 
Madman1209 schrieb:
Hi,

erstens wohnt der gute in Israel, da gelten völlig andere Gewährleistungs- und Garantiebestimmungen.

Nichts für ungut, aber wenn du nichts zur Sache beitragen kannst poste bitte einfach nicht.

VG,
Mad

Wow 23.901 Beiträge und so unfreundlich .. sry das mit Israel konnte ich in meiner Glaskugel nicht sehen.
Und mein Einwand zur Garantie und Gewährleistung in einem deutschen PC Forum hatte bis zu deinem Kommentar eben durchaus etwas mit der Sache zutun.
Keine Bange werde deine Beiträge in Zukunft meiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spfccmtftt89, TheManneken, Vindoriel und 14 andere
Gibt's im Haushalt von deinem Freund Tiere? Katzen z.B.?
Oder Kinder?
 
Hi,

@Blade0479

das hat nichts mit unfreundlich zu tun. Ich frage "hat jemand eine Idee, wie der Fehler aufgetreten ist" und deine Antwort ist "schick die Grafikkarte ein und gut ists"? Wo ist das bitte hilfreich? Wo bringt mir das irgendwie eine Lösung? Da spielt es keine Rolle, ob er in Deutschland oder in Israel wohnt!

Keine Bange werde deine Beiträge in Zukunft meiden.

bitte tu das!

@ImpactBlue

soweit mir bekannt weder noch, frage ich aber sicherheitshalber nochmal nach. Kinder definitiv keine.

VG,
Mad
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88
So wie die Karte aussieht, würde wohl kaum irgendein Händler die nach 3 Monaten wieder zurück nehmen, da er bei dieser Nutzungsdauer durchaus argumentieren kann, dass es durch den unsachgemäßen Gebrauch zu diesen Spuren gekommen ist.

Was mit der Karte aber genau passiert sein mag kann wohl keiner wirklich sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blade0479 und Smartin
Hmm, kann es sein, dass es kondensiertes Wasser ist? je nachdem, wo dein Freund in Israel wohnt kann es eventuell größere Temperaturunterschiede bei Tag/Nacht geben. Mehr fällt mir mit den vorliegenden Infos auch nicht ein...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: neofelis und Zuckerwatte
War der PC mal auf einer Party dabei?
Nach was riecht die Karte? Vielleicht lässt sich daraus Rückschlüsse bilden.

"Kondeswasser" wollte ich auch noch schreiben...ist ja schon geschehen.
 
Die einzige Erklärung, wenn die Karte beim Einbau i.O. war, ist Kondenswasser.
Deswegen soll man ja Hardware auch erst auf Zimmertemp. kommen lassen bevor man sie einbaut und mit Spannung versorgt.
Wurde die Hardware kalt angeliefert und er hat sie sofort eingbaut und genutzt dann bildet sich Kondenswasser was schneller in die Elektronik läuft als es die Temp. im Gehäuse oder der Karte verdampfen lassen kann.
 
Madman1209 schrieb:
Hi,

das hat nichts mit unfreundlich zu tun. Ich frage "hat jemand eine Idee, wie der Fehler aufgetreten ist" und deine Antwort ist "schick die Grafikkarte ein und gut ists"? Wo ist das bitte hilfreich?

VG,
Mad

Weil das eine logische Konsequenz wäre in Deutschland nach einem Kauf innerhalb von 3 Monaten. Es gibt durchaus Leute die man darauf hinweisen sollte... Und jetzt konzentriere dich auf Leute die dir sagen, bau die Karte auseinander :rolleyes:
Die Grafikkarte kann da nichts dafür wenn sie nicht sachgemäß verwendet wird, deshalb gibts da auch keine Infos im Netz drüber und WLP und Heatpipes verursachen solche Schäden nicht bzw. dann wären auch keine sichtbaren getrockneten Wasserflecken oben auf der Backplate ohne Spuren des oben heraus-laufens von irgendwas... Das "Wasser" oder was auch immer kam eindeutig von oben (tippe auf defekte CPU AIO Pumpe destilliertes Wasser mit Zusätzen deshalb auch der relativ langsame Tod und die Kupfer Alu Reaktion).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion und coasterblog
Hi,

@MirageDU

So sehe ich es leider auch. Versuchen wird er das natürlich trotzdem, aber die Chancen würde ich als eher schlecht einstufen.

@Demon_666

dann hätten aber vermutlich andere Komponenten oder der PC selbst auch irgendwelche Spuren, das war zumindest unser Ausschlußkriterium

@wahli

negativ, wurde nicht bewegt

@Benzer

glaubst du, das kann wirklich so isoliert nur die GPU betreffen?

@Blade0479

lass einfach stecken bitte!

VG,
Mad
 
das sieht echt wild aus. zumindest die flecken auf der backplate hätten doch beim einbauen auffallen müssen?

wahrscheinlich ist das also im betrieb passiert, oder?

wärmeleitpaste und pads (silikonöl) würde ich ausschließen. das sieht so nicht aus.

flüssigkeit aus einer heatpipe? vielleicht. aber dann wohl eher von der cpu und nicht der gpu. zudem scheint hier doch eine nicht unerhebliche menge heruntergetropft zu sein. aber wie kommt das dann an die pcie kontakte? das scheint eher direkt vom gpu pcb zu kommen.

kann durchs gehäuse von oben was reinlaufen?

kondenswasser ist eigentlich mineralfrei - das sollte beim erwärmen quasi spurlos verdampfen und nicht so heftig reagieren.

aber anders herum: klimaanlage + pc, der abgeschaltet wird?
 
Hat der Rechner evtl. oben n Lüftungsgitter und steht nahe an Klimaanlage/Kühlschrank/Bierzapfanlage was tropfen kann oder massive Temperaturunterschiede verursacht?

Bzw. ein Foto damit man quasi seitlich in den Spalt zwischen Karte und Backplate schauen kann wäre noch was, der "Staub" sieht nach potentiell defekten Bauteilen aus.
 
Hi,

@duskstalker

beim Einbau hat man davon absolut nichts gesehen, die Karte war laut Aussage "sauber". Deine Vermutung ist wie unsere: muss im Betrieb passiert sein.

Klimaanlage ist wohl ebenfalls nicht vorhanden, zumindest nicht in dem Raum, frage ich aber nochmals nach.

Reingelaufen ist definitiv nichts.


@ImpactBlue

von oben ist nichts in den Rechner gelaufen, sonst würde man ja - so vermuten wir es zumindest - außen und innen am Gehäuse und an anderen Komponenten auch etwas sehen.

Nochmals danke an alle für die Beteiligung!

VG,
Mad
 
Wenn die GPU nachträglich in den vorhandenen PC eingebaut wurde kann es so isoliert sein.

Gerade wenn die in der Nacht transportiert und früh morgens geliefert wurde.
Baut man dann direkt ein ist es relativ sicher das sich Kondenswasser bildet - und das in dem Fall nur auf der GPU bzw. auf deren Kühlkomponenten.
 
Es könnte auch sein das das Wasser, je nachdem wo das Gehäuse steht, von oben durchgetropft ist. Wenn man mal ein Getränk verschütet kann es durch einen offenen Gehäusedeckel theoretisch durchtropfen. Oder wenn die bessere Hälte zu wild mit der Gießkanne rumgefuchtelt hat :D.

Besonders weil die Feuchtespuren ja ausschließlich auf der Oberseite sind würde ich sagen, dass die Feuchtigkeit auch von oben hinabgetropft/eigedrungen ist. Andernfalls müssten woanders ja auch spuren sein.

BTW würde das auch mit den Spuren am PCIe Stecker passen. Es sieht so aus, alsob da Flüssigkeit unter der Backplate war die dann "rausgekrochen" ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piep00
Exit666 schrieb:
Wie die Flecken auf die Backplate kommen ist schon etwas sonderbar.
Die Flecken deuten darauf hin, dass einer die Verbaut hatte - mit einer Wasserkühlung. Diese könnte nicht dicht gewesen sein und dann hat er halt seine ein gesendet oder so.

Hast du eine Wasserkühler verbaut? Und wie warm/kalt ist es in der Regel im Raum? Wird der Raum mit einem Klimagerät gekühlt, oder hast du eine hohe Luftfeuchtigkeit im Raum?
 
Zurück
Oben