Gigabyte Vega56 Feuchtigkeitsspuren und Korrosion

Klimaanlage in Israel wäre natürlich nicht abwegig. Wenn die genau auf den Rechner pustet (im ersten Moment klingt das sogar vernünftig), dann könnte sich schon etwas Kondenswasser bilden.

Ist das ein stehendes Desktop-Gehäuse und die Grafikkarte ist waagrecht verbaut?
Oder wurde der Desktop liegend bzw. die Graka stehend betrieben?
 
Finden sich noch anderswo Spuren von Flüssigkeiten?

Nicht dass da mal jemand versehentlich Wasser, Cola, Kaffee oder ähnliches verkippt hat und sich nicht getraut hat was zu sagen.
Sofern vorhanden im oberen Lüftergitter z.B.
Überall wo man nicht so schnell hinkommt um es weg zu machen.

OT:
Die Karte wurde laut seiner Aussage vor circa 3 Monaten nagelneu gekauft und versiegelt und verpackt geliefert und eingebaut.
Die Karte hat anscheinend von Beginn an "immer wieder Aussetzer" gehabt, die sich durch einen spontanen System-Freeze geäußert haben.


Und dann hat er die auch noch behalten?!?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard und Blade0479
duskstalker schrieb:
dann kondensiert an der noch warmen hardware das wasser und bleibt da, da es nicht warm genug zum trocknen ist.
Ich kenn das genau andersrum, dass an den kalten Gegenständen die warme Luft kondensiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kleptomanix
Madman1209 schrieb:
@Demon_666

dann hätten aber vermutlich andere Komponenten oder der PC selbst auch irgendwelche Spuren, das war zumindest unser Ausschlußkriterium
"vermutlich"...also vll...was aber wenn die Anderen das nicht aufweisen? Was wenn das Kondenswasser sich oben im Gehäuse sammelt und dann schön runter tropft und alles was im Weg hängt ist die Graka?
 
Dampft er vllt. ? - Ich meine das coole "Vapen"... :D;)

Hatten mal einen hier, der das gleiche Phänomen beobachten konnte. Er hat seine Karte tot-gequalmt. :D:D:D
 
Wäre es möglich, dass (eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit vorrausgesetzt) sich schlicht per Kondensation Feuchtigkeit am CPU-Kühler bildet?

Angenommen die Grafikkarte heizt das komplette Gehäuse deutlich auf und der CPU-Kühler bleibt durch einen hohen Luftstrom trotzdem noch das kühlste Element in diesem System. -Dürfte sich dann nicht genau daran das Kondensationswasser sammeln und abtropfen? Die Rückstände könnten schlicht Staub und anderer Schmutz sein, was von den Tropfen abgewaschen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: neofelis
NikoNet schrieb:
Ich kenn das genau andersrum, dass an den kalten Gegenständen die warme Luft kondensiert.
Wenn eine Klimaanlage direkt gegen das Gehäuse bläst, dann hast du genau diesen Effekt. Gehäuse kalt, Innenluft warm. Graka besonders warm.
 
Also ich tippe auf 99% das dort was reingelaufen ist. Anders könnte ich mir das nicht vorstellen, selbst Kondenswasser ist nicht so extrem.

Dein Freund in Isreal sollte auch mal selbst überlegen, immerhin ist er vor Ort. Das man dazu extra jemanden tausende km entfernt fragen muss. XD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard, Der_Karlson und Prollpower
Also es sieht auf den Bildern ja so aus, dass die Flüssigkeit auch aus der Karte herausgelaufen ist. Aber Kondenswasser? Das müsste schon sehr viel gewesen sein, um zu tropfen/fließen und dann solch eine Menge Flecken zu verursachen, die dann auch noch Ablagerungen hinterlassen haben (was bei Kondenswasser nicht der Fall sein dürfte). Es sieht eher so aus, als ob da eine nicht unerhebliche Menge einer anderen Flüssigkeit draufgespritzt ist (korrodierte WaKü-Flüssigkeit vielleicht?), die dann auf und hinter die Backplate gelaufen sind...

Blöde Frage: mal mit dem Finger einen der Flecken abgerieben und einen Geschmackstest gemacht? Vielleicht wars ja auch Limo aus ner Dose/Flasche mit Überdruck?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard und Prollpower
Sind den auch Flecken an den Lüftern vorhanden?
So könnte man vllt ausschließen das von außen etwas rein gekommen ist.
 
Party, WG-Mitbewohner, Vermieter, Putzfrau, Handwerker,... Hat er Multiplayer-Online-Feinde in der Nachbarschaft, die durchs offene Fenster mit der Wasserpistole auf den Rechner gespritzt haben?
Vielleicht hat ein Verursacher versucht den Rechner zumindest grob von Spuren zu befreien, aber nicht auf der Grafikkarte selbst wischen wollen.

Hätte ein Vorbesitzer die Karte eingeschickt, hätte er vermutlich die Spuren weitestgehend entfernt.

Backplate: Meist ist die doch oben, also sind Tropfen dort eher nicht ungewöhnlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
@Noiz bitte WAS?
Erläutere das mal bitte. Davon hab ich noch nie gehört. Hat der jedes mal extra in den PC gepustet oder macht der daheim standardmäßig ne Smokebox?

Hat er Multiplayer-Online-Feinde in der Nachbarschaft, die durchs offene Fenster mit der Wasserpistole auf den Rechner gespritzt haben?
:hammer_alt: :D
 
Hi,

@Benzer

kann man wohl ausschließen laut Aussage, Karte war "normal warm" als sie verbaut wurde

@Kleptomanix

dachten wir auch, ist aber wie gesagt auch eher unwahrscheinlich aufgrund der fehlenden Spuren sonst im Gehäuse

@Kenny [CH]

das war auch meine Überlegung, aber da gelten in Israel wohl sehr strikte Gesetze, ein Fernabsatz so wie bei uns ist da nicht möglich und Hardware, die bereits in Benutzung war, wird da wohl sehr klar gekennzeichnet. Wurde auch über einen seriösen Händler gekauft. Und wie gesagt: beim Auspacken wäre das ja auch aufgefallen.

@wahli

Klimaanlage hab ich gerade nochmal gefragt und warte auf Antwort

@Affenzahn

negativ, nirgends sonst irgendwelche Feuchtigkeitsspuren. Das war auch unser allererster Gedanke: Irgendwas über oder auf dem PC abgestellt, das getropft hat. Aber ebenfalls Aussage hier: nein.

@Noiz

interessant, frage ich nach

@Xes

hatten wir auch schon vermutet, aber dafür ist die Temperaturdifferenz zu niedrig

@DriveByFM

wie gesagt, das kann er seiner Aussage nach ausschließen und da glaube ich ihm einfach mal.

@Krulewi

soweit ich weiß nur diese Flecken die man hier sieht



Was mich wundert: gerade um die GPU herum an diesem Küpferelement an der Rückseite scheint ja auch irgendwas zu sein

Hier noch ein paar Bilder auf die schnelle, bessere kriegen wir evtl noch, System ist ein Ryzen 5 2600 oder 2600x Boxed Kühler

photo_2019-06-07_13-46-27.jpg photo_2019-06-07_13-46-28.jpg photo_2019-06-07_13-49-53.jpg

letztes Bild ist an der universität, wo er gerade im Labor steht und durchgetestet wird


VG,
Mad
 
Xes schrieb:
Wäre es möglich, dass (eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit vorrausgesetzt) sich schlicht per Kondensation Feuchtigkeit am CPU-Kühler bildet?

Angenommen die Grafikkarte heizt das komplette Gehäuse deutlich auf und der CPU-Kühler bleibt durch einen hohen Luftstrom trotzdem noch das kühlste Element in diesem System. -Dürfte sich dann nicht genau daran das Kondensationswasser sammeln und abtropfen? Die Rückstände könnten schlicht Staub und anderer Schmutz sein, was von den Tropfen abgewaschen wird.

Das halte ich für unwahrscheinlich. Der CPU-Kühler ist ja immernoch wärmer als die ggf. feuchte Umgebungsluft...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arcturus128
Noiz schrieb:
Er hat seine Karte tot-gequalmt. :D:D:D
Noch nie gehört - Dein voller Ernst, also mit so einem Vaper? :D

Das ist aber sicher mal sehr gut zu wissen, das man auch mit einem Vaper sein PC killen könnte :D
 
ich würde als erstes denken, da hat einer eine Flüssigkeit reinlaufen lassen (zB oben durchs Gehäuse). Etwa beim Blumengießen. Oder Getränk umgekippt, Katze hat sich entleert oder ähnliches. Für 3 Monate sieht die Karte extrem "mistig" aus, also nicht nur die Flecken, sondern auch der Staub und Dreck. Wo wohnt er in Israel? Ggf. direkt am Meer? Denn sonst würde ich eher annehmen, dass die Luftfeuchtigkeit tendenziell eher gering ist? Wie oft läuft der Rechner so? Wenn er regelmäßig an ist, dürfte sich sowas m.E. auch nicht absetzen.
Fällt mir noch ein, ggf. ist eine Batterie, Kondensator o.ä. vom Board ausgelaufen?
 
hat er eine bessere hälfte ?

ich kenne es so:

man sagt ihr das der Rechner tabu ist. der wird nicht beim staubsaugen verschoben und der wird auch nicht beim putzen mitgeputzt.

die madame denkt sich aber - hab ich immer gemacht und er geht ja noch - und putzt ihn immer mit ab. Bei dem mesh deckel tropt es dann auch mal runter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard und Fihu
Zurück
Oben