Gigabyte WindForce vs MSI TwinFrozr

MCShamrock

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
461
Ich will mir eine GTX 770 4GB Grafikkarte zulegen.
Ich ziehe als Anbieter MSI und Gigabyte in betracht. Gigabyte hat seine Windforce 3X Technologie verbaut und MSI die bekannten TwinFrozr.
Die MSI Karte kostet etwa 40€ weniger.
Ist von der Lautstärke/Kühlleistung irgendein Unterschied zwischen MSIs TwinFrozr und Gigabytes WindForce 3X?
Ergänzung ()

Ich verwende ein Gigabyte Mainboard. Aber es wird wohl keinen unterschied machen, ob ich zu einem Gigabyte Board eine GA oder MSI Graka nehme oder?
 
Die MSI ist die leiseste GTX 770 am Markt.
 
Wohl nur ein sehr geringer. Die MSI hat normal von Haus aus eine zu aggressivere Lüftersteuerung. Würde aber sowieso beide Karten manuell mit MSI Afterburner anpassen, da die Karten locker wärmer werden dürfen. Kommt der Lautstärke enorm zu gute.
 
Also ich hab die Windforce und von der hörste nix, ausser man reisst Furmark auf.

Und der Aufpreis für 4GB kannste dir sparen, nimm die 2GB und spar nochmehr. Wirklichen Mehrwert bei 4GB gibt es nicht.
 
Genau davon habe Ich meine Werte auch^^
 
Ich dachte 4GB wären sinnvoll, weil ich zwei Bildschirme habe. Wofür genau werden die Grafikkarten-Gigabytes verwendet? Das ist mir bis jetzt unklar.
 
Für die MSI bin ich auch. Der Windforce kühlt zwar etwas besser, dafür wir der Lüfter sehr unangenehmen hochfrequent wenn er aufdreht, bei meinen beiden MSI hört man dann nur das Rauschen

Edit:

Da ist sozusagen der RAM der GPU. Da wird alles drin gespeichert was die Grafikkarte zum rechnen braucht (so wie im RAM alles ist was die CPU braucht, vereinfacht gesagt). Je mehr man hat, desto weniger/seltener muss im RAM/Festplatte zwischen gepeichert werden
-> Solange RAM nicht voll - viel fPS, wenn voll wenig FPS
von daher ist mehr zwar besser, aber
a) muss man auch Anwendungen/Spiele haben, die so viel VRAM nutzen
b) lässt sich Nvidia die zwei extra GB gut bezahlen

-> auch mal bei dem AMD R9 280X umgucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
4 GB macht keinen Sinn. Bevor sie die 4GB Nutzen muss, geht der Karte eh die Puste aus.
der einzige Unterschied ist zwischen 2GB und 4GB Karten und dies ist nur der Fall in höheren Auflösungen. Wenn man 3 1080P Monitore im surround mode vernetzt, dann haben die 4 GB Karten 10% mehr FPS bei den durchschnittlichen FPS und das 3 fache bei den minimalen FPS im vgl zu 2 GB Karten.

4GB machen erst ab Auflösungen höher als FULLHD Sinn.
 
Also sollte ich bei zwei 1080p Monitoren bei denen auf maximal einem gleichzeitig Fullscreen gezockt wird eine 2GB Karte nehmen?
Ergänzung ()

Und egal welche GTX KArte, MSI oder GA?
 
Wenn auf dem 2ten Monitor nur der Desktop ist und da nen Film läuft etc. reichen die 2Gb masse. Karte ist egal ob MSI oder Gigabyte, denke mal du wirst mit beiden Happy sein.
 
Ok. Also MSI/GA ist scheinbar eine reine Preissache. Sind aber die MSI Afterburner tools nicht etwas besser?
Und wfür welche Szenarien zahlen sich 4 statt 2 GB aus bei einer GTX 770?
 
4GB würde Ich nur bei SLI oder massig Texture-Mods benötigen. Aber vlt. läuft Deine Software ja mit mehr als 2GB besser? Kommt immer auf die Situation an.
 
Wie gesagt, nach meinen Erfahrungen ist der Twin Force dem Windforce in Sachen Geräuschentwicklung überlegen.

Der MSI Afterburner geht mit fast allen Karten.

Pauschal kann man nicht sagen wann sich 4 GB lohnen. Je nach Spiel und Einstellung können 2 GB schon bei 720p voll sein, andere brauchen selbst bei 4k keinen 1 GB VRAM. Du weißt, was du zockst, dann kannst du ja mal googlen was da so empfohlen wird für.
 
Warum darf es denn keine Karte aus dem hause AMD sein?
 
sagen wir eclipse-Java-programmieren, minecraft zocken und evtl. Battlefield und so? Aber nicht Crysis.
Reichen da bei 2 Monitoren 2GB? Denn wenn ich nur 2GB bei der graka nehme spare ich 40€ und kann bei einem neuen monitor mehr drauflegen.
Ergänzung ()

AMD ist nicht ausgeschlossen. Gibt es denn vergleichbare exemplare zu formidablen Preisen?
 
Werden die Monitore per Surround bzw. Eyefinity zusammengeschlossen?
Wenn ja werden 2GB bei 3840x1080 recht eng.
Wenn nein ein dürften 2 GB aktuell noch langen.

So oder so, guck dir mal die R9 280X an. 3GB VRAM günstiger und meist schneller als die GTX 770
 
Zurück
Oben